
Zutaten
- 300g 5-Korn-Mischung (z.B. Rossmann BIO)
- 200g Dinkelmehl
- 200g Weizenmehl
- 1 Hefewürfel
- 600g Wasser
- 80g Quark
- 100 Sesamsaat
- 2 tl Salz
- 1 tl Honig
- 2 tl Essig
- 2 mittlere Karotten
- 150 g Mais aus der Dose
- 30 g weiche Butter
- Sonnenblumenkerne
-
6
1h 15min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
5 Korn-Mischung 60 Sec./Turbo
"Mixtopf geschlossen" mahlen.
2. Die Karotten schälen und anschließend im
"Mixtopf geschlossen" zerkleinern.
3. Alle Zutaten in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 2 Min./
" Modus „Teig kneten“" kneten. Mit dem Spatel den Teig in eine Schüssel geben und ca. 25 Min. uneter einem Tuch oder in einer Tupperschüssel ruhen lassen.
4. Kastenform einfetten und den Boden mit Sonnenblumenkernen einstreuen, dann den Backofen bei 220 Grad Unter-/Oberhitze vorheitzen. Denn Teig anschließend in eine Kastenform geben (evtl. noch mit der 5-Korn-Mischung bestreuen), einen großen Schlitz einschneiden und zuerst 25 Min. bei 220 Grad und später 35 Min. bei 190 Grad backen.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
- Mais und Karotten können auch weggelassen werden!
- Man kann den Teig auch super in der Kastenform gehen lassen!
- Ich stelle grundsätzlich bei Brotbacken eine Tasse mit Wasser und einem Schuss Essig in den Backofen, dadurch wird der Teig nicht bröselig und trocken.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenUns ist das Brot zu
Uns ist das Brot zu klitschig. Von Broten mit einem hohen Wasseranteil (hier 600g) werde ich in Zukunft Abstand nehmen.
Das ist unser absolutes
Das ist unser absolutes Lieblingsbrot!