THERMOMIX ® REZEPT
Zutaten
12 Stück
Zutaten Teig
- 500 g Quark
- 6 Stück Eier Größe M
- 80 g Sonnenblumenkerne
- 2 EL Leinsamen ganz
- 2 EL Flohsamenschalen
- 400 g Haferkleie fein gemahlen
- 1 Packung Backpulver
- 1 Teelöffel Salz
-
6
-
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
-
9
Zubereitung
Eier, Quark, Sonnenblumenkerne und ganze Leinsamen in den
"Mixtopf geschlossen" einwiegen. Alles gut
"Sanftrührstufe" für 1 Minute. Die restlichen Zutaten hinzuwiegen und ca. 3 Minuten Stufe 3
"Sanftrührstufe" Spartel mit einsetzen, wenn der Teig sich nicht selbständig vermengt. Nun den Teig ca. 30 Minuten im
"Mixtopf geschlossen" quellen lassen. Danach formt ihr mit angefeuchteten Händen ca. 12 Brötchen und gebt auf die Semmeln nochmals nach eurem Belieben Sonnenblumenkerne oben drauf. Setzt die Teiglinge auf den TPC Zauberstein und gebt den Stein auf den Rost/unterstes Einschubfach/Ober-/Unterhitze bei 230 Grad ca. 40 Min. in den Backofen. Bitte auf Augenkontakt bleiben, da jeder Backofen in Deutschland ein anderes Backergebnis liefert. Gutes Gelingen wünsche ich euch.
Low Carb Brötchen auf dem TPC Zauberstein gebacken
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Wenn ihr die Brötchen auf dem TPC Zauberstein backt, dann gehen die noch schöner auf und schmecken noch besser. Der Zauberstein von TPC macht aus jedem Backofen einen Steinbackofen. Bei Fragen dürft ihr mich dazu gerne ansprechen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSättigend und lecker. Am liebsten mit Käse ....
Sättigend und lecker. Am liebsten mit Käse
.
Vielen Fank!
Ein Gesicht hast du geschenkt bekommen - lachen musst du selber!
Sehr lecker und einfach. Toll ist, dass man die...
Sehr lecker und einfach. Toll ist, dass man die Zutaten meistens zu Hause hat.
Habe die Brötchen heute gebacken, allerdings nur...
Habe die Brötchen heute gebacken, allerdings nur das halbe Rezept und das war auch gut so, mich haben sie leider nicht so überzeugt sorry
2 Sterne für die Idee und dafür dass sie schnell gemacht waren
Auf die Gefahr hin, dass ich jetzt gesteinigt...
Auf die Gefahr hin, dass ich jetzt gesteinigt werde, aber durch die Haferkleie ist es nicht mehr sonderlich „low carb“
Wir lieben diese Brötchen!...
Wir lieben diese Brötchen!

Sie passen wunderbar in unsere gesunde Ernährung und machen wirklich sehr satt - und das sagen wir als sehr gute Esser.
Wir können sie nur empfehlen
Schmecken auch ohne vorhandenen Zauberstein und auch am zweiten Tag schmecken sie noch wunderbar, was ja auch nicht unbedingt selbstverständlich für Brötchen ist. Also gut vorzubereiten auch bei Zeitknappheit.
Habe diese Brötchen mit halber Menge gemacht....
Habe diese Brötchen mit halber Menge gemacht.
Muss sagen, dass waren die besten Low Carb Brötchen, die ich bis jetzt getestet habe!
Vielen Dank für das tolle Rezept!
Hi wo kauft man diesen zsuberstein und was gebaut...
Hi wo kauft man diesen zsuberstein und was gebaut bewirkt der?
kommen die Brötchen auf dem Zauberstein in...
kommen die Brötchen auf dem Zauberstein in den kalten Ofen, oder wird der Ofen erst vorgeheizt?
Super,...
Super,
diese Brötchen habe ich die Tage zum Geburtstag meines Mannes ausprobiert.
Da ich auf Baguettes verzichten wollte und eine alternative dafür gesucht habe.
Ich finde die Brötchen super klasse , werde ich auf jeden Fall öfters machen
Mein Thermi heißt Klaus <3
Also ich schaffe davon nur
Also ich schaffe davon nur eine, eine hat ja auch ca. 250 kcal
...... cooler Spruch
...... cooler Spruch
Sehr lecker, auf dem
Sehr lecker, auf dem Zauberstein gebacken.
