thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
45min
Gesamtzeit
57min
Portion/en
15 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

  • 300 Gramm Dinkel, ganze Körner
  • 100 Gramm Roggen, ganze Körner
  • 200 Gramm Weizenmehl
  • 25 Gramm Öl, geschmacksneutral
  • 1 Würfel Hefe
  • 2 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Honig
  • 325 Gramm Wasser, warm

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Dinkel und Roggen 1 Min / Stufe 10 im Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" mahlen

    Öl, Hefe, Wasser und Honig zufügen und 3 Min. / 37°/ Stufe2

     

    Mehl und salz zufügen und 4 Min.  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“"

     

    anschließend den Teig ca. 20 Minuten gehen lassen. bei mit einem Geschirrhandtuch o.ä. abdecken.

    Anschließend die Brötchen formen und nochmals 10 Minuten gehen lassen.

     

    Danach für 12-13 Minuten im Backofen, 220°

Tipp

wenn man den Teig zum Gehenlassen in eine Schüssel gibt und diese in eine größere, mit warmen Wasser gefüllte Schüssel stellt, dann geht der Teig noch besser bzw. schneller

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Dinkel-Roggen-Brötchen

Drucken:

Kommentare

  • 16. Oktober 2025 - 13:16
    5.0

    Habe soeben die Brötchen gebacken. Habe statt Dinkelkörner, Emmerkörner genommen und 80 g davon durch Buchweizen ersetzt, da es in einem Kommentar schon erwähnt wurde und mir gefiel. Als Roggen habe ich Lichtkornroggen. Und bei der Mehlzugabe habe ich noch einen Teelöffel Spermidin dazugegeben. Der Teig lässt sich super verarbeiten. Die Brötchen sehen gut aus. Ich habe sie in den kalten Backofen gestellt und 20 Minuten drin gelassen.

    Habe sofort den gleichen Teig nochmal gemacht und steht jetzt gerade als Brot im Ofen 30 Minuten. Mal schauen, wie es schmeckt. Aussehen ist jedenfalls super.

  • 25. November 2016 - 19:07

    .........Sterne vergessen....Smile

    irgendwie kann ich keine Sterne vergeben.....ich schreibe es

    5 Sterne

  • 25. November 2016 - 19:01

    ......gelesen......entschlossen zu machen....alle Zutaten auf Vorrat gehabt.....gebacken....und alle gleich gegessen......meine Familie war begeistert........danke fürs Rezept Cooking 7

  • 9. September 2016 - 15:56
    5.0

    Sehr leckere Brötchen, und einfach zu machen gibts jetzt öfters.SmileSmile

  • 3. Januar 2016 - 16:25
    5.0

    Perfekt im Geschmack und im Aussehen.

    Hatten die Brötchen mit zum Brunch bei Freunden an Neujahr.

    Werde das Rezept jetzt als Brot backen.

  • 27. Oktober 2015 - 13:38
    5.0

    Super Rezept. Einfach und lecker.

    Danke, auch für den Tipp zum Einfrieren.

  • 5. September 2015 - 19:33

    Hallo Bon300303,

     

    danke für die Anregung. Gelobe Besserung. Bei uns ist aprubt alles abgerbochen als unser Sohn im Oktober zur Welt kam. Gekocht wird selbstverständlich noch, aber seither habe ich es nicht mehr ´geschafft hier aktiver zu sein - sorry.

  • 5. September 2015 - 19:31

    Hallo Mitzi,

    sorry erstmal für die späte Rückemeldung.

    War im letzten dreiviertel Jahr gar nicht aktiv.

    bin leider auch nicht so arg geübt.

    Das Mehl ist halt doch viel feiner als der gemahlene Dinkel.......vielleicht würde ich bissl mehr Roggen zugeben....ein Versuch sollte es wert sein.

     

    Viel Glück

  • 9. August 2015 - 21:11
    4.0

    ehrlich sehr lecker .  tmrc_emoticons.)

  • 7. August 2015 - 00:19
    5.0

    Super leckere Brötchen!!!