Zutaten
0 Portion/en
- 250 g Roggen, geschrotet
- 250 g Roggen, gemahlen Typ 1150
- 250 g Dinkel, gemahlen Typ 1050
- 1 Päckchen Sauerteig, getrocknet (30 g)
- 2 Trockenhefe, ( zu je 9 g)
- 1/2 Esslöffel Rohrohrzucker
- 120 g Saatenkörner (z. Bsp. Sesam, Leinsamen), - je nach Geschmack; auch mit Nüssen
- 2 Teelöffel Salz
- 1/2 Teelöffel Brotgewürz
- 3 Esslöffel Essig, (Balsamico- und / oder Apfelessig)
- 650 ml Wasser (ca.), lauwarm
Zubereitung
250 g Roggenkörner in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 4 sec / Stufe 10 schroten.
Roggen- und Dinkelmehl sowie Sauerteig, Hefe und Zucker hinzufügen und 1 min /
"Linkslauf" / Stufe 4 vermengen.
Salz, Saaten und Brotgewürz hinzufügen und wiederum 1 min /
"Linkslauf" / Stufe 4 vermengen. (Die Auswahl der Saaten sollte je nach Geschmack getroffen werden. Ich bevorzuge: 40 g Kürbiskerne, 20 g Sonnenblumenkerne, 20 g Sesam, 20 g Leinsamen und 20 Walnüsse; ebenso das Brotgewürz: es mag nicht jeder - auch eine optimale Dosierung müsst ihr für euch selber herausfinden; Brotgewürz gibt es gemahlen und ganz. Habe auch mit beiden verschiedenen Sorten dieses Brot gebacken).
Nach und nach das lauwarme Wasser sowie den Essig hinzufügen und insgesamt 6 min / Stufe
" Modus „Teig kneten“" weiterverarbeiten.
Eine Kastenform gut ausbuttern. Wer möchte, kann noch übrige Saaten auf den Boden streuen. Den Teig einfüllen. Auch hier können wieder verschiedene Saaten auf den Teig gestreut werden. Diesen nun abgedeckt an einem warmen Ort 60 min gehen lassen.
Den Backofen auf 220 °C vorheizen und bei 50 min ausbacken. Während des Backvorgangs sollte man eine feuerfeste mit Wasser gefüllte Schale auf den Backofenboden stellen. So wird das Brot knuspriger.
Das Brot kurz auskühlen lassen und aus der Form nehmen. Nicht zu lange darin lassen, sonst schwitzt der Brotboden.
Ich schlage das Brot dann bis zum endgültigen Auskühlen in ein Küchenhandtücher ein.
Ein gutes Gelingen euch allen! PS: Dies war mein erstes Brot, das endlich nicht nach Hefe geschmeckt hat!
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSchnell gemacht und superlecker. Danke für das...
Schnell gemacht und superlecker. Danke für das Rezept 😋
Perfektes und einfaches Vollkornbrot. Es klebt...
Perfektes und einfaches Vollkornbrot. Es klebt nicht, hat die perfekte Struktur und einen tollen Geschmack.
Für mehr Farbe ersetze ich den Zucker durch Zuckerrübensirup und je nachdem wie mir gerade ist, setze ich andere Mehlsorten ein.
Ein kleiner Tipp: Wer keine Körner zuhause hat, kann auch Basis- oder Nussmüsli als Ergänzung nehmen. Klappt super!
Herzlichen Dank, das freut mich ungemein....
Herzlichen Dank, das freut mich ungemein.
Ja, das mit dem Einfrieren eignet sich prima bei diesem Brot. Auch wir frieren es ein.
Viele Grüße
Maultäschle
Es ist das mit Abstand leckerste Vollkornbrot,...
Es ist das mit Abstand leckerste Vollkornbrot, dass ich bisher gebacken habe.
Einfach zu machen und sehr ergiebig.
Ich friere es in 250g. Stücken ein und habe dadurch immer frisches Brot. Auch meine Familie und Freunde finden es super.
Danke für dieses tolle Rezept!
Ich backe erst seit ein paar Monaten selbst unser...
Ich backe erst seit ein paar Monaten selbst unser Brot, seitdem "wohnt" auch ein selbst gezogener Sauerteig bei uns. Alle 2-3 Tage wird nun gebacken und dieses Brot ist einer unserer Favoriten!!!
Saftig, mit Biss, hält lange frisch und ist dank Zugabe von wechselnden Körner und Nüssen auch abwechslungreich. Wenn ich meine Tochter frage, wünscht sie sich meistens das "körnerige Brot"!
Danke für das tolle Rezept!
Mein neues Lieblingsbrot!!!...
Mein neues Lieblingsbrot!!!
