Zutaten
- 300 Gramm Milch
- 1/2 Teelöffel Salz
- 120 Gramm Zucker
- 80 Gramm weiche Butter
- 550 Gramm Mehl
- 42 Gramm Hefe (frisch), 1 Würfel
- 1 Eigelb, zum bestreichen
-
6
45min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Milch, Salz, Zucker und Butter in den
"Mixtopf geschlossen" und 3,5 min/ 50°C/Stufe 2 vermischen.
Nach 2 min die Hefe in den
"Mixtopf geschlossen" geben.
Mehl zugeben und 3,5 min auf
" Modus „Teig kneten“" Teig herstellen.
Teig in 16 längliche Brötchen formen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und 15 min gehen lassen.
Eigelb mit ein wenig Milch verrühren und die Teiglinge damit bestreichen.
150 Grad für 25-30 min backen.
einfach und lecker!
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenMeine Frau liebt Einback. Also mache ich ihr hin...
Bisher mein absolutes lieblingsrezept. Ich finde es so gut, dass ich jetzt sogar zum ersten Mal eine Bewertung hier hinterlasse.
kleine Änderung von mir: das Eigelb mit 1-2 Esslöffeln Milch vermischt und nach 20min bei 150 Grad nochmal weitere 5-10min bei 160. damit ist die Bräunung perfekt.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich es den...
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich es den Teig am besten zu länglichen Brötchen formen kann? Er ist sehr klebrig und es ist eine einzige Sauerei. Habe nur die Hälfte gemacht, sollte ja kein Problem darstellen..?
Mal sehen ob sie was werden, roh schmeckt der Teig jedenfalls 😉
Sehr lecker. Wird es wieder geben.
Sehr lecker. Wird es wieder geben.
Schon mehrmals zubereitet und immer wieder ein...
Schon mehrmals zubereitet und immer wieder ein Genuss! Vielen Dank für das Rezept!
Vielen Dank für das geniale Rezept. Es ging...
Vielen Dank für das geniale Rezept. Es ging schnell, hat super funktioniert und sie haben sehr lecker geschmeckt
Sensationell lecker und so schnell gemacht!...
Sensationell lecker und so schnell gemacht!
Habe das Rezept eben zum ersten Mal probiert und bin begeistert. Nur 80g Zucker, so sind sie perfekt für unseren 11 Monate alten Sohn. Fluffig, zart und einfach unwiderstehlich. Die dürften schnell gefuttert sein.
Der Hammer......
Der Hammer...
unser Sohn huscht wiederholt in die Küche und ruft mir zu: "die Milchbrötchen musst du unbedingt wieder machen. Die sind der Hammer"!
noch fragen?! 😏😉🏅
ich werde ihm den Wunsch nur zu gerne erfüllen!
Tazy und ihr Mixi
Sehr lecker, volle Punktzahl verdient.
Sehr lecker, volle Punktzahl verdient.
Bei mir werden die nichts und ich weiß nicht...
Bei mir werden die nichts und ich weiß nicht warum. Habe gestern und heute Morgen jeweils ein halbes Rezept gemacht. Der Teig ist total klebrig, so dass er sich ohne weiteres Mehl nicht verarbeiten lässt. Nach dem Backen sind die Einback eher kompakt und nicht fluffig. Geschmacklich sind sie sehr gut.
Muss ich bei einem halben Rezept vielleicht irgendwas an den Zeiten verändern?
Huhu......
Huhu...
Hat jemand schon mal versucht, den Teig/die Rohlinge am Abend vorher zuzubereiten und bis zum Morgen im Kühlschrank gehen zu lassen? Und dann nur mit 1/2 Würfel Hefe?
Danke für Tips!
Warte nicht erst auf Sonne, tanze im Regen!
Sehr lecker. Vor allem wenn sie noch warm sind.
Sehr lecker. Vor allem wenn sie noch warm sind.
Total lecker!...
Total lecker!
Ich hab nur die halbe Menge gemacht, etwas mehr Butter genommen(50g) und 45g Zucker und 15g Vanillezucker (selbstgem) benutzt. Wird auf jeden Fall wieder gemacht!
