 
                                            
                                    Zubereitungszeit
                                5min
                                                                    
                                                            Gesamtzeit
                                30min
                                                                    
                                                                                                    
                                                            Portion/en
                                
                                     8 
                                     Stück 
                                
                            Schwierigkeitsgrad
                                einfach
                            - TM5
published: 17.09.2016
                            
                geändert: 06.08.2017
                    Zutaten
Brötchen, extra schnell ;-)
- 250 g Wasser
- 100 g saure Sahne
- 1 Würfel Hefe
- 20 g Öl
- 500 g 630 Dinkelmehl
- 1 Prise Zucker
- 2 TL Salz
- 10 g Brötchenbackmittel (gibt es z.B. bei Hobbybäcker-Versand)
Hilfsmittel, die du benötigst
- 
                        
                         Spatel Spatel
- 
                        
                         2. Mixtopf TM6 2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Wasser, Zucker und Hefe 2 Minuten / 37C / Stufe 2 erwärmen
 restlichen Zutaten dazu und 2,5 Minuten / " Modus „Teig kneten“" " Modus „Teig kneten“"
 8 Brötchen abstechen (Teig ist sehr weich, lässt sich nicht gut formen, einfach abstechen und auf das Backblech gleiten lassen)
 Teiglinge gut befeuchten.
 Teiglinge bei 200C Ober- Unterhitze im nicht vorgeheizten Backofen 20 Minuten backen. Dann Backofen auf 250C hoch drehen und nochmals 5 Minuten für eine schöne Farbe und Knusprigkeit backen.
 Guten Hunger
Thermomix® Modell
- 
                     Rezept erstellt für Rezept erstellt fürTM5Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
 Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
 
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen: 
                        
                         
                                     
                     
                                     
                         
                                     
                         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
        
Kommentare
Super gut. Innen flauschig, außen kross.
Mit 1Eß Essig. Ohne Gehen, allerdings zähflüssiger Teig.
Am 2.Tag waren sie noch genauso gut [/Am 2.Tag waren sie noch genauso gut
Könnte ich auch Backmalz nehmen anstatt Brötchenbackmittel? Das ist auch ein Triebpulver . Ob sie Morgen noch richtig frisch sind schreib ich euch
Adventliche Grüße
Das freut mich
Hallo Helusi
 ))
))
Da bin ich wieder
Brötchen gstern auf die schnelle gemacht(mit Essig)---und schwupp waren Sie auch schon wieder weg.
Wirklich schnell---fluffig---und lecker
Lieben Gruß
Kann ich leider nicht beantworten...bei uns werden sie immer frisch verzehrt
Bleiben die Brötchen am 2. Tag weich ? Backe fast immer am Vortag aus Zeitgründen.
Danke
Habe es auch nicht als persönlichen Angriff aufgefasst
Berichte doch dann wie die Brötchen geworden sind
Hallo Helusi
 )
)
 )
)
das ging nicht gegen Dich
Du hast 4 Bewertungen mit Sterne ohne Kommentare darüber ärger ich mich
Ich probiere es trotzdem aus-mit Essig
Lieben Gruß