Mit Ausnahme vom Brotgewürz habe ich es genau so gebacken und es schmeckt unglaublich lecker
Sehr lecker!...
Sehr lecker!
Habe 1 Btl. frischen Sauerteig (75g) genommen, Leinsamen, Sesam und Sonnenblumenkerne als Saaaten sowie einen feinen weißen Balsamico... War super lecker, habe ich am Samstag gebacken und schmeckte heute morgen noch genauso gut, nicht trocken geworden...
Hat den Test bestanden und wird in meine Sammlung aufgenommen...
Danke für's Einstellen, hat sich gelohnt...
Sehr lecker! Ich habe das
Sehr lecker!
Ich habe das Brot vorgestern gebacken und gestern probiert - sehr lecker! Danke fürs Rezept!
Ich habe eine Packung (15 g) Sauerteigpulver, Apfelessig, Roggen- und Dinkelvollkornmehl, 30 g frische Hefe verwendet sowie die Saaten genau wie im Rezept angegeben.
Viele Grüße aus Blomberg / Ostfriesland
Anja Schulz
Herzlichen Dank für die
Herzlichen Dank für die vielen positiven Kommentare und die tollen Bewertungen.
Viele Grüße
Simone
Ich habe die Roggenkörner ein
Ich habe die Roggenkörner ein paar Sekunden länger gemahlen, denn sie waren mir etwa zu grob.
Ich hatte nur frische Hefe zu Hause und habe davon einen 3/4 Würfel genommen.
Wegen der vielen Bemerkungen habe ich den Teig auf zwei kleinere mit Haferflocken ausgestreute Kastenformen verteilt, aber so sehr ist es dann doch nicht aufgegangen.
Der Teig war etwas "zäh" und ich befürchtete, dass das wieder eine riesen Topfputzaktion wird, aber das war kein Problem. Rückstände liessen sich leicht rauswaschen.
Beim Backen habe ich ein paar mal mit einer Sprühflasche in den Ofen gesprüht, die Kruste war wunderbar.
Geschmacklich sehr lecker. Volle 5 Sterne verdient.
Gesundes, tolles Brot
Liebe Grüße
Andreyana
Frische Hefe statt
Frische Hefe statt Trockenhefe?
Hallo,
ich verwende immer frische Hefe, wie viel müsste ich hier statt der Trockenhefe verwenden?
LG Anja
Viele Grüße aus Blomberg / Ostfriesland
Anja Schulz
Superlecker, kann gar nicht
Superlecker, kann gar nicht sagen wie oft ich es schon gebacken habe ☺️ es ist auch nach einer Woche immer noch wunderbar.
Ich hab allerdings auch das Problem, dass der Teig beim gehen überlaufen will. Beim nächsten mal lass ich das Brot auch nur noch die Hälfte der Zeit gehen.
Vielen Dank für dieses tolle Rezepte
Bineblume
Ich habe das Brot mit
Ich habe das Brot mit frischer Hefe gebacken. In meiner Kastenform (normal groß) ist das Brot wunderbar geworden. Ich habe mit Umluft gebacken und das Brot hat eine schöne Kruste (auch ohne Wasser im Ofen) bekommen. Sehr lecker, das mache ich auf alle Fälle wieder. Das ist ein "gscheides" Brot!
Vielen Dank für die
Vielen Dank für die Sternchen. Es freut mich, dass dir das Brot gelungen ist und lecker schmeckt.
Schöne Ostern!
Grüßle Maultäschle
fehlen noch die Sterne
fehlen noch die Sterne
tolles Brot
Bäckt gerade im Ofen in einer
Bäckt gerade im Ofen in einer 30cm Brot-Kastenform ... Hab auch Brotgewürz reingepackt und die Form mit Haferflocken ausgestreut. Mit flüssigem Sauerteig gemacht, dafür 20g weniger Wasser...Sterne gibt es später
wenn gekostet wurde
Ein sehr leckeres Brot. Werde
Ein sehr leckeres Brot. Werde ich künftig öfters machen
Super Brot - wir nehmen 1 1/2
Super Brot - wir nehmen 1 1/2 Tl Brotgewürz, aber das ist reine Geschmackssache
! Vielen Dank für das tolle Rezept.
LG
Hallo, ich hab anstatt der
Hallo,
ich hab anstatt der Saaten ein Brühstück mit 120 g Roggenkörner und 125 ml Wasser gemacht. Die Körner in einen kleinen Kochtopf und ohne Deckel das Wasser verkochen lassen, kurz abkühlen oder mit kaltem Wasser abschrecken und dann dem Rezept nach dazu geben. Auch lass ich den Teig in der Kastenform nur so lange gehen bis er kurz über der Form steht, ca. 20 bis 30 Minuten, und dann ab in den Ofen. Am Besten noch ein Blech unten reinschieben und darauf einen halben Liter Wasser geben, ergibt dann noch eine schönere Kruste. Ein super Rezept, bisher waren alle begeistert. Lieblingsbrot meiner Frau und auch meiner Tochter.