Wir fanden sie superlecker Wir haben sie genau...
Wir fanden sie superlecker. Wir haben sie genau nach Rezept gebacken und sie waren ganz toll vom Geschmack und der Konsistenz her. Die wird es öfter geben. Danke schön!
Schnell gemacht und sehr lecker!!😋
Schnell gemacht und sehr lecker!!😋
Oh wie lecker! Habe meinen Theromix heute das...
Oh wie lecker! Habe meinen Theromix heute das allererste Mal überhaupt benutzt. Dein Rezept ist super einfach und unheimlich lecker, vielen Dank!!!
Schnell zubereitet und echt lecker!!!!! Danke...
Schnell zubereitet und echt lecker!!!!! Danke für das Rezept!!!
habe die Brötchen nun schon
habe die Brötchen nun schon mehrfach gemacht, gelingen immer egal ob mit Schokolade, mit Rosinen oder pur.
ich nehme allerdings immer nur 100 gr. Zucker , reicht uns völlig.
lassen sich auch super einfrieren. Einfach tiefgefroren für 15. min. bei 150 Grad in den Backofen ( mittlere Schiene ) .....fertig.
Sehr lecker Habe es für eine
Sehr lecker
Habe es für eine Gruppe Mädels gemacht, die bei uns übernachtet haben. Habe in ein paar Schokostreusel geknetet. Beide Sorten kamen sehr gut an.
Danke für das Rezept.
there is always something to be thankful for
Super leckere
Super leckere Brötchen!
Schmecken wie die Milchbrötchen vom Bäcker. Klasse für kleine Kinder oder zum Grillen. Auch als HotDog Brötchen zu verwenden. Habe auch die Hälfte eingefroren.
Es ging auch super schnell zu backen, da der Teig auch kaum gehen muss.
Mein erstes Test-Rezept aus
Mein erstes Test-Rezept aus der rezeptwelt und gleich ein voller Erfolg!
super schnell und super lecker. Meine Männer lieben es
Das beste
Das beste Milchbrötchen-Rezept, das ich bislang gebacken habe
Total fluffig! Ich habe allerdings auch weniger Zucker genommen (100 g) - trotzdem hatten sie genau die richtige Süße!
So, muss mal 5* da lassen für
So, muss mal 5* da lassen für diese Einback/Milchbrötchen. Habe sie schon oft gemacht.
Meistens teile ich den Teig in 3 Portionen. 1. Portion Einback, 2. Portion gebe ich Rosinen dazu: Rosinenbrötchen, 3. Portion gebe ich Schokolade dazu: Schokobrötchen/Croisssants so hab ich gleich 3 Sorten auf einmal.
Danke fürs Rezept
Super Rezept vielen vielen
Super Rezept
vielen vielen Dank für das Rezept.
Diese Brötchen wird es wohl öfter geben.
Hab die heute mit 1050er
Hab die heute mit 1050er Weizenmehl gebacken. Geht auch und schmeckt super.
Bevor ich etwas verurteile, probiere ich es lieber erst.
Super lecker, schnell
Super lecker, schnell zubereitet. Töchti liebt sie. 5*
Bevor ich etwas verurteile, probiere ich es lieber erst.
:) sind schonwieder fast
Phantastischer Einback! Mach
Phantastischer Einback! Mach ich ganz oft; meine Familie und Freunde lieben es!
Ganz klar: 5 Sterne

Ein ganz tolles Rezept. Uns
Ein ganz tolles Rezept. Uns hat es sehr gut geschmeckt
Wow, sehr lecker warum
Wow, sehr lecker
warum weniger Zucker? Milchbrötchen sind doch süß!
Ich habe 100 gButter genommen und 600g Mehl, Zucker 110g aber da nehme ich das nächste mal mehr, wir essen die Milchbrötchen ohne was drauf daher dürfen sie auch süßer sein.
Sie sind schnell gemacht und toller Teig
Die Brötchen sind total
Die Brötchen sind total genial, schön locker und luftig und, was mir sehr wichtig ist, sehr schnell gemacht.
