Zutaten
1 Stück
Teig
- 250 g Milch
- 125 g Butter
- 350 g Weizenmehl
- 150 g Dinkelmehl
- 1 Stück Ei
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1/2 TL Salz
- 100 g Zucker
Zubereitung
1. Milch und Butter in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 3 Min / 37 Grad / St. 1 erwärmen
2. Restliche Zutaten dazu geben und 3 Min. /
" Modus „Teig kneten“"
3. während des
" Modus „Teig kneten“" zwei bis drei Löffel Mehl durch die Deckelöffnung geben, damit sich der Teig vom Rand mit dazu mischt (insofern noch viel Teig am Messer klebt, restlichen Teig kurz St. 8 vom Messer Schleudern und mit dem Spatel vom Topfrand entfernen)
4. Teig in eine Schüssel umfüllen und mit einem Kochlöffel luftig schlagen, bis sich Blasen bilden
5. Teig in gefettete Kastenform geben und 20 Min. gehen lassen
6. Backofen auf 180 Grad vorheizen
7. Nach dem Gehen lassen den Stuten 35-40 Minuten backen (der Stuten ist fertig, wenn er beim drauf klopfen hohl klingt)
Teig zubereiten
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
1. Es kann auch nur Weizenmehl verwendet werden
2. Anstatt Butter kann auch Margarine verwendet werden
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSuper lecker und total fix zubereitet vielen Dank...
Super lecker und total fix zubereitet vielen Dank für das tolle Rezept
Wer hat noch gute Ergebnisse erzielt, ohne den...
Wer hat noch gute Ergebnisse erzielt, ohne den Teig zu schlagen?
Das müsste ich mir doch eigentlich sparen können, ggf. eine halbe Minute länger im TM kneten??
Der Stuten hat mir sehr gut geschmeckt. Habe zwar...
Der Stuten hat mir sehr gut geschmeckt. Habe zwar einwenig geändert, denn ich habe Vollkornweizenmehl benutzt und frische Hefe, aber es war trotzdem mega lekkaaaaa!!! Volle Punktzahl!!!
LG...
Super lecker und sehr schnell
Super lecker und sehr schnell zum zubereiten. Danke für das tolle Rezept
Dann wären doch ein paar
Dann wären doch ein paar Sterne super
Danke für dieses wunderbare
Danke für dieses wunderbare Rezept.Hätte nicht gedacht, das es wirklich sooooo lecker ist.
Habe das Rezept genau
Habe das Rezept genau eingehalten, der Stuten hat uns aber nicht geschmeckt. Daher von mir nur 2 Sterne.
mmmhhhh, lecker Tante Wilma
mmmhhhh, lecker
Tante Wilma sei Dank! Was für ein leckerer Stuten. Fast wie Kuchen!
Habe ihn gestern gebacken und heute morgen mit selbstgemachter Marmelade ein Genuss. Mein Mann und ich konnten uns kaum bremsen. Somit ist der halbe Stuten schon verputzt.
Etwas schwierig (keine Mukkis
) war das Schlagen des Teiges. Beim nächsten Mal muss mein Mann ran.
Dafür verdiente 5 Sterne !
Hallo pfefferbiene Habe schon
Hallo pfefferbiene
Habe schon sehr oft diesen Stuten gebacken. Es hat immer geklappt. Vielleicht war Deine Hefe zu alt . Kann schon mal passieren
. lg Rita
Top. Habe den Zucker auf 70 g
Top. Habe den Zucker auf 70 g reduziert. Der Stuten ist schön aufgegangen und sah aus wie vom Bäcker. Er war auch nach Tagen noch locker und saftig.
Hallo Pfefferbiene, es tut
Hallo Pfefferbiene,
es tut mir sehr leid, dass es bei dir nicht geklappt hat. Bei mir ist noch nie was schief gegangen, deswegen kann ich es mir nicht erklären was da wohl passiert sein könnte. Schade
Hallo Carini 21 von mir gibt
Hallo Carini 21
von mir gibt es keinen Stern. Habe gestern den Stuten brav nach Anleitung gemacht. Geschmack: negativ
Ergebnis: nicht aufgegangen und direkt im Müll gelandet.
Saftiger und leckerer Stuten.
Saftiger und leckerer Stuten. Klasse Rezept, danke dafür!
Es hat funktioniert! Brot
Es hat funktioniert! Brot innen total fluffig und mit Bläschen durchsetzt, der Geschmack ist toll! Wir waren alle begeistert! Das haben wir sicher nicht zum letzten Mal gebacken.
Ich habe gefunden, dass Menschen mit Geist und Witz auch immer eine feine Zunge besitzen; jene aber mit stumpfem Gaumen beides entbehren. Voltaire
Das freut mich! Es ist auch
Das freut mich! Es ist auch ziemlich anstrengend, aber gibt Mukkis!
Ein ehrenwertes Andenken an Tante Wilma!
Danke!
Hört sich gut an, alle
Hört sich gut an, alle Zutaten hat man meist im Haus (habe frische Hefe verwendet), ob ich das Teigschlagen wohl richtig gemacht habe? (der ganze Teig hing immer am Löffel, daher wenig Blasen gesehen), es duftet jetzt jedenfalls schon lecker aus dem Ofen! Danke an Tante Wilma
Ich habe gefunden, dass Menschen mit Geist und Witz auch immer eine feine Zunge besitzen; jene aber mit stumpfem Gaumen beides entbehren. Voltaire
Guten Morgen, ein sehr
Guten Morgen,
ein sehr leckeres Brot,schön weich.
.das schlagen des Teiges hat nicht funktioniert bei mir ,er hat zumindest keine Blasen geworfen, das tat dem Ergebnis aber keinen Abbruch. und ich habe nur 70 gr Zucker genommen da ich es nicht so süß mag. Top, alle Sterne von mir.
Lecker und leicht zu machen
Lecker und leicht zu machen
Gut, dass man hier nichts flechten muss o.ä. 
Habe ihn am Sonntag gebacken und er schmeckt heute (Donnerstag) immer noch lecker, wenn nicht sogar noch besser und saftiger.
Ich esse ihn immer mit dick Butter...
Super! Klingt sehr gut,
Super! Klingt sehr gut, schnell, einfach und mit Zutaten die man immer Zuhause hat!
Super lecker und schnell
Super lecker und schnell gemacht . Mit Marmelade auch als Kuchenersatz zum nachmittags Kaffee eine gute Idee. Volle Punktzahl
lg Rita