Volle Punktzahl, ich hoffe noch mehr so guter Rezepte zu finden.
groeni26
Hallo Maultäschle, ich hatte
Hallo Maultäschle,
ich hatte dir letzte Woche eine private Nachricht geschrieben, vielleicht hast du sie noch nicht gesehen!
Ich hatte nämlich eine Frage zu unserem/ deinen Lieblingsbrot.
Liebe Grüße, Anette
Schade, aber in einem meiner
Schade, aber in einem meiner Kommentare davor stand bereits, dass ich eine spezielle Brotbackform - GROß - benutze...oder das halbe Rezept verwendet werden soll...
Im Übrigen müsste ja dann dein Brotteig die Brotbackform randvoll ausfüllt haben, bevor du es in den Backofen gestellt hast... wäre wohl ein Hinweis gewesen, dass es überlaufen kann...
... nehme es sportlich, der Ofen ist jetzt geputzt!
Bei mir ist der ganze Teig im
Bei mir ist der ganze Teig im Herd übergelaufen. Riesige Sauerei...... es ist schon seeeehr viel Teig und im Rezept müsste stehen, das es entweder 2 Brote werden oder man eine sehr große Kastenform nehmen muss.
Sorry, leider keine Sterne.
Sehr leckeres Brot. Lässt
Sehr leckeres Brot. Lässt sich in Scheiben auch prima einfrieren.
Sehr sehr gutes Vollkornbrot
Sehr sehr gutes Vollkornbrot ... volle Punktzahl
Habe Sauerteig aus dem Tütchen genommen und 1/2 Würfel frische Hefe, ich hatte keine Trockenhefe. Sehr locker und saftig! geschmacklich ne glatte Eins! Danke für das tolle Rezept, wird es garantiert öfter geben
Ganz herzlichen Dank euch
Ganz herzlichen Dank
euch allen für eure Sternchen und ich freue mich immer wieder, wenn ich neue Liebhaber dieses Rezeptes gewinnen konnte.
Viel Spaß beim Backen!
Maultäschle
Da ich gerne wieder selbst
Da ich gerne wieder selbst Brot backen wollte, hatte ich Sauerteig angesetzt, und mich für dieses Rezept entschieden. Was soll ich sagen, es ist wirklich sowas von lecker, dass es mehr als 5 Sterne verdient hätte!!
Schmeckt super! Hat was von
Schmeckt super!
Hat was von einem Schwarzbrot, aber dauert bei weitem mit so lange. Schöne Alternative! Danke fürs einstellen!
Hammer
Hammer
Das Brot ist sehr lecker.
Das Brot ist sehr lecker. Kommt auf die Liste, mache ich wieder.
Ganz lieben Dank für eure
Ganz lieben Dank für eure Punkte
Schöne Ostern und viele Grüße
Maultäschle
Das Brot schmeckt einfach
Das Brot schmeckt einfach klasse, hab das Rezept gespeichert und auch schon mit den Körnern und dem Mehl variiert, einfach Klasse
Sonnige Grüße
Thermo Tom
Welche Menge hast du von
Welche Menge hast du von deinem selbst angesetzten Sauerteig genommen und ist es auch so gut geworden?
Tolles, leckeres, schnelles
Tolles, leckeres, schnelles Rezept
Heute Mittag das Brot gebacken und zum Abendessen das leckere Brot gegessen, alle waren begeistert.
Habe nur 1 Päckchen Sauerteig verwendet, es ist ja für 1 kg Mehl. Brot ist locker.
Dieses Brot wird es sicherlich noch öfters bei uns geben.
Bei einem Kilo Teig braucht
Bei einem Kilo Teig braucht man auch eine richtig große Kastenform. Ich benutze eine spezielle Brotbackform.
Vielleicht das nächste Mal einfach die Hälfte nehmen und dann gutes Gelingen.
Grüßle Maultäschle
Leider weit ueber die form
Leider weit ueber die form hinaus gelaufen.... geschmacklich gut
Herlichen Dank für deine
Herlichen Dank für deine Punkte.
Es freut mich, wenn ich wieder einen Fan unseres Lieblingsbrotes gefunden habe. Schreibe doch einfach mal, wie es mit dem eigenen Sauerteig geklappt hat. Würde mich brennend interessieren. 
