Zutaten
8 Stück
- 500 g Mehl
- 1 Pck. Trockenhefe
- 1 Teelöffel Salz
- 5 g Öl
- 125 g Milch
- 200 g Wasser, lauwarm
- 1/2 Teelöffel Brotgewürz, (beliebig)
Zubereitung
- Milch in den
"Mixtopf geschlossen" wiegen und 3 Min./Stufe 1 erhitzen
- restliche Zutaten in den
"Mixtopf geschlossen" wiegen und dann 3 Min./
" Modus „Teig kneten“" kneten, Teig im
"Mixtopf geschlossen" etwa 30 Minuten gehen lassen
- Teig auf die bemehlte Arbitsfläche geben und nochmal kurz mit den Händen durchkneten un dann in 8 Portionen teilen
- Teigportionen zu länglichen Rollen formen und auf das Baguetteblech oder auf ein mit Backpapier belegtem Backblech legen und abgedeckt 20 Minuten gehen lassen
- in der Zeit den Ofen auf 220°C vorheizen
- anschließend die Teigrollen mit einem scharfen Messer mehrmals einschneiden und mit Wasser bestreichen
- dann in den vorgeheizten Ofen schieben und ca 25 Minuten backen
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Ein Brötchen hat ca 243 kcal.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenEinfaches Rezept, war auch lecker - eine Frage:...
Einfaches Rezept, war auch lecker - eine Frage: Auf wie viel Grad soll die Milch erhitzt werden?
Sehr leckere Brötchen!!!! Lassen sich auch gut...
Sehr leckere Brötchen!!!! Lassen sich auch gut einfrieren und schmecken aufgebacken wie frisch gemacht.
kann ich die wohl auch mit Dinkelmehl machen? Hat...
kann ich die wohl auch mit Dinkelmehl machen? Hat das schon jemand probiert?
Sehr lecker,schnell gemacht!
Sehr lecker,schnell gemacht!
Brötchen gehen fix und schmecken auch noch...
Brötchen gehen fix und schmecken auch noch gut....gibt es bei uns wieder
Hallo, backmalz kannst du
Hallo, backmalz kannst du zusätzlich verwenden, es ersetzt aber das brotgewürz nicht. Wenn du kein brotgewürz hast kannst du auch eine prise Pfeffer und eine prise Kümmel nehmen.
Kann man als brotgewürz auch
Kann man als brotgewürz auch Backmalz benutze?
Ich war auf der Suche nach
Ich war auf der Suche nach einem Rezept mit Trockenhefe und ich muss sagen...ich bin begeistert von diesem Rezept. Super leckere, fluffige, leicht zubereitende Brötchen!
Danke für das Rezept. Geht
Danke für das Rezept. Geht blitzchnell und einfach. Wird es öfter geben. 5 Sterne!!!
Mein zwölfjähriger Sohn hat
Mein zwölfjähriger Sohn hat heute dieses Rezept ausgesucht und selber gemacht.
Ich muss sagen hat er super gemacht. Tolles Rezept und super lecker.
Die Brötchen sind ja mal
Die Brötchen sind ja mal total lecker. Die mach ich jetzt öfter. Meine große Tochter meinte: Mama die Brötchen sind viel besser als beim Bäcker
Hallo, Habe statt Brötchen 2
Hallo,
Habe statt Brötchen 2 Baguette geformt. Sehr sehr lecker auch zur Suppe!
Vielen Dank für dieses Rezept
Jenny
Innen locker und außen kross.
Innen locker und außen kross. Perfekt!
Wird es jetzt öfter geben!
Vielen Dank für eure tollen
Vielen Dank für eure tollen Bewertungen
LG Jule
Super lecker und einfach
Super lecker und einfach gemacht. Die wird es jetzt öfter geben.
Super Rezept! Habe sie schon
Super Rezept! Habe sie schon zweimal gemacht (zum Grillen
) und sie waren super! Selbst abends noch echt kross und lecker! Die besten, die ich bisher probiert habe und das waren einige! DANKE!!! 
Danke für die Sterne und die
Schön, dass sie dir schmeckem !
LG Jule
Hallo, Deine Baguettebrötchen
Hallo, Deine Baguettebrötchen echt lecker hab sie gestern gemacht bekommst 2 Herzl
von mir und 5 Sterne lass ich auch da.
LG Regina
Hallo Rollibee, vielen Dank
Hallo Rollibee,
vielen Dank für deine tolle Bewertung. Es freut mich, dass dir die Brötchen geschmeckt haben
LG Jule
Hallo jule328,gerade habe ich
Hallo jule328,gerade habe ich die Brötchen aus dem Ofen geholt. Zu Beginn war es sehr einfach den Teig herzustellen, danach sind die Brötchen wunderbar geworden. Da ich keine Trockenhefe hatte, habe ich 20 g Frischhefe verwendet. Und nun: die Brötchen schmecken hervorragend. Danke für das Rezept.LG Rollibee