Zutaten
2 Portion/en
Salat
- 100 g Cocktailtomaten
- 50 g Salatgurke
- 50 g Mairübchen
- 100 g Möhren
- 40 g Sonnenblumenkerne
- 20 g Olivenöl
- 20 g weißer Balsamicoessig
- 1 TL Honig
- 1 TL Kräutersalz
- 1 TL mittelscharfer Senf
- 1 TL Feigen- oder Quittensenf
- 1/2 TL weißen Pfeffer
- 100 g Naturjoghurt 1,5%
-
6
15min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
Alle Zutaten in den
geben und 5 Sek./Stufe 4 zerkleinern.
BEMERKUNG: Dieser Salat lässt sich mit fast allen Gemüsesorten herstellen und innerhalb der 300 g kann individuell die Sorte variiert werden. Er lässt sich so zügig herstellen, dass ganz schnell nacheinander größere Portionen für mehrere Portionen herstellen werden können.Er muß nicht durchziehen, ich esse ihn immer gleich sehr lecker.
Salatzubereitung
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHabe diesen Salat gestern
Habe diesen Salat gestern probeweise gemacht. War lecker, doch war er mir zu "saftig".
Habe heute diesen Salat wieder gemacht. Allerdings habe ich gekochten Reis (2 Tassen für diese Menge - ca 200 g ungekocht) untergerührt, der den "Saft" aufgesogen hat. War mega-lecker.
Hallo, danke für die Info.
Hallo, danke für die Info. Werden den Salat sicher bald mal testen.
LG Sonja
Herzlichen Dank für die
Herzlichen Dank für die Antwort liebe Cantarella. Ich hätte nicht besser geantwortet, soweit ich weiß haben die Mairübchen auch nur jetzt Saison!!! Lg
Hallo, ich bin zwar nicht
Hallo,
ich bin zwar nicht Desiree - aber zu Ihrer Frage:
Mairübchen sehen aus wie runde Rettiche (in Bayern Radi) und sind auch in etwa so "scharf".
Man kann sie wie Radi essen oder auch kochen, ähnlich wie Kohlrabi - nur sind sie m.E. milder als Kohlrabi.
Wir machen uns oft einen Mairübeneintopf - lecker. Einfach wie Kohlrabi behandeln.
LG
Cantarella
Cicero
Hallo, kurze Frage. Was sind
Hallo, kurze Frage. Was sind Mairübchen? Diesen Ausdruck habe ich noch nie gehört. Klingt lecker. Wird es bestimmt mal geben.
LG Sonja