Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
Dinkel-Hafer Brot
- 100 Gramm zarte Haferflocken
- 340 Gramm Wasser
- 15 Gramm frische Hefe
- 1 Teelöffel Agavendicksaft
- 500 Gramm Dinkelmehl Type 630
- 80 Gramm Dinkelvollkornmehl
- 150 Gramm Naturjoghurt
- 50 Gramm Leinsamen geschrotet
- 2,5 Teelöffel Salz
-
6
2h 15min
Zubereitung 1h 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
-
9
5
Zubereitung
- Haferflocken in den Mixtopf 10 Sek./Stufe 10 mahlen, umfüllen und zu Seite stellen.
Wasser Hefe und Agavendicksaft in den Mixtopf auf
3 Min/37°/Stufe 2 erwärmen.
Alle anderen Zutaten inklusive Hafermehl zufügen und
4 Min./" Modus „Teig kneten“" kneten.
Dann den Teig abgedeckt an einen warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
Danach den aufgegangenen Teig 8-10 mal falten, zu einen Brotlaib formen. Bei der Menge forme ich immer zwei Brotlaibe und lege sie in eine ovale, gefettete und mit Mehl bestäubte Glasauflaufform.
Mit Deckel dann in den kalten Backofen bei 200 Grad, 50 Minuten Ober-und Unterhitze. Den Deckel dann abnehmen und nochmals 10 Minuten zu Ende backen. Das Brot dann bitte gleich aus die Form nehmen und abkühlen lassen.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSehr leckeres Brot...
Sehr leckeres Brot
Ich habe das Brot bereits mehrmals gebacken. Der Teig geht ziemlich auf. Ich backe von der Menge ein paar Brötchen und vom Rest ein Brot im Römertopf. Den wässer ich und mehle ihn ein. Das Brot klebt nicht fest.
Vielen Dank für das tolle Rezept.
Zum ersten Mal gebacken. Schmeckt sehr lecker 😋...
Zum ersten Mal gebacken. Schmeckt sehr lecker 😋 wird abgespeichert
Heute zum ersten Mal dieses Brot gebacken und mit...
Heute zum ersten Mal dieses Brot gebacken und mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Die Idee mit den gemahlenen Haferflocken ist super. 👍
Ganz tolles und leckeres Brot. Ich habe noch eine...
Ganz tolles und leckeres Brot. Ich habe noch eine handvoll Kürbiskerne und Sonnenblumenkerne hinzu getan. Gebacken habe ich es in einer normalen Brotbackform, ohne Deckel. Das ging ganz prima. Vielen Dank für das tolle Rezept
!
Das Dinkel Hafer Brot ist super gelungen....
Das Dinkel Hafer Brot ist super gelungen. Geschmackliche top. Wird wieder gebacken.
Mega lecker 🤩......
Mega lecker 🤩...
Über Nacht in ein Geschirrtuch gewickelt und am Morgen noch knusprig frisch.
Habe es bei 240Grad im Römertopf gebacken. Nach 50 Minuten Deckel weg und noch 10 Minuten knusprig werden lassen.
Mega crunch!...
Mega crunch!
Vielen Dank für das tolle Rezept. Hab statt zwei kleine Brote ein großes Brot gemacht und das im Römertopf gebacken. Kommt auf die Liste der Lieblingsbrote.
Ein herrlicher Duft zieht durchs Haus und die Kruste ist der Kracher.
.
Vielen Dank für dieses tolle Rezept . Das Brot...
Vielen Dank für dieses tolle Rezept
. Das Brot ist mega-lecker und sehr fluffig. Hatte 1 Brot probiert, ist mir dann aus der Form "gewachsen " wurde aber trotzdem gut. Werde nächstes Mal den Rat beherzigen und 2 Brote daraus machen. Dieses 🍞 wird es von jetzt an öfter bei uns geben.
Vielen Dank für das tolle Rezept. Das Brot ist...
Vielen Dank für das tolle Rezept. Das Brot ist mega gut gelungen und schmeckt super. Ich werde es jetzt regelmäßig backen. Habe es auch "zweiteilig" gebacken, wie auch auf dem Bild, und die andere Hälfte eingefroren. Mein Fazit: Unbedingt ausprobieren !!!
Schmeckt uns gut - gibt es wieder
Schmeckt uns gut - gibt es wieder
ED: 28.12.15 -- LD: 16.02.16
Superlecker......5 Sterne
Superlecker......5 Sterne
Das Brot habe ich gestern gebacken und wir haben...
Das Brot habe ich gestern gebacken und wir haben es nach dem Abkühlen probiert, es hat uns gut geschmeckt. Ich habe allerdings Masa Madre (ein fester Sauerteig) mit eingearbeitet. Beim heutigen Frühstück war es fluffig und saftig. Gebacken habe ich es in einer Ultra-Form.
Liebe Grüße aus Ostfriesland, karndt
Brot schmeckt nicht schlecht, aber irgendwie ein...
Brot schmeckt nicht schlecht, aber irgendwie ein bisschen trocken. Habe es genau nach Rezept gemacht, nur länger gehen lassen, ca. 3 Stunden.
Das Brot ist echt super geworden, habe nur 5 g...
Das Brot ist echt super geworden, habe nur 5 g Hefe, sowie je 1 Tl Backmalz und Brotgewürz dazu gegeben.
Danke für das tolle Rezept.
Ohne viel Worte einfach und perfekt 👍
Ohne viel Worte einfach und perfekt 👍
Gelungenes Rezept, habe meinen Teig 3 Stunden...
Gelungenes Rezept, habe meinen Teig 3 Stunden gehen lassen und mangels Leinsamen ganze Sonnenblumenkerne und 1/2 TL Brotgewürz mit rein. Schmeckt wie Brot schmecken soll. Ein Genuss 😋 😋 Danke für 's Einstellen.
Ich habe heute dieses Brot gebacken und es ist...
Ich habe heute dieses Brot gebacken und es ist sehr gut geworden. Ich habe 1 1/2 Rezept gemacht und von einem Teil des Teiges Brötchen ,die auch sehr gut waren.Die Brötchen habe ich 30 min aufgehen lassen