Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
4 Stück
Burgerbrötchen vegan
- 150 Gramm Pflanzenmilch, z.B. Soja oder Hafer und etwas mehr zum Bestreichen
- 45 Gramm Margarine, z.B. Alsan
- 1/2 Würfel Hefe
- 300 Gramm Mehl, z.B. Dinkelmehl Type 630
- 1 Teelöffel Salz, und 1 Prise mehr
- 1 Esslöffel Zucker
- etwas Sesam, zum Bestreuen
-
6
2h 15min
Zubereitung 2h 0minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
5
Zubereitung
- Pflanzenmilch, Margarine und Hefe in den Mixtopf geben und 3 Min./37°C/Stufe 1 verrühren. Die Hefe sollte sich ganz aufgelöst haben. Kleiner Tipp: das klappt auch sehr gut mit eingefrorener Hefe.
Anschließend die restlichen Zutaten - außer dem Sesam - dazugeben und 5 Min./" Modus „Teig kneten“" kneten. 1 Stunde im Mixtopf ruhen lassen. Der Teig sollte jetzt richtig schön aufgegangen sein. Nochmal kurz 30 Sek./
" Modus „Teig kneten“" kneten.
Den Teig in 4 gleiche Teile teilen und Kugeln formen. Diese auf ein Backblech geben und mit der Hand zu Fladen drücken. Mit einem feuchten Tuch abdecken und 45 Minuten gehen lassen.
Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Etwas Pflanzenmilch mit 1 Prise Salz verrühren, Teiglinge damit bestreichen und mit Sesam bestreuen.
Das Backblech in den Ofen geben und 15 Minuten backen. Ich stelle noch eine hitzefeste Schüssel mit Wasser hinein. Die Brötchen werden schön soft, aber zerfallen nicht.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Sasa Vorbereitungsmatte
jetzt kaufen! -
Sasa Backmatte
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren