3
  • thumbnail image 1
  • thumbnail image 2
Druckversion
[X]

Druckversion

Käseknaunzen


Drucken:
4

Zutaten

  • 700 g Mehl
  • 2 TL Salz
  • 1 1/2 Hefe
  • 1/2 TL Zucker
  • 200 ml Milch
  • 150 g Emmenthaler
  • Speckwürfel (je nach Geschmack)
  • 300 ml heißes Wasser
  • 6
    35min
    Zubereitung 10min
    Backen/Kochen
  • 7
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM31 image
      Rezept erstellt für
      TM31
  • 9
5

Zubereitung

  1. Die Menge ergibt 2 Bleche (ca. 24 Stück)

     

    Käse im Mixtopf geschlossen fein mahlen, umfüllen,

    Hefe in der Milch ca. 4 Minuten bei 37 Grad Stufe 1 auflösen,

    alle restlichen Zutaten (außer Wasser) in den Mixtopf geschlossen geben und 2 Minuten  Modus „Teig kneten“

    zum Schluss noch das heiße Wasser 1 Minute  Modus „Teig kneten“ untermengen.

     

    Teig wird ein richtiger "Batz", in einer Schüssel

    20 - 25 Min. gehen lassen,

    dann mit feuchten Händen oder 2 Löffeln die Knaunzen aufs Backblech formen

    und bei 220 Grad 20 - 25 Minuten backen.

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Vielen vielen Dank für das

    Verfasst von clearance am 20. Mai 2013 - 14:12.

    Vielen vielen Dank für das tolle Rezept sie waren super lecker und es wird sie wieder geben tmrc_emoticons.)

    Hab so viel gelästert über den Thermomix und würde ihn nun nicht mehr hergeben!!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo, Nachdem ich die

    Verfasst von Helga78 am 1. Mai 2013 - 21:32.

    Hallo,

    Nachdem ich die Käseknauzen schon mehrmals gebacken habe, muss ich nun endlich mal eine positive Bewertung abgeben.

      Super lecker, mach ich immer wenn ein Ausflug ansteht.....  

    muss nur ein bisschen mehr Salz ran, weil sie uns sonst etwas zu fad sind.

     

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Die Knauzen sind super

    Verfasst von Nelli1970 am 27. Januar 2013 - 11:30.

    Die Knauzen sind super lecker, ich habe sie nun schon mehrfach gebacken und wollte mich einfach mal fürs Einstellen bedanken! tmrc_emoticons.) 

    Lg

     

     

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo, ich habe den Tipp

    Verfasst von connisch2 am 20. Oktober 2012 - 18:56.

    Hallo,

    ich habe den Tipp aufgegriffen und den Teig in Muffinförmchen gefüllt. Allerdings, wie gewohnt, mit zusätzlichem Papierförmchen. Sieht hübsch aus, ist aber nur sehr kniffelig zu entfernen. Muss man wohl noch extra einfetten oder weglassen. Ich habe das heiße Wasser auch gleich im ersten Arbeitsgang mit dazu getan und statt der frischen Hefe 10 g Trockenhefe genommen. Der Teig war nicht zu klebrig und die einzelnen Portionen (24) ließen sich gut mit trockenen Händen abdrehen. Die Käse-Speck-Brötchen sind knusprig und locker und absolut problemlos zuzubereiten. Ein klasse Rezept.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Lecker....hab 200 gr.

    Verfasst von Susibo73 am 16. Oktober 2012 - 16:45.

    Lecker....hab 200 gr. Roggenmehl mitrein....einfach lecker. Super. 5 Sternel. tmrc_emoticons.)

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Die gabs bei uns gerade zum

    Verfasst von phoebeminou am 15. Januar 2012 - 10:52.

    Die gabs bei uns gerade zum Frühstück. Waren schnell und einfach zu machen und haben super lecker geschmeckt. Das Rezept werde ich auf jeden Fall nicht weit weglegen, die gibt es jetzt öfter.

    Ganz köstlich mit Parmaschinken und etwas Rucola dazwischen, mmmhhh.

    Verdiente 5 *****

     

     



    phoebeminou


    "Geh' deinen Weg und lass die Leute reden"

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo, danke für dieses tolle

    Verfasst von kekskrümmelchen am 13. Januar 2012 - 08:48.

