Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
8 Stück
Teig
- 300 Gramm Mineralwasser
- 20 Gramm Hefe frisch
- 1 Teelöffel Backmalz, oder Zucker
- 600 Gramm Dinkelmehl Type 630
- 1 Esslöffel Apfelessig
- 1 Teelöffel Öl
- 1,5 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Natron, oder Backpulver
-
6
40min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
5
Zubereitung
- Das Mineralwasser mit der Hefe und dem Backmalz (oder Zucker) im Thermomix
3 Min./37°C/Stufe 1 erwärmen. - Die restlichen Zutaten dazu geben und den Teig 5 Min./
" Modus „Teig kneten“" kneten. (Achtung! Der Thermomix sollte beim Kneten in Sichtweite bleiben.)
- Mit nassen Händen Brötchen daraus formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Nach Wahl mit Körnern verzieren.
- In den kalten Backofen geben und bei 180 Grad Ober-/Unterhitze für ca. 25-30 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
Teig
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen! -
Sasa Vorbereitungsmatte
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Wer mag kann auch noch Körner mit in den Teig tun oder die Brötchen mit Körnern verzieren.
Wer kein Mineralwasser hat kann auch lauwarmes Leitungswasser nehmen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenJa sie gehen im Backofen auf😀
Ja sie gehen im Backofen auf😀
Hi, hört sich gut an. Da muss man nix gehen...
Hi, hört sich gut an. Da muss man nix gehen lassen? Gehen die Brötchen im Backofen auf?