 
                                            
                                    Zubereitungszeit
                                1h 40min
                                                                    
                                                            Gesamtzeit
                                2h 15min
                                                                    
                                                                                                    
                                                            Portion/en
                                
                                     1 
                                     Stück 
                                
                            Schwierigkeitsgrad
                                einfach
                            - TM5
published: 24.03.2020
                            
                geändert: 04.04.2020
                    Zutaten
Teig
- 500 g Weizenmehl, Type 405
- 1 Pck. Trockenhefe
- 2 geh. TL Salz
- 300 g Milch
- 50 g Butter
- 1 geh. TL Zucker
Für die Form
- etwas Butter, zum Einfetten
Hilfsmittel, die du benötigst
- 
                        
                         Spatel Spatel
- 
                        
                         2. Mixtopf TM6 2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Mehl, Trockenhefe und Salz in den Mixtopf geben, 15 Sek./Stufe 4 vermischen und umfüllen. Der Topf muss nicht gespült werden.
- Milch, Butter und Zucker in den Mixtopf geben, 4 Min./37°C/Stufe 1 erwärmen.
- Mehlmischung dazugeben und 2 Min./ " Modus „Teig kneten“"  kneten. " Modus „Teig kneten“"  kneten.
- Den Teig im Mixtopf lassen, abdecken und 45 Min. an einem warmen Ort gehen lassen. Währenddessen die Kastenform mit ein wenig Butter einfetten.
- Mixtopf wieder einsetzen und 30 Sek./ " Modus „Teig kneten“"  kneten. " Modus „Teig kneten“"  kneten.
- Teig aus dem Mixtopf entnehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rolle formen (sollte so lang sein wie die Kastenform). Diese dann in die Kastenform legen, abdecken und noch einmal 45 Min. an einem warmen Ort gehen lassen. Währenddessen den Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Teig mit Wasser einsprühen oder bestreichen, in den Ofen schieben und 30 Min. backen.
- Toastbrot aus dem Ofen und aus der Form nehmen und nochmal 5 Min. backen.
- Toastbrot erneut aus dem Ofen nehmen und vollständig auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Teig
Tipp
Ich habe den Teig jeweils bei 40°C im Backofen gehen lassen. Dann geht er richtig schön auf. So klappt der Gehvorgang immer, auch wenn es im Winter drinnen vielleicht nicht ganz so warm ist. Den Teig habe ich dann 10 Min. vor Ende der zweiten Gehzeit aus dem Backofen genommen und den Backofen vorgeheizt.
Sollte das Brot zu braun werden, dann zwischendrin mit Alufolie abdecken.
Statt mit Wasser, kann man den Teig auch mit Milch besprühen oder bestreichen.
Das Toastbrot wird mit den zwei Gehzeiten übrigens wahnsinnig fluffig und weich und geht sehr schön hoch, sodass man schöne, große Toastscheiben erhält. Wie sagt man immer: "Gut Ding will Weile haben." Das trifft hier definitiv zu.
                        Sollte das Brot zu braun werden, dann zwischendrin mit Alufolie abdecken.
Statt mit Wasser, kann man den Teig auch mit Milch besprühen oder bestreichen.
Das Toastbrot wird mit den zwei Gehzeiten übrigens wahnsinnig fluffig und weich und geht sehr schön hoch, sodass man schöne, große Toastscheiben erhält. Wie sagt man immer: "Gut Ding will Weile haben." Das trifft hier definitiv zu.
Thermomix® Modell
- 
                     Rezept erstellt für Rezept erstellt fürTM5Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
 Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
 
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
               Rezeptkategorien: 
                                      
              
          
      
                                                                                                                                                        Einfach
                                                                                                                                                                                                                        Natürlich
                                                                                                                                                                    Schnell
                                                                                                                                                                    Preiswert
                                                                                                                                                                                                                                                                                        Frühstück
                                                                                                                                                                    Brunch
                                                                                                                                                                    Mittagessen
                                                                                                                                                                    Abendessen
                                                                                                                                                                    Snack
                                                                                                                                                                                                                                    Party
                                                                                                                                                                    Buffet
                                                                                                                                                                    Urlaub
                                                                                                                                                                    Geburtstag
                                                                                                                                                                    Kindergeburtstag
                                                                                                                                                                    Picknick
                                                                                                                                                                    Grillen
                                                                                                                                                                                                                        Kinder in der Küche
                                                                                                                                                                                                                                    Vegetarisch
                                                                                                                                                                    Kindergerichte
                                                                                                                                                                    Eifrei
                                                                                                                                                                                                                                                                                        Zum Mitnehmen
                                                                                                                                                                                                                        Kochen für eine große Familie
                                                                                                                                                                                                                        Kochen für eine Person
                                                                                                                                                                                                                        Kochen für zwei
                                                                                                                                                                                                                        Kochen für Studenten
                                                                                                                                                                                                                        Kochen für Senioren
                                                                                                                                                                                                                                    Beilage
                                                                                                                                                                                                                                                                                        vegetarisches Gericht
                                                                                                                                                                    Brot
                                                                                                                                                                                                                        Brötchen
                                                                                                                                                                                                                                    Backen
                                                                                                                                                                                                                                    Amerikanisch
                                                                                                                                                                                                                                    
                        
            
                Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen: 
                        
                         
                                     
                     
                                     
                         
                                     
                         
                         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
        
Kommentare
Wunderbares Ergebnis. Schnell, einfach und lecker. Ich hatte den Zucker durch Backmalz ausgetauscht. Werde das Rezept das nächste Mal mit Vollkorndinkel testen.
Altendorf11: Vielen, lieben Dank. 😊 Schön, dass es geschmeckt hat.
Super lecker 
            
cornwall98: Ahja, warm schmeckt es natürlich auch super gut. 😜☺️
kat1801: Schön, dass es dir geschmeckt hat. 😊 Das mit dem Dinkelmehl ist auch eine sehr gute Idee. Werde ich auf jeden Fall mal testen.
elkzill: Oh, toll. Schön, dass es dir geschmeckt hat. 😊
Super leckeres Brot! Nur mit dem abkühlen hat nicht geklappt, es war schon warm aufgegessen.
Danke für dieses Rezept. Ist suuuuper . Habe nur statts Weizenmehl, Dinkelmehl verwendet. Schmeckt!
. Habe nur statts Weizenmehl, Dinkelmehl verwendet. Schmeckt!
            
Das Toastbrot habe ich heute auch gebacken. Sieht genau so aus. Sehr lecker !!!