    Hallo, danke für dieses tolle Rezept. Ich habe Dinkelvollkornmehl genommen und den Teig dann mit einem Löffel in eine Silikonmuffinform gesetzt. Das war prima. Mir werden die Brötchen - gerade mit Vollkornmehl - manchmal sonst etwas flach. Mein Sohn hat sich immer eine Hälfte nochmal mit Käse belegt und in der Mircowelle kurz warm gemacht. Cooking 6 Da stellte sich die Frage: Wozu essen wir die? gar nicht mehr, sondern nur: Wieviel essen wir? 100 Punkte von uns Glasses  

    Liebe Grüße Kekskrümmelchen

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Suuuper lecker!! Dieses

    Verfasst von emu am 10. Januar 2012 - 22:41.

    Suuuper lecker!!

    Cooking 7

    Dieses bombastische Rezept ist absolut verdient zum Rezept des Tages gekürt worden!!! Hab die Teile heute mittag gleich nachgebacken, sie schmecken super locker, fluffig und mega lecker!  Das einzige was ich nicht ganz so toll finde ist,dass der Teig wirklich sehr "babbig" ist und etwas doof aus dem Mixtopf rausgeht. 

    Von mir natürlich 5Sternchen!!! Love

    LG, emu

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Habe die leckeren *Brötchen*

    Verfasst von kajebandits am 10. Januar 2012 - 21:47.

    Habe die leckeren *Brötchen* gerade gemacht. Es duftet lecker und schmecken tun sie auch. Der Teig ist riesig aufgegangen. Hat sich gut verarbeiten lassen. Habe das Wasser gleich mit dazu gegeben. Hat trotzdem alles super funktioniert. [[wysiwyg_imageupload:687:]]5 Sterne von uns.

    LG von Katrin.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • It´s nice to be a preiss, but

    Verfasst von Feiramd am 10. Januar 2012 - 19:25.

    It´s nice to be a preiss, but it´s higher to be a Bayer!   tmrc_emoticons.D

    Ein "Batz" ist ein Batzen, damit wird ein großer Klumpen beschrieben. Nachdem Hefe darin ist und man den Batz gehen lassen soll, kann man sich es wie einen Teig vorstellen. Ich werde es mal ausprobieren - Käse ist immer gut!!

    Gruß

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • It´s nice to be a preiss, but

    Verfasst von Feiramd am 10. Januar 2012 - 19:25.

    It´s nice to be a preiss, but it´s higher to be a Bayer!   tmrc_emoticons.D

    Ein "Batz" ist ein Batzen, damit wird ein großer Klumpen beschrieben. Nachdem Hefe darin ist und man den Batz gehen lassen soll, kann man sich es wie einen Teig vorstellen. Ich werde es mal ausprobieren - Käse ist immer gut!!

    Gruß

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • It´s nice to be a preiss, but

    Verfasst von Feiramd am 10. Januar 2012 - 19:25.

    It´s nice to be a preiss, but it´s higher to be a Bayer!   tmrc_emoticons.D

    Ein "Batz" ist ein Batzen, damit wird ein großer Klumpen beschrieben. Nachdem Hefe darin ist und man den Batz gehen lassen soll, kann man sich es wie einen Teig vorstellen. Ich werde es mal ausprobieren - Käse ist immer gut!!

    Gruß

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo clkabo, sind das

    Verfasst von Caspar am 10. Januar 2012 - 18:44.

    Hallo clkabo,

    sind das vielleicht Knauzen? Die gibts im oberschwäbischen Bereich bei jedem Bäcker ( jedoch ohne Käse). Aber Knaunzen sagen mir auch nichts.   tmrc_emoticons.~

    Gruss

    Caspar

     

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo...ich finde ja so

    Verfasst von Kuechenengel am 10. Januar 2012 - 17:02.

    Hallo...ich finde ja so heimische Rezepte immer toll...aber man sollte Sie auch verstehen können und ein zwei Erklärungen dazu wären schon nicht schlecht...


    1... was ist ein Batz???


    2. ist es weich, fest...ein Brötchen???? und meine Frage wäre auch zu was essen wir das?


    Danke

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Guten Morgen, zu was isst man

    Verfasst von erikay am 10. Januar 2012 - 08:44.

    Guten Morgen,

    zu was isst man dass denn?

    Schönen Tag

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können