Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
0 Portion/en
Brotteig
- 175 g Wasser
- 175 g Malzbier, oder man nimmt nur 350 g Wasser
- 1/2 Würfel Hefe
- 270 g Weizenmehl, Typ 1050
- 250 g Roggenmehl, Typ 1150
- 1 geh. TL Backmalz
- 1 geh. EL Sauerteig
- 2 TL Salz
- 1/2 TL Zucker
- 1 gestr. TL Brotwürze, nach Geschmack
-
6
-
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
5
Zubereitung
- Wasser, Malzbier, Hefe und Zucker in den
"Mixtopf geschlossen" geben
3 Min / 37° Grad / Stufe 1
Restliche Zutaten dazugeben und
5 Min /" Modus „Teig kneten“" kneten.
Teig aud dem"Mixtopf geschlossen" nehmen und zu einem schönen Brotleib verarbeiten ( falten).
In den mit Backtrennmittel ausgepinselten TPC-Zauberkasten setzen.
Mit Mehl bestäuben und leicht einschneiden. Das Brot mit einem Küchentuch abdecken und eine halbe Stunde gehen lassen.
Danach in den nicht vorgeheizten Backofen bei
200° Grad / Ober-/ Unterhitze 50-60 Min backen
Passend für TPC-Zauberkasten!
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenMeins schaut aus wie auf dem
Meins schaut aus wie auf dem Foto
Danke
Sorry,hatte die Sterne
Sorry,hatte die Sterne vergessen
Das Rezept ist super
Das Rezept ist super lecker.
Da ich auch keinen Zauberkarten habe hab ich eine Brotbackform genommen. Hat auch geklappt.
Nur leider ging mein Brot nicht ganz so schön auf, werde das nächste Mal mehr Hefe nehmen!
Danke
ausprobiert und als super
ausprobiert und als super lecker befunden...habe keinen Zauberkasten...dafür aber noch das Zauberkästchen.
..danke für das tolle Rezept 