 
                                            
                                    - TM31
Zutaten
Teig
- 50 g getrocknete Tomaten
- 1 Würfel Hefe
- 225 g Wasser
- 300 g Weizenmehl
- 200 g Dinkelmehl
- 2 Teelöffel Salz
- 30 g Olivenöl
- 40 g Tomatenmark
- 1 EL Honig
Hilfsmittel, die du benötigst
- 
                        
                         Spatel Spatel
- 
                        
                         2. Mixtopf TM6 2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- 50 g getrocknete Tomaten in den  "Mixtopf geschlossen"  geben, dann 8 Sec. Stufe 10 zerkleinern, umfüllen. "Mixtopf geschlossen"  geben, dann 8 Sec. Stufe 10 zerkleinern, umfüllen.
 - Wasser und Hefe in den  "Mixtopf geschlossen"  geben und 2,5 Min/37 Grad/Stufe 2 erwärmen. "Mixtopf geschlossen"  geben und 2,5 Min/37 Grad/Stufe 2 erwärmen.- Restlliche Zutaten, auch die getrockneten Tomaten, zufügen und 3 Min./  "Mixtopf geschlossen" "Mixtopf geschlossen" " Modus „Teig kneten“"  kneten. Den Teig nun in eine Schüssel geben " Modus „Teig kneten“"  kneten. Den Teig nun in eine Schüssel geben
 - und 30 Min an einem warmen Ort gehen lassen. Kurz mit den Händen durchkneten, ein Brot formen und nochmal 30 Min. gehen lassen. Im vorgewärmten Backofen bei 190 Grad etwa 30 Minuten backen. 
 
Zubereitung Tomatenbrot
Thermomix® Modell
- 
                     Rezept erstellt für Rezept erstellt fürTM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
 
                                     
                     
                                     
                         
                                     
                         
                         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
        
Kommentare
Kann das Brot einen Tag vorher gebacken werden oder wird es dann am nächsten Tag zu trocken?
Sehr leckeres Brot 
 
mal was anderes, schmeckt besonders gut zu leckeren Aufstrichen oder einfach so zu frischem Salat
Sehr lecker gewesen das lieblingsbrot meiner Töchter geworden
Unser absolutes Lieblingsbrot wird mit wechselnden Mehlsorten immer wieder gebacken. Einfach lecker!
Super lecker und super einfach. Tolle Rezeptidee
Lecker!
Wollte mal was anderes backen und konnte somit den Rest getrocknete Tomaten gleich mitverwenden. Gestern abend gebacken. Hatte jedoch nur Getreide da, schmeckt auch so sehr lecker. Das nächste Mal (wird es sicher geben ) nur mit etwas weniger Salz
 ) nur mit etwas weniger Salz 
Eine sehr gute Idee! Mir schmeckt das Brot sehr gut. Da ich ohnehin noch Dinkel da hatte, habe ich 200g davon im TM geschrotet und hab jetzt ein superleckeres Vollkorntomatenbrot
 Da ich ohnehin noch Dinkel da hatte, habe ich 200g davon im TM geschrotet und hab jetzt ein superleckeres Vollkorntomatenbrot  Allerdings würde ich mit dem Salz etwas aufpassen, denn sowohl das Tomatenmark als auch die getrockneten Tomaten bringen schon einiges an Salz mit. 2 TL sind für meinen Geschmack etwas zu viel
 Allerdings würde ich mit dem Salz etwas aufpassen, denn sowohl das Tomatenmark als auch die getrockneten Tomaten bringen schon einiges an Salz mit. 2 TL sind für meinen Geschmack etwas zu viel  
Lecker und mal ne Abwechslung zu normalen Broten!
Die Kruste ist nicht so gut geworden, aber sonst alles perfekt und saftig!