Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
1 Stück
Teig
- 450 Gramm Wasser
- 20 Gramm Hefe
- 400 Gramm Dinkelmehl Type 630
- 350 Gramm Dinkelmehl Typ 1050
- 2 Teelöffel Salz
- 150 Gramm Körner oder Saaten, Gemischt, z.B. Sonnenblumenkerne, Leinsamen etc.
-
6
1h 20min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
-
9
5
Zubereitung
- Das Wasser mit der Hefe in
"Mixtopf geschlossen" . 2Minuten / 37° / Stufe 2.
Das Mehl und 2 TL Salz dazugeben. Dann noch verschiedene Körner oder Saaten (z.B. Sonnenblumenkerne, Leinsamen etc.) dazu und 5 Minuten /" Modus „Teig kneten“" Teigknetstufe.
Den Teig für ca. 1 Stunde in einer geölten Schüssel mit Deckel an einem warmen Ort gehen lassen.
Den Teig ca. 6-mal falten, zu einen Laib formen. Entweder mehlen und Muster mit dem Messer in den Teig schneiden oder den Laib besprühen und mit Sesam, Mohn oder Sonnenblumenkernen bestreuen.
In einen gefetteten Römertopf legen und in den kalten Ofen stellen. Bei 230° Ober-/Unterhitze ca. 60 Minuten bei geschlossenem Decken backen.
Danach aus dem Römertopf holen und nochmals für 5-10 Minuten in den Ofen, je nach gewünschter Knusprigkeit.
Guten Appetit.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Kann auch mit Weizenmehl gemacht werden.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDas Brot ist sehr lecker.Einfache Zubereitung.Wird...
Das Brot ist sehr lecker.Einfache Zubereitung.Wird es öfter geben.Ich habe. Sonnenbl.Kerne ,Leinsamen und Sesam zugegeben.
Leider habe ich keinen Römertopf... Hast du einen...
Leider habe ich keinen Römertopf... Hast du einen Tipp für mich, wie ich das Brot ohne Römertopf am besten backe?
sugarsweetypie: jetzt stimmt alles
sugarsweetypie: jetzt stimmt alles
Bei der Zutatenliste scheint einiges zu fehlen:...
Bei der Zutatenliste scheint einiges zu fehlen: wieviel Mehl, Hefe und Wasser?
Das Brot sieht toll aus, ich würde es gern ausprobieren.
Dünnen Köchen traut man nicht!