Bestes Rezept. Mach sie ohne
Bestes Rezept. Mach sie ohne Zauberstein. Esse morgens eine Semmel. Oder gehen auch zwei?
Die besten Brötchen mit Hafer
Die besten Brötchen mit Hafer überhaupt - danke - auch ohne Zauber
super lecker ;)
super lecker

Sehr sehr leckere und gesunde
Sehr sehr leckere und gesunde Brötchen
Ich habe die Brötchen schon auf verschiedene Weisen gebacken. Einmal auf dem Stein aus dem Lidl und auch ganz herkömmlich im Backofen auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech.
Meine Familie und ich haben keinen Unterschied beim Geschmack oder bei der Größe der Brötchen festgestellt.
Schmeckt auch sehr gut, wenn man die Sonnenblumenkerne mit Kürbiskernen austauscht.
4 Sterne vergebe ich nur, weil es so rüber kommt, dass die Brötchen nur auf dem "Zauberstein" gebacken lecker schmecken, was definitiv nicht stimmt
Kommen die Brötchen in den
Kommen die Brötchen in den kalten oder bereits vorgeheizten Backofen?
Grüße
ein tolles Rezept und auf dem
ein tolles Rezept und auf dem Zauberstein werden sie noch besser.
Sehr lecker, hab geriebenen
Sehr lecker, hab geriebenen Käse drauf gemacht
Danke für das tolle Rezept.
Danke für das tolle Rezept. Habe die Brötchen für meine Schwester gebacken, da sie Glutenunverträglichkeit hat. Sie hat die Brötchen gerne gegessen und auch für mich haben die sehr gut geschmeckt.
Da ich keinen Zauberstein habe, habe ich die Brötchen, bei Umluft, im Backofen gebacken, hat auch sehr gut geklappt
Low Carb Brötchen, sehr sehr
Low Carb Brötchen, sehr sehr gut. Mal was anderes.
Habe heute die Brötchen
Habe heute die Brötchen gebacken! Sehr lecker.... obwohl ich vergessen habe die Flohsamenschalen unter zu mischen!
Willst du kochen, ist es nix, ohne einen Thermomix!
Hallo, einige Rezepte werden
Hallo,
einige Rezepte werden mit dem Zauberstein gemacht. Was ist bitte der Zauberstein. Kann mir den mal jemand
beschreiben oder sagen wo ich den finde?
LG
Einen Zauberstein habe ich
Einen Zauberstein habe ich zwar nicht, aber dafür einen Pizzastein für unseren Grill von Weber. Ich denke, wir versuchen zweierlei..... ich teste dieses Brötchenrezept mit dem Pizzastein im Ofen und Männe soll es auch mal im Grill versuchen. So über Holzkohle gebacken sind sie bestimmt auch nicht schlecht!!
Liebes Grüssle aus dem Häusle am Wald,
Nicole
Hallo, ich habe keinen
Hallo, ich habe keinen Zauberstein, funktioniert das wohl auch mit normalem Backblech???
Gruß
sehr lecker, hab die Hälfte
sehr lecker, hab die Hälfte vom rezept gemacht und die fertigen brötchen eingefroren . eins getestet. Sehr lecker. Due gefrorenenen tEste ich morgen
Super leckere Brötchen und so
Super leckere Brötchen und so was von einfach! Vielen lieben Dank!
Die Brötchen sind
Die Brötchen sind hammerlecker. Vielen Dank dafür!
Vielen Dank für das Rezept,
Vielen Dank für das Rezept, die schmecken lecker
Ich danke dir
Ich danke dir
habe ich sehr gerne
habe ich sehr gerne eingestellt
Liebe Martina, hab die jetzt
Liebe Martina, hab die jetzt schon zweimal gebacken....einfach nur genial.
Vielen lieben Dank , du bist
Vielen lieben Dank , du bist die Beste
Wenn ihr wissen möchtet, was
Wenn ihr wissen möchtet, was der Zauberstein ist, [editiert vom Thermomix Moderationsteam; Grund: unerlaubter Link]
Ihr könnt euch das Rezept aber auch auf Youtube ansehen - https://www.youtube.com/watch?v=4STwkgQUIdw
Dankeschön für dein Feedback
Dankeschön für dein Feedback
Sooooooo was von lecker,
Sooooooo was von lecker, danke liebe Martina fürs Einstellen !