Zubereitungszeit
                                20min
                                                                    
                                                            Gesamtzeit
                                1h 10min
                                                                    
                                                                                                    
                                                            Portion/en
                                
                                     0 
                                     Portion/en 
                                
                            Schwierigkeitsgrad
                                einfach
                            - TM6
 - TM5
 - TM31
 
published: 16.01.2014
                            
                geändert: 28.12.2022
                    Zutaten
Grundteig
- 350 g Weizen
 - 130 g Dinkel
 - 200 g Möhren
 - 20 g Hefe
 - 1 Päckchen Sauerteig, für 500g Brot
 - 10 g Rübensirup
 - 380 g Wasser
 - 1 EL Salz
 - 100 g Sonnenblumenkerne
 - 50 g Leinsamen, oder Sesam
 
Hilfsmittel, die du benötigst
- 
                        
                        
                        Spatel - 
                        
                        
                        Spülbürste Set - 
                        
                        
                        2. Mixtopf TM6 
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Weizen in den Mixtopf geben und
1 Min./Stufe 10 mahlen.
Umfüllen. - Dinkel in den Mixtopf geben und
20 Sek./Stufe 10 mahlen. - Möhren in Stücken dazugeben und
4 Sek./Stufe 5 zerkleinern. - Hefe, Sauerteig, Sirup und Wasser in den Mixtopf geben 
3 Min./37°C/Stufe 2 erwärmen. - Salz, Sonnenblumenkerne, Sesam und Leinsaman und gemahlen Weizen
in den Mixtopf geben und 2 Min./Stufe 3/
"Linkslauf"  rühren. - In eine gefettete Kastenform (ich spare mir das Fett und leg die Form immer mit Backpapier aus)
 - 15 Min Teig bei 50°C ruhen lassen.
 - 50 Min Backzeit bei 200° backen.
 - Nach Beendigung noch 10 min. bei ausgeschaltetem Ofen gehen lassen
 
Möhren-Vollwertbrot - köstlich
Thermomix® Modell
- 
                    
                        Rezept erstellt fürTM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. - 
                    
                        Rezept erstellt fürTM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
 - 
                    
                        Rezept erstellt fürTM31
 
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen: 
                        
                        
                    
                                    
                        
                                    
                        
                        
                        
                        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
Kommentare
Das Brot ist innen saftig und hat eine sehr gute Kruste. Hat uns sehr gut geschmeckt und wird es jetzt regelmäßig bei uns geben. Auch die Zubereitung ist einfach und unkompliziert. Danke für das tolle Rezept 😊
Super lecker, saftig und schon in die Bestenliste aufgenommen
Dankeschön für das Rezept. Endlich mal was mit Sauerteig! - Ich habe auch verschiedene Getreidesorten genommen, 2 TL Salz und Trockenhefe verwendet.
            
Ich habe mich an das Rezept gehalten - Leider ist das Brot total bröckelig, fällt beim schneiden auseinander - Geschmacklich okay aber mehr auch nicht.
Heute schon zum zweiten mal gemacht. Schmeckt super und hält sich ne ganze Woche. Ich nehme immer ne 6-Korn Mischungen zum mahlen und auch etwas Brotgewürz. Das Rezept bekommt von mir die volle Punktzahl
            
Endlich ein Brotrezept, dass uns überzeugt hat. Ich habe einfach Weizenvollkornmehl und auch noch etwas Brotgewürz genommen. Das Ergebnis war 👍👍👍👍
Danke für das tolle Rezept.
Sehr leckeres Brot. Sehr saftig und super zum Variieren von Körnern. Machen wir wieder. Danke für das tolle Rezept
*****
            
Das Brot ist mega lecker und sehr einfach zu backen. Ich habe bereits gemahlenes t
genommen... vereinfacht die Sache...
Meine Familie ist auch sehr begeistert
Danke für das tolle Rezept!!
Sehr lecker. Ich habe mit den Körnern etwas variiert. Werde ich auf jeden Fall wieder backen. Am Besten nach dem Backen nicht zu lange in der Form lassen, dann bleibt es knuspriger. Ich habe auch noch einen Teelöffel Brotgewürz zugefügt.
Zu Recht der Tip des Tages! Heute gesehen und gleich ausprobiert. Super Rezept, das kommt als Favorit ganz oben auf die Liste.
            
einfach nur klasse😋