Zutaten
8 Portion/en
Teig
- 25 g Zucker
- 220 g Milch
- 80 g Butter
- 20 g Hefe
- 500 g Mehl
- 2 Eier
- 60 g Mandelmasse
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Stück Zitrone, nur abgeriebene Schale
- 60 g Sultaninen
- 1 Stück ganze Mandel
- Hagelzucker zum Bestreuen
- Mandelplättchen zum Bestreuen
-
6
2h 30min
Zubereitung 2h 0minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Zubereitung
Zucker, Milch, Hefe & Butter in den Mixtopf geben und 3min./37°/Stufe 2 erwärmen.
Mehl, Mandelmasse, Abgeriebene Zitronenschale & Salz in den Mixtopf dazugeben.
Eier in einer Schale aufrühren und bis auf einen Rest, welcher am Ende zum anstreichen benötigt wird, dazugeben. 2min./
Sultaninen dazuwägen.
Mixtopf Inhalt auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und die Sultaninen von Hand dazu kneten. Anschliessend zugedeckt in einer Teigschüssel1 Stunde gehen lassen.
Brötchen formen (1/3 für die Mitte, 2/3 für die Brötchen aussen).
In einem der Brötchen die ganze Mandel verstecken.
erneut 30 min. gehen lassen.
Mit dem beiseite gestellten Ei bestreichen und mit Hagelzucker und Mandelplättchen bestreuen.
In den kalten Ofen Umluft 180°C für ca. 30 min. Backen
Tipp
Wenn man die Teigportionen abwägt werden die Brötchen schön gleichmässig.
Die Mandelmasse kann vorher wie folgt mit dem Thermomix zubereitet werden:
250g geschälte Mandeln puderfein mahlen. 250g Puderzucker dazugeben und vermischen. Bei laufendem Messer 1 Eiweiss Löffelweise dazugeben und zu einem Teig zusammenfügen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHabe für heute Dein Rezept für den...
Habe für heute Dein Rezept für den Dreikönigskuchen ausprobiert! Also wie vom Bäcker, wenn nicht besser!!! Schön fluffig und weich und geschmacklich top👍🏻 Mein Sohnemann möchte für den Sonntagsfrühstückstisch morgen gleich nochmals den leckeren Königskuchen. Den Gefallen mach ich ihm gern, dank deinem tollen Rezept!
Die fünf Sterne hast du Dir verdient!
Super Danke. Der Hefeteig war
Super Danke. Der Hefeteig war übrigens total fluffig und fein. Sehr lecker !
Die Mandelmasse sollte
Die Mandelmasse sollte zugedeckt im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wie lange sie haltbar ist, kann ich dir leider nicht beantworten.
Die Mandelmasse ist nichts anderes als Dekormarzipan. Man kann sie sehr gut mit Lebensmittelfarbe eingefärben und für Dekorationen verwendet werden. Einfach auf Puderzucker auswahlen oder Figuren Formen.
Wie lange ist die Mandelmasse
Wie lange ist die Mandelmasse haltbar oder für was benutzt du sie noch?