Zutaten
1 Stück
Teig
- 225 Gramm Wasser lauwarm
- 15 Gramm Hefe
- 25 Gramm Joghurt natur
- 140 Gramm Weizenmehl (1050)
- 125 Gramm Roggenvollkornmehl, oder Roggenmehl (1150)
- 100 Gramm Dinkelmehl (630)
- 15 Gramm Sauerteigextrakt, Alnatura DM
- 10 Gramm Gluten/Weizenkleber
- 1,5 geh. TL Salz
- 1,5 TL Balsamico , hell
-
6
-
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
Wasser, Hefe und Joghurt in den
"Mixtopf geschlossen" 3 Min. / 37° / Stufe 3
Restliche Zutaten zugeben 5 Minuten /
" Modus „Teig kneten“"
Teig in eine bemehlte Schüssel geben und 45 Minuten ruhen lassen.
Danach den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, mit Mehl bestäuben und mehrmals übereinander legen und kneten (ca. 10 x). Immer wieder etwas Mehl dazugeben (jedoch nur so wenig, das es nicht an den Händen und auf der Arbeitsfläche klebt).
Brot in den kleinen Zaubermeister mit Deckel geben, mit Wasser den Teig bestreichen und mit etwas Mehl bestäuben.
Nun noch mit einem scharfen Messer ein paarmal einschneiden und in den kalten Ofen stellen.
Bei 250 ° 60 Min. im Ofen backen.
Evtl. Klopfprobe machen
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Es können auch verschiedene Körner zugegeben werden!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSehr lecker und prima mit Leinsamen und/oder...
Sehr lecker und prima mit Leinsamen und/oder Sonnenblumenkernen zu kombinieren!
Bei so einem kleinen Brot sind 5g Hefe völlig...
Bei so einem kleinen Brot sind 5g Hefe völlig ausreichend
Gestern Abend gebacken. Heute Morgen...
Gestern Abend gebacken. Heute Morgen angeschnitten, sehr sehr lecker. Hab das Brot auch im kleinen Zaubermeister gebacken. 👍
[quote] Sensi78 hat geschrieben:...
[quote] Sensi78 hat geschrieben:
Super Brot ist echt sehr zu empfehlen, ich habe aber mal eine Frage zur Backtemperatur im Rezept steht 250 Grad aber in meiner Anleitung vom kleinen Zaubermeister steht hitzebeständig bis 230 Grad.
[/qu
Das steht in meiner Anleitung auch drin nur bis 230°Ich habe gerade eben das Paket geöffnet und ganz genau die Anleitung gelesen.
In der Küche rumwerkeln OHNE
??? für mich unvorstellbar !!!
sehr gut geworden und schnell gemacht - vielen...
sehr gut geworden und schnell gemacht - vielen Dank für das Rezept
Lieben Gruß
Leni53
Alles was ich brauche, hab ich gefunden - alles worauf ich verzichten kann, hab ich aufgegeben - alles Wichtige ist mir geblieben.
Heute zum ersten Mal
Heute zum ersten Mal gebacken. Der Teig war sehr einfach zu verarbeiten, hat überhaupt nicht geklebt und so musste ich gar kein Mehl hinzufügen. Das Brot ist optisch sehr schön geworden, niedliche Größe, krosse Kruste und inne sehr schön weich und feinporig. Ich werde nächstes Mal vllt mehr Vollkornanteil nehmen und Körner hinzufügen.
Das Brot ist wirklich genial.
Das Brot ist wirklich genial. Schon sehr oft gebacken. Ist eines unserer Standartbrote. Ich backe es immer in einer Glasform mit Deckel.
LG
Schon so oft gemacht! Das
Schon so oft gemacht! Das Brot ist einfach super lecker!
Super lecker und knusprig.
Super lecker und knusprig. Hab es ohne Gluten gebacken, hatte ich nicht zu Hause und statt dem Zaubermeister hab ich von Tupper ne Ultra Pro genommen. Hat auch wunderbar geklappt!
Ausgesehen hat er super.
Ausgesehen hat er super. Allerdings war er uns von der Konsistenz zu fest. Versuche es das nächste mal mit weniger Gluten.
Hallo, Normal 0 21
Hallo,
da muss was faul sein!! Keine Panik.
Stoneware von Pempered Chief wird ja Extra für hohe Temperaturen gemacht. In meiner Anleitung steht nix davon drin das er nur bis 230 Grad taugt und der Zaubermeister wird immer schön dunkler mit der Zeit, genauso wie es beschrieben wird.
Ein Blick auf die Webseite sagt alles........wer backt nur bis 230Grad??
Ok, mit meinem neuen Herd brauch ich nur noch 240Grad für das Brot.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen.
Froh und heiter Mix
ich weiter.............!!!!!
Super Brot ist echt sehr zu
Super Brot ist echt sehr zu empfehlen, ich habe aber mal eine Frage zur Backtemperatur im Rezept steht 250 Grad aber in meiner Anleitung vom kleinen Zaubermeister steht hitzebeständig bis 230 Grad.
ich habe es vor 1Stunde aus
ich habe es vor 1Stunde aus dem Ofen geholt,sieht super aus und es duftet in der ganzen Wohnung.
Danke fürs Rezept,gebe gerne 5Sterne
Sehr leckeres Brot. Gestern
Sehr leckeres Brot. Gestern Abend gebacken heute schon wider weg. So soll das sein. Immer frisches Brot.
Vielen Dank für das Rezept!
Wahnsinnig lecker und so was
Wahnsinnig lecker und so was von knusprig! Ab sofort einmal die Woche!
Hallo kmaeh, der große Bruder
Hallo kmaeh,
der große Bruder von diesem Brot kann man in einem gefetteten Bräter mit Deckel in den Ofen schieben, wie lange dann dort aber die Backzeit ist kann ich nicht genau sagen. Denke paar Minuten hin oder her. Auf den Rost legen oder so habe ich noch nicht probiert.
Viel Hunger........
Froh und heiter Mix
ich weiter.............!!!!!
Hallo, kann ich das denn auch
Hallo,
kann ich das denn auch in einer normalen Backform backen? Oder direkt als Laib geformt auf den Rost legen?
Hallo hütchen, es sieht nicht
Hallo hütchen,
es sieht nicht nur leckere aus, es schmeckt auch so
Der kleine Zaubermeister ist von " The Pampered Chef" ist Stoneware und kommt aus Amerika. Natürlich auch in Deutschland erhältlich. Damit backe ich all meine Brote und die werden super.
Du hast Recht, im Getreide ist schon Gluten. Aber das Backergebnis ist ein ganz anderes. Die Porung ist sehr viel feiner und elastischer.
Du bekommst es im Reformhaus oder sogar in der Apotheke.
Froh und heiter Mix
ich weiter.............!!!!!
Das sieht sehr lecker aus -
Das sieht sehr lecker aus - aber was ist der kleine Zaubermeister? Vielleicht so was wie der Ultra von T****r???
Und wo bekomme ich Gluten und wozu braucht man das? Ich dachte im Getreide ist schon genug Gluten....??
hütchen