thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
50min
Portion/en
-- --
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • 250 g Margarine
  • 150 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier
  • 400 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 100 gSahne oder Milch
  • 250 g Mohn, back (* back selbst herstellen: s. unten)
  • 2 EL Orangenlikör
  • 4 Limetten, (unbehandelt) - davon 2 für die Glasur
  • Glasur (geht aber auch ohne :-)
  • ca. 150 g Puderzucker
  • * Mohnback (250 g):
  • 125 g Mohn
  • 60 - 80 ml Milch
  • 25 g weiche Butter
  • 40 g Zucker

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Margarine 1 Minute/ Stufe 5 schaumig rühren.

    Zucker u. Salz zugeben und 45 Sek./ Stufe 5 verrühren.

    Eier nach und nach durch die Deckelöffnung zugeben und jedes Ei ca. 15 Sek./ Stufe 5 unterrühren.

    Mehl, Backpulver u. Sahne bzw. Milch zugeben und 20 Sek./ Stufe 5 mithilfe des Spatels unterheben.

    Hälfte des Teiges in eine Schüssel umfüllen und mit der Mohnmasse und dem Orangenlikör vermischen (->Teigschaber).

    Diesen Mohnteig in eine gefettete Gugelhupfform füllen.

    Limetten heiß abwaschen, trockenreiben. Von 2 Limetten Schale abreiben und den Saft auspressen. Dies in dem TM geben und ca. 10 Sek./ Stufe 3 unterrühren.

    Den Limettenteig auf den Mohnteig geben und mit einer Gabel so durch den Teig ziehen, dass eine Marmorierung entsteht. Dann ab in den Ofen... 175° C - 50 - 55 Minuten.

    Von den übrigen Limetten mit einem Zestenreißer Streifen abziehen. Von 1 Limette den Saft auspressen und mit Puderzucker verrühren. Auf den erkalteten Kuchen verteilen und mit Limettenstreifen verzieren.

    Anleitung für selbst hergestellten Mohnback:

    Mohn in den Mixtopf geben und 30 Sek./ Stufe 9 mahlen.

    Milch, Butter und Zucker zugeben und kurz auf 3 Sek./ Stufe 3 verrühren.

    5 Min./ Stufe 2/ 90° C  aufkochen, dann umfüllen und ca. 15 Min. quellen lassen.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Limetten-Mohn-Gugelhupf

Drucken:

Kommentare

  • 29. August 2016 - 20:27
    5.0

    Schmeckt echt super lecker, fluffig und der Limettengeschmack, genau richtig tmrc_emoticons.-)

  • 9. April 2015 - 23:12
    5.0

    Sehr lecker einfach spitze! Ist jetzt unser Lieblingskuchen! Danke für das tolle Rezept!

  • 20. Juli 2014 - 12:23

    Habe den Kuchen gestern gebacken, finde ihn aber nicht saftig genug.... Das ich Mohnback selber herstellen konnte ist super... Danke dafür gibt es 5 Sterne

  • 19. Juni 2014 - 12:44
    5.0

    Sehr lecker das Rezept!!!

  • 19. Juli 2011 - 16:00
    4.0

    leckerer Kuchen, allerdings habe ich Butter, Zucker und Eier auf einmal 20 Sek/St 6 gemischt; hat super geklappt, der Kuchen ist sehr locker geworden. Alles einzeln einrühren ist mir zu langwierig, da kann ich ihn gleich in meiner Bosch machen.  tmrc_emoticons.;)

    Danke fürs Einstellen,

    maschenka

  • 27. März 2011 - 12:17
    4.0

    Wir haben den Kuchen am WE gleich 2x gebacken - hat sehr gut geschmeckt!

    Auch vielen Dank für den Tipp, das Mohnback selber herzstellen - hat prima funktioniert!

    (der Mohnback? das Mohnback? egal - hat geschmeckt!)

  • 25. März 2011 - 18:07
    5.0

    hmmmmmm....... kann ich nur empfehlen.... der ist zuuuuu lecker.... ich hatte noch mandarinen aus der Dose die habe ich zwischen die beiden Teige. was soll ich sagen.... saftig mega mohnig lecker. gibt es jetzt öffters mal... vielen dank für das tolle rp.

  • 10. März 2011 - 20:54
    5.0

    hmmmmmm..... ich liebe mohn.... habe das rp. schon ausgedruckt und werde morgen gleich mal loslegen.... hmmmm.....

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: