thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
-- --
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • Zutaten Mürbeteig
  • 300 gr Mehl
  • 150 gr Butter oder Margariene
  • 3 Eigelb, e
  • 100 gr Zucker
  • 1 Prise Salz
  • Schale einer Zitrone
  • Zutaten fùr die Fùllung
  • 200 gr geròstete Mandeln
  • 200 gr di zucker
  • 200 gr Zartbitter Schockolade
  • 4 Ei, wss

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Zucker und Zitronenschale in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 10 sec auf Stufe 8 gehen lassen. Den rest der Mùrbeteig zutaten dazugeben und 20 sec- Stufe 5 kneten lassen. Den Teig in eine 28 cm durschnitt runde Tortenform auslegen und kùhl stellen.

     

    Fùr die Fùllung:

    Eiweisse zu schnee schlagen und beiseite legen. In den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" die Mandeln und das Zuccher 10 sec- Stufe 8 mahlen und beiseite legen. In den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" die Schokolade in stùcke auf Stufe 8-  5 sec zerkleinern. Die Mandeln und das Eiweiss dazugeben und 20 sec- Stuhe 4-5 mit Rùhrstab unterheben.

    Die Fùllung auf dem Mùrbeteig glatt streichen und im vorgeheizten ofen bei 180° 30-40 min backen. Nachdem das Kuchen erkaltet ist mit Puderzucker besieben.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Mürbeteigkuchen mit Mandeln und Schoko

Drucken:

Kommentare

  • 6. Januar 2011 - 16:39

    Hallo Lucy,

    schön du hast schon dein erstes Rezept eingestellt. Hört sich lecker an der Kuchen. Wird demnächst probiert. Danke fürs Rezept und Grüße nach Italien.