thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
40min
Gesamtzeit
55min
Portion/en
12 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Teig

  • 150 g Kamutkörner
  • 120 g Dinkelkörner
  • 30 g Backmalz, oder 30 g Dinkel
  • 350 g Dinkelmehl 630
  • 1,5 TL Salz
  • 25 g Olivenöl
  • 150 g Kefir oder Buttermilch
  • 200 g Wasser
  • 1/2 Würfel Hefe
  • 1 TL Zucker
  • 4-6 EL Saaten nach Wahl

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Die Körner und  das Backmalz in der Mühle fein mahlen oder im TM. 30-40 sec/ Stufe 10 schroten. In eine Schüssel umfüllen.

    Kefir, Wasser, Hefe und Zucker in den TM geben, 2 Min / 37 Grad / Stufe 2.

    Gemahlene Körner und helles Dinkelmehl zugeben sowie Salz und Öl, 3 Min /  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" , während der Knetzeit nach und nach die Saaten durch die Deckelöffnung zugeben.

    Den Teig in eine bemehlte Schüsel geben und zugedeckt 30 Min gehen lassen.

    Aus dem Teig 12 Brötchen formen, diese auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech nochmals 5-10 Min gehen lassen. Nach Wunsch mit Saaten bestreuen. 

    Während der Gehzeit den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.

    Die Brötchen an der Oberseite mit Wasser benetzen und 15 Min backen.

Tipp

Wenn man Kamut verwendet, ist Kefir oder Buttermilch unverzichtbar, sonst werden die Brötchen sehr bröckelig!

Frisch aus dem Ofen schmecken sie am besten!

Wenn es mal schneller gehen muss, kann man die Gehzeiten verkürzen oder weg lassen, die Brötchen in den kalten Ofen schieben und ca. 5 Min Backzeit zugeben. Allerdings werden sie dann nicht so schön locker.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Kamut-Dinkelbrötchen

Drucken:

Kommentare