Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
15 Stück
Teig
- 200 g Dinkelvollkornmehl
- 300 g Dinkelmehl 630
- 2 TL Salz
- 1 Würfel Hefe
- 350 g Wasser
- 1/2 Teelöffel Brotgewürz
5
Zubereitung
Alle zutaten in den Mixtopf geben und 3 Min/ Knetstufe.
Teig in eine große Schüssel füllen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Morgens den Ofen auf 250°, Ober-Unterhitze vorheizen, Teig mit einen bemehltem Esslöffel abstechen und auf ein Blech setzen, mit Mehl bestäuben und 15 Min. backen.
Teig
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Ergibt etwa 15 Brötchen.
ca 120 kcal pro Brötchen
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSuper einfach und lecker - Schinkenwürfel...
Super einfach und lecker - Schinkenwürfel untergeknetet ...... ein Traum ❤️
Miameibiene: ich verstehe was du meinst, jedoch...
Miameibiene: ich verstehe was du meinst, jedoch sind die Brötchen eher zum Abstechen mit Löffel gedacht. Einer meiner Lieblingsbäcker macht das auch so - deshalb sind sie halt auch so schön fluffig und trotzdem knusprig. Sonst werden die oft sehr schnell trocken (gerade Brötchen mit einer verhältnismäßig größeren Außenfläch)
)
Perfekte Brötchen - besser als beim Bäcker ...
Perfekte Brötchen - besser als beim Bäcker
Schade, dass du keine 5 Sterne hast!
Ich habe Schon so viele Brötchen ausprobiert, aber keiner waren so fluffig und knusprig wie diese hier. Die werde ich jetzt regelmäßig machen. Habe auch schon eingefroren und wieder aufgetaut (Teig) - hat richtig gut funktioniert!
Vielen Dank für das leckere Rezept. Ich habe noch verfeinert mit Chiasamen oder Müsli oder Kurkuma oder Walnüssen das macht Spaß
Super leckere Brötchen. ...
Super leckere Brötchen.
Ich form sie gar nicht, sondern mach einfach kleine Häufchen.
Eine schöne Form entwickeln sie selbst
Super schnell vorbereitet und super lecker.Danke
Super schnell vorbereitet und super lecker
.Danke
Fluffig und sehr lecker! Eine tolle Abwechslung zu...
Fluffig und sehr lecker! Eine tolle Abwechslung zu den Bürlis, die es bei uns oft gibt. Habe 100g Vollkorndinkelmehl durch 100g Vollkornemmermehl ersetzt. Das Brotgewürz (habe aus Skepsis allerdings nur 1/4 TL genommen) hat man kaum rausgeschmeckt.
Die Brötchen waren sehr lecker und sind gut...
Die Brötchen waren sehr lecker und sind gut aufgegangen. Der Teig war allerdings sehr dünn und dadurch ein formen nicht möglich.
Sehr lecker und so einfach
Sehr lecker und so einfach zuzubereiten!
Leckere, selbstgebackene
Leckere, selbstgebackene Frühstücksbroetchen
Danke
Die Weckle sind sehr gut
Die Weckle sind sehr gut gelungen und schmecken lecker! Werde ich bestimmt öfter machen. Und morgens absolut stressfrei zu backen!
Super Rezept, völlig
Super Rezept, völlig unkompliziert, danke!
Hallo, bei uns gab´s Heute
Hallo,
bei uns gab´s Heute Deine sehr leckeren Frühstücksweckle. Hab allerdings gleich die Weckle abgestochen und abgedeckt im Kühlschrank über Nacht gehen lassen und dann am Morgen gleich in den Backofen geschoben.
Nächstes Mal werde ich sie aber länger backen. Aber geschmacklich sehr lecker. Rezept ist abgespeichert.
Danke für ´s Einstellen.
Hallo Birgit! 10 g frische
Hallo Birgit!
10 g frische Hefe reichen lockerst aus - und nimm auch immer kalte Flüssigkeit (Wasser) für den Teig.
Liebe Grüße - Ulli
Hallo an die "Knusper
Hallo an die "Knusper Leutchen",
kurz eine Frage von mir: warum muss bei 500 g Mehl ein ganzes Stück Hefe hinein? Sonst liest man bei dieser Menge immer so ca. 15-20 g Hefe.
Ich suche nämlich noch ein schönes Rezept für meine Mum, denn sie soll auf Weizen verzichten und ich brauche ein Rezept, wo sie sich die Brötchen morgens selbst aufbacken kann.
Über einen hilfreichen Hinweis wären wir sehr dankbar.
LG Birgit
Vielen Dank für eure tollen
Vielen Dank für eure tollen Bewertungen und die lieben Kommentare
Ich bin auch ein großer fan von Rezepten, die einfach sind, zeit sparen und hinterher auch noch lecker sind.
Brötchen vom Becker gibt es bei uns nur noch selten
Wunderbar bequem, den Teig
Wunderbar bequem, den Teig abends vorzubereiten und obendrein noch superlecker, wenn sie am nächsten Morgen gebacken sind!
da fängt der Tag gut an!
Grüße von der Schnuffelguste
Sehr leckere Brötchen. Habe
Sehr leckere Brötchen. Habe 200 GR Dinkelkörner gemahlen und 300 GR Weizenmehl verwendet. Werden wir auf jeden Fall wieder machen.
Gab's heute zum Frühstück.
Gab's heute zum Frühstück. Waren sehr lecker.
LG
MixIt
Wirklich klasse, gibt es
Wirklich klasse, gibt es jetzt oefter
Lasst es Euch schmecken
Eure Sandra
Superspitzenklasse
Superspitzenklasse
Hallo Jule, ich habe gestern
Hallo Jule,
ich habe gestern die Brötchen gebacken. Bin super BEGEISTERT von dem Ergebnis! Habe die Brötchen jedoch bei O/U 220° 25 minuten gebacken. Diese Brötchen werde ich auf jeden Fall öfter backen, vielen Dank fürs einstellen!
Liebe Grüße, Steffi
:)hallo Jule, Diese Knusper
Diese Knusper weckte sind Super praktisch Und Super lecker und gesund
So hab ich's ja am allerallerliebsten
Schnell noch abends in der Thermomix und
Morgens ruck zuck auf dem Tisch!
Danke