Zutaten
25 Stück
Käsebällchen (Pao de queijo)
- 300 g junger Gouda, gerieben
- 150 g Milch
- 75 g Öl
- 400 g Tapiokamehl, vom Asia-Laden
- 2 Stück Eier
- 35 g Parmesan, gerieben
- 3 Teelöffel Salz
-
6
55min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
- Gouda 12 Sek./Stufe 5 reiben. Umfüllen.
- Milch und Öl in den Mixtopf geben und 2 Min./50°C/Stufe 1 erwärmen.
- Tapiokamehl und Eier zufügen und 10 Sek./Stufe 4 glatt rühren.
- Gouda, Parmesan und Salz dazu geben und 2 Min./
" Modus „Teig kneten“" kneten.
- Teig rausnehmen und im Kühlschrank 30 Min. ruhen lassen.
- Backoffen auf 210°C vorheizen.
- Aus dem Teig Bällchen (etwa so groß wie ein Golfball) formen, auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech legen und 8 Min. auf 210°C backen, danach Temperatur auf 180°C runterstellen und weitere 7 Min. fertig backen.
Die Käsebällchen noch warm genießen.
Teig
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Der Teig kann etwas bröselig werden. Wenn man die Bällchen formt, kann man den Teig im der Faust etwas zusammen drücken, damit er sich leichter formen läßt.
Man kann auch 100 g Katenschinken (beim Parmesan-Schritt) zugeben.
Die ungebackenen Bällchen kann man einfrieren: Auf einem Tablet (z.B. Plastikdecke) locker verteilen und kurz (ca. eine Std.) im Gefrierfach anfrieren, dann kann man die Bällchen in eine Tüte packen und wieder ins Gefrierfach legen, bis man sie verwenden möchte: Dann kurz (ca. 15-20 Min.) auftauen und wie oben beschrieben backen (evtl. 5 Min. länger).
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHallo RosaP,...
Hallo RosaP,
dankeschön für das Einstellen.
Heute ausprobiert und alles super gelungen.
So lecker wie ich aus Brasilien gut kenne. Ich habe allerdings mit 200 Gramm geriebenen Gouda & 100 Gramm Parmesam nachgebacken, da ich es nur diese Mengen im Haus hatte. Trotzdem perfekt gelungen.
Sehr lecker....
Sehr lecker.
Diese rezepte ist für 50 pão de queijo (Käsebrötchen)
Super lecker! so wie ich sie
Super lecker!
so wie ich sie bei einer Freundin gegessen habe. Ich bin so froh, dass Rezept hier gefunden zu haben☺️