Grüßle Maultäschle
Tolles Rezept! habe schon
Tolles Rezept!
habe schon viele Brotrezepte ausprobiert, dieses gefällt mir absolut am Besten. Außen knusprig, innen saftig. Die Mehle habe ich alle selbst gemahlen. Anstelle des getrockneten Sauerteiges habe ich ein Fertigpäckchen flüssigen Sauerteiges verwandt. Nun habe ich selbst welchen angesetzt und werde es beim nächsten Mal damit versuchen. Danke für dieses fantastische Rezept
Hallo, jetzt will ich dir
Hallo, jetzt will ich dir doch endlich mal schreiben um dir zu sagen das ist das erst Brot was mir immer gelingt und super schmeckt. Habe es schon mit vielen verschiedenen Mehlsorten ausprobiert und es war immer super.Von mir gibts dafür 5 Sterne. Liebe Grüße Anita
Ein herzliches Dankeschön an
Ein herzliches Dankeschön an eure Punktevergabe.
Freue mich, wenn euch das Brot so gut schmeckt und das Rezept wieder neue "Freunde" gefunden hat.
Viel Spaß weiterhin beim Thermomixen und Grüße
Maultäschle
Endlich mal ein Brot das
Endlich mal ein Brot das schmeckt! Hab schon mehrere Rezepte ausprobiert, aber das ist das erste dass uns wirklich gut schmeckt. Toll! Danke, dafür gibts 5 Sterne
Lg, Tinamsi
Hmm! Absolutes lieblingsbrot!
Hmm! Absolutes lieblingsbrot! Ich mahle roggen und Dinkel komplett selber (1 min/ St 10) und nehme frische Hefe.
Das Brot schmeckt genial...
Das Brot schmeckt genial... eines unserer Favoriten! Wir haben ein paar ganze Haselnüsse mit rein und unseren selbst hergestellten Roggensauerteig genommen, 60 g dafür nur 620 g Wasser verwendet. Der Brotteig ist auf unserem Aquarium in die Höhe geschossen
hab das Brot heute morgen
hab das Brot heute morgen gebacken, auskühlen lassen und dann sofort probiert! Es schmeckt uns sehr gut.
Hatte nur ein Päckchen Alnatura Sauerteig genommen, das ist ja für 1kg Mehl und Dinkel- und Roggenmehl einfach selber im Mupfel gemahlen, 1 min Stufe 10, hat perfekt funktioniert.
Das wird es bestimmt häufiger geben, danke fürs Rezept!
Ohne Sauerteig habe ich das
Ohne Sauerteig habe ich das Brot nie gebacken. Sorry, da kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Aber da der Roggenanteil so hoch ist, würde ich auf jeden Fall empfehlen, Sauerteig zu nehmen. Oder probiere es einfach aus....
Viel Erfolg und gutes Gelingen
Maultäschle
Hallo darkbee, inzwischen
Hallo darkbee,
inzwischen hast du vielleicht deinen TM und bist schon fleißig dabei, die eingestellten Rezepte auszuprobieren
Ganz ehrlich, ich kann dir nicht sagen, ob das Brot ohne Hefe wird. Du musst es einfach ausprobieren. Der Teig an sich ist sehr zäh und schwer...Dann viel Erfolg beim Ausprobieren.
Liebe Grüße
Maultäschle
Hallo Maultäschle, habe kein
Hallo Maultäschle, habe kein Sauerteigpäckchen kann ich das Brot evtl. auch komplett ohne Sauerteigpäckchen backen???
Danke schonmal für die Antwort
Alles wird besser werden....
Hallo Maultäschle, bin hier
Hallo Maultäschle, bin hier erst am Stöbern, weil TM noch nicht da
Das Rezept hört sich schon toll an und wird sicher auch probiert, aber ich bin immer wieder verwundert, warum trotz Sauerteig immer zusätzlich Hefe verwendet wird
Ich backe mit meinem selbstgezogenen "jahrealten" Sauerteig bisher immer ohne Hefe. Dachte ja, dass das gerade das Besondere am Sauerteigbrot wäre, so ohne... Liebe Grüße von einem TM-Fan in Warteposition
Sorry, vergebe natürlich 5
Sorry, vergebe natürlich 5 Sterne
Super Rezept, vielen Dank
Super Rezept, vielen Dank dafür. Die ganze Familie war begeistert von diesem leckeren Brot.
Das wird es jetzt öfter geben. Anstatt Rohrohrzucker habe ich mit Honig gesüßt und Sauerteigextrakt verwendet. Ging super.
Nochmals vielen Dank und weiter so
[[wysiwyg_imageupload:9777:]]
Ganz lieben Dank für eure
Ganz lieben Dank für eure Punkte.
Super, dass euch das Brot so gut schmeckt. Wir hatten gerade eine "Kohlenhydrat-Pause"; sind aber nach Ostern wieder am Start. Ich freue mich schon auf den Duft aus dem Ofen und den ersen Bissen
.
Schöne Ostertage
Grüßle Maultäschle