Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
1 Stück
BeB (Bestes einfaches Brot)
- 500 Gramm Wasser, (lauwarm)
- 10 Gramm Hefe
- 250 Gramm Dinkelmehl
- 250 Gramm Roggenmehl
- 200 Gramm Weizenmehl
- 1 EL Ahornsirup
- 1 Packung Natursauerteig, (ich empfehle Saitenbacher)
- 3 TL Salz
-
6
2h 5min
Zubereitung 1h 5minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
5
Zubereitung
-
Wasser und Hefe in den
geben.
- 1 min. / 37° / Stufe 1
Gesamte Mehl in den
Ahornsirup in den
Natursauerteig in den
Salz in den
5 min /
Im Topf oder in einer Schüssel für 1 Stunde gehen lassen (warmen Ort, mit feuchten Geschirrtuch zugedeckt)
Ofen Vorheizen (250° / Ober-Unter-Hitze)
Mehl auf Arbeitsfläche (und auf Hände!) - Teig (sehr klebrig) aus dem Topf auf die bemehlte Arbeit geben (am besten gehts mit nem Silikonspatel) oben mit Mehl bestreuen und 4-5 mal "falten" bis es wie ein Brot aussieht.
Das Brot in eine Form geben (ich nehm immer die Tschibo-Sillikon-Form - die ist genial !!!)
Im Ofen bei Ober-Unter-Hitze 50 Minuten geschlossen und danach 5 Minuten offen backen.
Aus Ofen nehmen, aus Form nehmen und das Brot Kopfüber liegend auskühlen lassen.
10
11
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHabe heute zum ersten Mal das Brot gebacken. Es...
Habe heute zum ersten Mal das Brot gebacken. Es sieht super aus und schmeckt auch so. Hatte zwar keinen Ahornsirup da, habe statt dessen Rapshonig genommen, ging auch. Werde ich bestimmt noch öfters backen.
Hallihallo ...
Hallihallo
Das Brot hat genau den richtigen Namen.
Einfach herzustellen, das Ergebnis super gut.
Ist in meiner Favoritenliste und wird sicher bald wieder gemacht.
Habs im römertopf gebacken.
Aussen knusprig, innen saftig. Der Geschmack sehr gut.
Vielen Dank fürs einstellen
Liebe Grüsse aus dem Schwabenland
Hallöle,...
Hallöle,
also wir lieben dieses Brot und das obwohl ich sehr viele verschieden Rezepte habe und immer abwechsele. Da wir gerne dunkle Brote mögen mach ich es mit Roggenvollkorn (frisch gemahlen) und Weizen und Dinkel jeweils 1050 er.
Ich backe es in meinem emaillierten Gußbräter von tchi***, den ich mit einem Bogen Backpapier auslege. Es gelingt immer und begeistert mich vom Geschmack, der Konsistenz und auch von der Optik. Ich hab das Rezept auch schon mehrfach weiterempfohlen.Vielen Dank fürs Veröffentlichen.
Total lecker! Mache ich jetzt öfters. Danke!
Total lecker! Mache ich jetzt öfters. Danke!
Klingt super - werde ich ausprobieren. Danke fürs...
Klingt super - werde ich ausprobieren. Danke fürs Rezept.
LG
Katja2378 Mit der Ultra hab ich leider keine...
Katja2378: Mit der Ultra hab ich leider keine Erfahrungen ?? - Bei uns klappt es mit der Tchibo-Form seit einem Jahr jetzt bei wöchentlichen 1-2maligen Einsatz - wir essen sehr viel Brot
Hallo warum ist mein Brot innen immer noch nicht...
Hallo, warum ist mein Brot innen immer noch nicht fertig hatte es jetzt schon 2 std im Ofen. Back es im Ultra von Tupperware, bin ratlos
Hatte es jetzt 30 Minuten bei 250Gradjetzt ist es...
Hatte es jetzt 30 Minuten bei 250Grad.....jetzt ist es oben drauf schwarz
Werde es nächstes mal mit weniger Temperatur versuchen
Weckla: - Ui - das wusste ich garnicht Wir haben...
Weckla: - Ui - das wusste ich garnicht
Wir haben die alte Form, also kann ich nicht mehr nachsehen - aber seid wir die Form haben, backen wir wöchentlich das Brot - also mindestens seid nem dreiviertel Jahr
DANKE für das Rezept! Hab es heute gebacken...
DANKE für das Rezept! Hab es heute gebacken und gerade wurde es verkostet. Es schmeckt wie vom Bäcker und hat auch den strengen Anforderungen meines Mannes standgehalten.
Ich hab auch etwas Brotgewürz rein.
Hab es jetzt bei 230 Grad gebacken in der besagten Form.
Es schmeckt echt klasse!
Hallo und Guten Abend, hab das Brot gestern...
Hallo und Guten Abend, hab das Brot gestern gebacken, zwar nur das halbe Rezept, da wir nur noch zu zweit sind, aber es war richtig lecker, wie vom Bäcker. Mein Mann ist bei Brot seeeeeeeeeeeehr mäkelig, aber auch ihm hat es geschmeckt, welch ein Wunder. Noch etwas Brotgewürz dazugegeben, sehr fein. Hab es auf dem Pizzastein von Pamp.... Chef
gebacken, hervorragend, Danke für das schöne, einfache Rezept!!!
Hallo,...
Hallo,
bäckst du das Brot dann auch bei 250 Grad?Die Tchiboform sollte nur bis 230 Grad erhitzt werden.
milaschnurzi: Ich habs immer in der Form bzw....
milaschnurzi: Ich habs immer in der Form bzw. normal abgekühlt - dann kam es mir feucht vor - seit ich es umdrehe bleibt die Kruste richtig knackig - keine Anhnung warum, aber es klappt immer
Aber ist (glaub ich) kein muss
Hallo ich hätte eine Frage:...
Hallo ich hätte eine Frage:
Warum sollte man das Brot kopfüber auskühlen lassen ?
Freunde sind wie Sterne. Du kannst sie nicht immer sehen, aber du weißt, sie sind immer für dich da !