Zutaten
1 Stück
Teig
- 520 g Dinkelmehl,630
- 250 g Roggenmehl 1050
- 1/2 Würfel frische Hefe 42g
- 120 Gramm Milch
- 2 EL balsamicoessig weiß
- 1 TL Zitronensaft
- 100 Gramm Sonnenblumenkerne ganz
- 30 Gramm Leinsamen
- 2 TL Salz
- 400 Gramm Wasser
-
6
1h 45min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Zubereitung
Wasser, Hefe, Milch, Zitronensaft in den
geben und 2 Min./37Grad/Stufe 2 erwärmen.
Dinkelmehl, Roggenmehl, Salz, Essig, SonnenblumenKerne und Leinsamen in den
3 Min./
kneten.
Im
30 Minuten gehen lassen. Danach noch mal 1 Min./
kneten.
Backofen auf 220 grad vorheizen.
den Teig auf eine bemehlte Fläche legen und mit bemehlten Händen zu einem Lain formen. Das Laib in eine Auflaufform oder auf ein Backblech mit Backpapier legen. Das Brot oben mit Rauten einschneiden. Während der Ofen vorheiz (15 Minuten) den Teig weiter gehen lassen.
Das Brot nun bei 220 Grad 15 Minuten backen.
Die Backofentemperatur auf 190 Grad runter drehen und weitere 25 Minuten backen.
Das Brot ist fertig, wenn man es unten klopft und es sich hohl anhört.
Das Brot nun rausnehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen!
Tipp
Die Backzeit habe ich mit 2 Stunden angegeben, da es zwischenzeitlich gehen muss
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSoooo lecker! Das mache ich...
Soooo lecker! Das mache ich häufiger!😃👍👍👍
Mega leckeres Brot! Vielen Dank fürs Rezept....
Mega leckeres Brot! Vielen Dank fürs Rezept. Ich habe den Leinsamen allerdings weggelassen und das Brot direkt in die Brotbackform gegeben. Schmeckt allen fantastisch
Super lecker. Ich habe
Super lecker. Ich habe Hafermilch genommen und Trockenhefe. Viell nehme ich es das nächste Maletwas früher aus dem Ofen.
Superlecker geworden! Bleibt
Superlecker geworden! Bleibt lange saftig! Habe statt den Leinsamen Chiasamen genommen! Kommt zu meinen Standardrezepten!
Das freut mich
Das freut mich
Ich habe das Rezept ebenfalls
Ich habe das Rezept ebenfalls verändert.1. Zusätzlich 15g Dinkelsauerteig.2.Teig länger gehen lassen, dann mittels Weizenschrot ausgeformt und während der Aufheizzeit des Backofens in ein Gärkörbchen gelegt. Mit dem Circosteam auf 230Grad vorgeheizt, Brot aus dem Körbchen auf Holzschieber gelegt, eingeschnitten und auf den eingeölten Backstein gelegt. Hitze auf Heißluft 210Grad heruntergeschaltet und 25min gebacken, da ich erst dann eine braune Kruste hatte. Dann weitere 35min bei 180Grad.fertiggebacken. Das Ergebnis ist perfekt. Und superlecker.
Das freut mich, wenn man
Das freut mich, wenn man Rezepte verändert! Ums größer ist hinterher die Auswahl
Habe es etwas verändert ..
Habe es etwas verändert .. gutes Grundrezept