 
                                            
                                    Zubereitungszeit
                                40min
                                                                    
                                                            Gesamtzeit
                                1h 25min
                                                                    
                                                                                                    
                                                            Portion/en
                                
                                     1 
                                     Stück 
                                
                            Schwierigkeitsgrad
                                mittel
                            - TM6
- TM5
- TM31
published: 31.08.2014
                            
                geändert: 17.08.2022
                    Zutaten
Kartoffelbrot einfach lecker
- 250 g Kartoffeln, gekocht
- 120 g Milch
- 100 g Wasser
- 450 g Weizenmehl
- 100 g Roggenmehl
- 1/2 Stück Hefe
- 1 EL Balsamicoessig rot
- 1 TL Honig
- 1 TL Salz
Hilfsmittel, die du benötigst
- 
                        
                         Spatel Spatel
- 
                        
                         Spülbürste Set Spülbürste Set
- 
                        
                         2. Mixtopf TM6 2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Die noch warmen Kartoffeln mit Milch und Wasser in den Mixtopf einwiegen und 1Min./50°C/Stufe 1 erwärmen.
- Hefe hinzugeben und 10 Sek./Stufe 6 pürieren.
- Die restlichen Zutaten in den Mixtopf geben und 3 Min./ " Modus „Teig kneten“" zu einem Teig kneten. " Modus „Teig kneten“" zu einem Teig kneten.
- Im Mixtopf für 30 Minuten gehen lassen.
- Backofen auf 250°C vorheizen.
 Teig von Hand kurz durchkneten und das Brot Formen. Nicht zu flach formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit einem Kückentuch abgedeckt auf dem Blech gehen lassen bis der Ofen aufgeheizt ist.
- Vor dem Hineinschieben in den Ofen oben einritzen und mit Mehl bestreuen.
- Für 45 Minuten backen, dabei nach 5 Minuten die Temperatur auf 200°C reduzieren und fertig backen.
Thermomix® Modell
- 
                     Rezept erstellt für Rezept erstellt fürTM6Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
- 
                     Rezept erstellt für Rezept erstellt fürTM5Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
 Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
 
- 
                     Rezept erstellt für Rezept erstellt fürTM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
               Rezeptkategorien: 
                                      
                
              
          
      Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen: 
                        
                         
                                     
                     
                                     
                         
                                     
                         
                         
                         
                         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
        
Kommentare
Super gelungenes Brot, lecker und ist auch optisch der Knaller! Danke für das Rezept 👍🏻
Mega Brot!!!
Eins der besten überhaupt. Tolle Konsistenz, auch am nächsten Tag noch nicht trocken.
Ich mach immer gleich 2 Stück...
Hallo Küchenfee2211 ich backe das Brot schon seit meheren Jahren.
ich benutze entweder Weizenmehl 550 oder Dinkelmehl 630
bei Roggenmehl nehme ich Type 997.
Vollkornmehl habe ich noch nie verwendet.
ich hoffe das hilft dir weiter. Lg Rosa
Hallo!
 
            
Wurde hier Weizenvollkornmehl und Roggenvollkornmehl?
oder welchen Mehltyp habt Ihr verwendet.
ich freue mich über Rückmeldungen
Wie der Titel schon sagt: dieses Brot ist einfach lecker! 
            
Sehr gutes Brot, lockere und saftige Konsistenz. Wird es jetzt öfter geben😋. Habe anstelle Weizenmehl Dinkelmehl verwendet und 1 1/2 Tl Salz. Danke fürs Teilen 🙂
steffi.vogt:
Hallo, wie war dein Verhältnis zwischen Roggen und Dinkelmehl
So muss ein leckeres Brot sein.
Wunderbare Konsistenz saftig und locker.
Ich hab allerdings 2Tl Salz rein
War genau richtig.
Danke für das tolle Rezept.
Mach ich bestimmt wieder.
monheim55: 
            
Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort!!! Super, dann wird es gleich morgen gebacken
Blüma:Ich habe es mit weißem Balsamico gebacken 👍