Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
4 Portion/en
Salat:
- 600 g Fenchelknollen
- 3 Orangen
- 4 EL Olivenöl
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 2 Frühlingszwiebeln
- 3 Stängel Minze
- 200 g Pulpo
- 1 EL Balsamico, weiß
- 60 g Walnusskerne
-
6
30min
Zubereitung 30minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
5
Zubereitung
-
1. Fenchel [size= medium]vierteln, vom Strunk befreien [/size]und in den
geben. Eine Orange großzügig schälen, d.h. das Weiße von der Orange muss auch ab! Die Orangenspalten zu dem Fenchel in den
geben. Salz, Pfeffer, Balsamico-Essig und 1 EL Olivenöl hinzufügen.
2. Die 2. Orange entsaften und den Orangenschaft zum Fenchel geben. 6 Sec./Stufe 5 hacken!
3.Die weiteren Orange filetieren und in den Salat geben. Saft über den Pulpo träufeln. Alles gut durchmischen und eine Weile durchziehen lassen. (nach Möglichkeit 3-4 Stdn)
4.Walnusskerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze leicht anrösten. Die Frühlingszwiebel waschen, trocknen und in feine Ringe schneiden. Die Minze waschen und trocken schütteln. Die Blätter abzupfen und fein hacken. Den Salat noch einmal durchmischen und mit den Frühlingszwiebelringen, der Minze und den gerösteten Walnüssen bestreuen.
5. Den Pulpo in ca 1 cm große Stücke schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl, etwas Orangensaft und dem Paprikapulver erwärmen.
6. Pulpo auf den Fenchelsalat legen, mit restlichem Olivenöl beträufeln und servieren.
Fenchel-Orangen-Salat mit Pulpo
11
Tipp
Schmeckt auch mit Birnen und Äpfeln sehr gut!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentierenhi, gebe keine offiziellen Sterne weil ich finde...
hi, gebe keine offiziellen Sterne weil ich finde Fenchel ist schon speziell im Geschmack. Und uns hat er roh leider nicht geschmeckt.Wir haben dazu Lachs gegessen weil man bei uns so schlecht frischen leckeren Pulpo bekommt. Vielleicht lag es auch daran.
Sensationell,mediterran...........
Sensationell,mediterran........
wieder ein richtig tolles Rezept , danke fürs Einstellen .
Ich habe es heute direkt gemacht auch wenn es hier im verschneiten Österreichskiurlaub nicht so ganz passt.
( richtig gelesen : manche Menschen nehmen ihren Thermomix mit in Urlaub !)
Lieber Udo,...
Lieber Udo,
ich komme mit diesem tollen Rezept zurecht. Ich denke aber jetzt an einen Anfänger. Ob der mit dem Pulpo etwas anfangen kann? Ist der jetzt gekocht, gegrillt oder noch roh? Wo bekommt er den Pulpo denn her? Aus der Konserve oder eingefroren...
Vorschlag: vielleicht erläuterst Du das für Deine Fans ....... Und Du hast viele davon !!!
Weihnachtliche Grüße vom Starnberger See schicken Dir die Berger Hundis.
DIE KÜCHE
IST DAS HERZ
DES HAUSES.
"Essen ist ein Bedürfnis,Genießen ist eine Kunst." (La Rochefoucauld)
Und Männer, die kochen, sind unwiderstehlich ...
W O W .... das ist wieder so ein herrlicher...
W O W .... das ist wieder so ein herrlicher UDO-KRACHER !!!
DIE KÜCHE
IST DAS HERZ
DES HAUSES.
"Essen ist ein Bedürfnis,Genießen ist eine Kunst." (La Rochefoucauld)
Und Männer, die kochen, sind unwiderstehlich ...