Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
1 Flasche/n
Großes Roggen-Mischbrot
- 500 Gramm Wasser
- 10 Gramm Hefe
- 3 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Zucker
- 200 Gramm Roggenmehl Typ 1150
- 500 Gramm Dinkelmehl Type 630
- 40 Gramm Gluten
- 2 Teelöffel Sauerteigpulver gehäuft.
-
6
2h 20min
Zubereitung 1h 20minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
5
Zubereitung
- Wasser, Hefe, Salz und Zucker in den Mixtopf geben und
2 Min. 30 Sek./37°/ Stufe 2 erwärmen. - Restlichen Zutaten in den Mixtopf geben und 5 Min./
" Modus „Teig kneten“" kneten.
- Den Teig eine Stunde im Mixtopf gehen lassen. Anschliessend den Teig auf eine bemehlte Fläche flach drücken, zu einem Brotlaib formen und eine Form geben. Ich benutze hier den Ofenmeister, den Deckel auflegen und nochmal 10 Minuten ruhen lassen.
- Backofen auf 250°C vorheizen.
- Brotteig vor dem Backen einschneiden und mit etwas Mehl bestreuen.
- Das Brot dann bei 250°C für 50 Minuten auf der untersten Schiene im Ofen abbacken. Nach der Backzeit den Deckel abnehmen und das Brot 5 -10 Minuten weiterbacken, je nach gewünschter Bräune.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHallo,...
Hallo,
ich würde das Brot gern mal nachbacken. Kann man das Gluten auch weglassen?
Neues Lieblingsbrot, einfach in der Zubereitung,...
Neues Lieblingsbrot, einfach in der Zubereitung, weiche Konsistenz und aussen kross. Habe nur 20 g Gluten und 1 EL Sauerteigpulver verwendet und dazu 1 TL Brotgewürz. Vielen Dank fürs Einstellen.