Zutaten
8 Stück
- 150 g Buchweizenmehl
- 100 g Dinkelmehl 630
- 250 g Weizenmehl 550
- 5 g Agavendicksaft
- 100 g saure Sahne oder Joghurt
- 1 1/2 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Brotgewürz fein
- 3 g Trockenhefe
- 250 g Wasser
Zubereitung
Alle Zutaten in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 3 Minuten
" Modus „Teig kneten“" . Danach in eine Schüssel mit Deckel geben und über Nacht ruhen lassen.
Am nächsten Tag den Teig zu einer Rolle formen und 8 Brötchen abstechen und formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und mit einem Tuch abdecken.
Den Ofen auf 200° Heißluft hochheizen.
Nach dem Hochheizen, die Brötchen dünn mit Joghurt bepinseln und 20 Minuten backen.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Durch die Nachtruhe, braucht man nur sehr wenig Hefe und die Brötchen sind am nächsten Tag zuck zuck gemacht.
Nach dem Abbacken, die Brötchen mit Wasser besprühen, damit sie eine schöne Kruste bekommen
Wenn die Brötchen zu schnell braun werden, die Temperatur auf 180° runter drehen
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHallo, sollen die 100 g Joghurt/saure Sahne gleich...
Hallo, sollen die 100 g Joghurt/saure Sahne gleich am Anfang mit in den Teig geknetet werden oder nur zum bepinseln der Brötchen direkt vorm Backen gedacht?
Würde mich über Hinweis freuen bevor ich loslege...Lg, Eva
Ich könnte mir vorstellen,
Ich könnte mir vorstellen, dass 3 g Trockenhefe einfach zu wenig sind. ich würde mindestens einen Beutel (ca. 10 g) oder einen halben Würfel frische Hefe verwenden.
Hallo, gladbachpower. Das tut
Hallo, gladbachpower.
Das tut mir sehr leid, ich kann dir leider auch nicht sagen, woran es gelegen hat. Ich nehme immer saure Sahne von einem Biohof und die ist schon fester, als die von Al..i und Li..l. Vielleicht liegt es daran. Nimm doch einmal etwas weniger saure Sahne, vielleicht klappt es dann. Geschmacklich sind sie wirklich gut
Ich hoffe, du versuchst sie erneut und es gelingt dann auch.
LG Mousse
Hat überhaupt nicht geklappt.
Hat überhaupt nicht geklappt. Nur eine klebrige Masse! Brötchen formen war nicht möglich. Was hab ich falsch gemacht?