Meine Familie ist begeistert, die Brötchen gibt es jedes Wochenende zum Frühstück.
Aufgrund früherer nicht
Aufgrund früherer nicht zufrieden stellender Backergebnisse, verwende ich nur ausschließlich frische Hefe. Möglichweise liegt der Mangel an der Trockenhefe, muss aber nicht. Ein Hefeteigbraucht Geduld und genügend Zeit seiner Arbeit, sich zu Verdoppeln, nachzugehen .....
Glück ist wie ein kleiner Stern, der mitten in den Tag fällt.
R. W. Lingenfeld
Schnell gemacht für einen
Schnell gemacht für einen schönen Sonntagmorgen
Geschmacklich sehr gut, habe
Geschmacklich sehr gut, habe auf Anraten der anderen auch weniger Zucker genommen, und bin sehr zufrieden. Habe nur statt frischer trockene Hefe nehmen müssen, und die Brötchen waren sehr schwer und fest, lag das an der trockenen Hefe? Werde defintiv nochmal mit einer frischen machen und erneut berichten!
Sehr köstliche, fluffige und
Sehr köstliche, fluffige und weiche milchbrötchen!! Aufgrund der Vorbewertungen habe ich 600 gr. Mehl und nur 90 gr. Zucker genommen und 100 gr. Butter! Für mich perfekt, Teig war nicht klebrig!! Super
diese Milchbrötchen schmecken
diese Milchbrötchen schmecken besser als gekaufte. Kleiner Tipp: nimm etwas mehr Butter als im Rezept angegeben, dann sind sie auch am nächsten Tag kein bisschen trocken.
Super lecker und so schön
Super lecker und so schön locker
tolle Brötchen
tolle Brötchen
Sooooooo lecker , habe nur
Sooooooo lecker
,
habe nur 1/2 Würfel Hefe genommen und etwas mehr Mehl.
Die besten Milchbrötchen, schnell gemacht und schnell wieder weg.
Rezept ist gespeichert
Boah! Sind die lecker! Ich
Boah! Sind die lecker! Ich hab noch einen Teil des Zuckers durch selbstgemachten Vanillezucker ersetzt.
Meine Familie ist begeistert!
vielen Dank für das Rezept☺️☺️
Sehr lecker und blitzschnell
Sehr lecker und blitzschnell gezaubert. Meine Kinder sind begeistert.
sehr lecker und schnell
sehr lecker und schnell gemacht ........meine kids waren begeistert...........volle sterne
Sehr lecker
Sehr lecker
Einfach, schnell und mega
Einfach, schnell und mega lecker!
Werden bei uns nur noch gemacht. Gekaufte gibt es nicht mehr!
Habe das Rezept gerade mit
Habe das Rezept gerade mit meiner Tochter ausprobiert und insgesamt 16 Brötchen gebacken. Meine Kinder sind total begeistert, sie freuen sich jetzt schon auf die nächste Schulbrotpause!
Superlecker...ratzfatz
Superlecker...ratzfatz weggeputzt!
Habne super
Habne super gescchmeckt...danke fürs Rezept. Wird es öfters geben..
Sehr lecker einfach und
Sehr lecker
einfach und sehr schnell gemacht
Sehr lecker.. Die ersten
Sehr lecker.. Die ersten Brötchen die mir bisher gelungen sind!
Kann man diese Brötchen auch mit Dinkelmehl oder Vollkornmehl backen?
Super super lecker und
Super super lecker und blitzschnell gemacht, die wird es jetzt öfter geben. Köstlich mit Butter und vorher im TM zubereiteter Erdbeermarmelade, hmmmmm!
Heute schmecken sie nicht mehr ganz so gut, hab sie gestern gebacken, aber essen kann man sie noch!
Habe sie schon so oft
Habe sie schon so oft gemacht...kein Sonntag-Morgen mehr "ohne"...einfach genial,meine Kids lieben sie auch!
Vielen Dank für dieses tolle Rezept! Hier jetzt endlich meine leider "nur" 5 Sterne!
Nehme allerdings die Hälfte an Zucker