thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
45min
Gesamtzeit
1h 25min
Portion/en
2 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

2 Brote `a 550g

  • 20 g Hefe
  • 500 g Buttermilch
  • 75 g flüssiger Sauerteig
  • 300 g Weizenmehl 550
  • 200 g Roggenmehl 1150
  • 15 g Salz

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    mit Hefe und Sauerteig
  1. Die Hefe in der Buttermilch im Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen"  bei 37° auf Stufe 2  2.30 Min. auflösen. Den Sauerteig dazu geben und 20 Sek.  auf Stufe 2 untermischen.  Zum Schluss die Mehlsorten und das Salz zugeben und mit Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" 5 Min. kneten. Danach im Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen"  20 - 30 Minuten gehen lassen.

    Nun auf die bemehlte Arbeitsfläche geben und zu einem, oder zwei kleineren Laiben formen. Den Laib mit einem scharfen Messer kreuzweise einschneiden. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech oder auf einen Backstein legen und erneut ruhen lassen.

    Inzwischen den Backofen auf 210° vorheizen ( keine Umluft), dabei eine Tasse Wasser mit erhitzen. Sobald die Temperatur erreicht ist, Tasse herausnehmen ( Achtung-HEISS), das Blech oder den Stein in die untere Hälfte des Ofens schieben und 5 Min. backen. Danach die Hitze auf  200° herunterregeln und noch ca. 20 Min. fertig backen.

    Klopfprobe empfehlenswert!

  2. Beschreiben Sie hier die Zubereitungsschritte Ihres Rezeptes

Tipp

Mit mehligen Händen arbeiten, da der Teig sehr klebt!

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Buttermilchbrot mit Sauerteig

Drucken:

Kommentare

  • 21. Februar 2018 - 05:32

    Es schmeckt toll. Ich hab mehr Sauerteig verwendet und definitiv mehr Mehl aber ist toll geworden! Ach und eine super Kruste bekommt man mit einem Dutchtopf! Die Investition lohnt sich!

  • 15. Februar 2016 - 19:15
    5.0

    Supper

    Habe das Brot mit naturjoghut (im fehl gekauft) gemacht, 1 Laib gebacken mit der doppelten Backzeit. + habe ich noch gut 1 Teelöffel brotgewürz dazugegeben. ..  einfach klasse Brot! Und lange weich!!5sterne

  • 19. Dezember 2015 - 21:51
    1.0

    tmrc_emoticons.~ Das Brot schmeckt nicht schlecht,aber der Teig ist schon fast flüssig und klebt ganz furchtbar

  • 9. Oktober 2015 - 20:25

    Super Rezept, der Teig war bei mir ganz wunderbar. Habe es in der Kastenform gebacken, nach der angegebenen Zeit brauchte es noch 10 Minuten ohne Form im Ofen. Perfekt!

  • 26. August 2015 - 19:45
    1.0

    Also der Teig ist ja fast eine Suppe tmrc_emoticons.~ Hab noch soo viel Mehl dazu getan, aber es wird einfach net besser..Nun backe ich halt einen flüssigen Fladen, mal schaun obs wenigstens schmeckt.

  • 11. August 2015 - 23:39

    Also bei mir hat es mit der Backzeit geklappt, wie es im Rezept steht.

  • 11. August 2015 - 23:38

    Das ist ein sehr leckeres Brot ( auch 3 Tage nach Anschnitt noch) und echt einfach/unkompliziert ... hätte nur gern eine etwas festere Kruste.

  • 4. August 2015 - 18:11

    Gilt die Backzeit auch für ein Brot, wenn man den Teig nicht teilt? Kommt mir etwas kurz vor. Danke für eine Antwort.