Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
1 Portion/en
- 500 g Mehl
- 40 g Zucker
- ½ TL Salz
- 1 Würfel Hefe, 40
- 150 g Milch
- 2 Eier
- 70 g Butter
- 150 g Sultaninen
-
6
-
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
5
Zubereitung
1. Alle Zutaten, bis auf die Rosinen, in den Mixtopf geben und 2,5 Min/Stufe
" Modus „Teig kneten“" zu einem Teig verarbeiten.
2. Rosinen zugeben und 0,5 Min./Stufe" Modus „Teig kneten“" unterkneten. (Evtl. Rosinen nochmal mit der Hand unterkneten).
3. Teig in eine Kastenform (20 cm) oder Hefezopfform geben, an einem warmen Orten ca. 30 Minuten gehen lassen und anschließend im vorgeheizten Backofen backen.
Backtemperatur: 180°
Backzeit: 40 Minuten
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Für das Sonntagsfrühstück oder die Bergische Kaffeetafel.
Kommentare
KommentierenHeute gebacken...ist Super geworden..sehr lecker
Heute gebacken...ist Super geworden..sehr lecker
Super Rezept. Geht schnell, schmeckt viel besser...
Super Rezept. Geht schnell, schmeckt viel besser als gekauft. Die Rosinen habe ich vorher in Milch eingeweicht, diese schmeckt nach dem Abgießen auch sehr gut. Da ein Brot für uns zwei Zuviel ist, habe ich einige Scheiben eingefroren. Langsam auftauen, sie schmecken dann fast wie frisch gebacken. Danke fürs Einstellen.
den Tipp von kuechenquirl habe ich aufgegriffen und 1 Tasse Wasser in den Ofen gestellt und den Stuten anschließend mit Milch bestrichen. Super!!!
Soweit so gut lecker ist es ohne wenn und...
Soweit so gut lecker ist es ohne wenn und aber.Leider haben sich die Rosinen nicht schön Einkünften lassen .Nach der Hälfte der Zeit musste ich es abgeben sonst wäre es verbrannt. Und leider am nächsten Tag die Kruste Knochenhart und beim schneiden sehr Brösel.Wenn mann es sofort frisch isst super aber das schaffen wir an einem Tag nicht das komplette brot
Ich habe gerade den Rosinenstuten gebacken. Es...
Ich habe gerade den Rosinenstuten gebacken. Es duftet so herrlich im Haus. Werde meinen Mann damit überraschen wenn er von der Arbeit Heim kommt. Danke für das simple Rezept
Sehr lecker. Schnell gemacht. Immer wieder gerne.
Sehr lecker. Schnell gemacht. Immer wieder gerne.
Tolles Rezept, gut aufgegangen und...
Tolles Rezept, gut aufgegangen und köstlich....dankeschön dibt es jetzt öfters bei uns.....
Wenn du immer nur das tust was du schon immer gemacht hast, wirst du nie erfahren zu was du fähig bist!
Mmm schönes Brot,...
Mmm schönes Brot,
ich habe nur vorher die Rosinen in Wasser eingeweicht, so ziehen sie beim backen nicht die Flüssigkeit aus dem Teig.
Bester Rosinenstuten 😋...
Bester Rosinenstuten 😋
Wir kaufen keinen Rosinenstuten mehr. Der schmeckt unfassbar gut. Nach 15 Minuten Backzeit habe ich ihn abgedeckt, damit er nicht zu dunkel wird. Nach 30 Minuten war er fertig. Ein perfektes Rezept!!! ❤️
Super lecker. Bei mir reichten auch 30 Minuten...
Super lecker. Bei mir reichten auch 30 Minuten Backzeit.
30min.waren ausreichend ! Mit Butter und Marmelade...
30min.waren ausreichend ! Mit Butter und Marmelade gern gegessen 👍😊😊😊
Mega lecker!! Vielen Dank für das tolle Rezept
Mega lecker!! Vielen Dank für das tolle Rezept
Ich kann nur sagen....in allen Punkten...
Ich kann nur sagen....in allen Punkten (Zubereitung & Geschmack) volle 5 Sterne !!
Schön blöd, wenn man da noch ein Rosinenbrot beim Bäcker kaufen würde
Super lecker!!!!
Super lecker!!!!
Grandioses Rezept. Ging super schnell und das Brot...
Grandioses Rezept. Ging super schnell und das Brot war auch schnell weg

Wird auf jeden Fall wieder gemacht. Ich habe es genau nach Rezept gemacht und es klappte alles sehr gut.
Super Rezpt....schnell zubereitet....der Teig ein...
...und auch noch lecker.
Allerdings hab ich ihn gut eine Stunde im Backofen bei 30 * gehen lassen.
nach 1/2 Stunde war nich nicht viel.
LG PIZZI
Sehr gutes Rezept. Ich stelle auch immer eine...
Sehr gutes Rezept. Ich stelle auch immer eine Tasse Wasser mit in den Ofen und pinsele den Stuten direkt nach dem Backen mit Milch ein. Am besten schmeckt er noch lauwarm!
Tolles Rezept
Tolles Rezept
Ich wollte mir das Rezept gerade ausdrucken, kann...
Ich wollte mir das Rezept gerade ausdrucken, kann aber nur die Kommentare lesen... Irgendetwas stimmt nicht.
Tolles Brot verdient definitiv 5 Sterne
Tolles Brot verdient definitiv 5 Sterne
superlecker und schnell gemacht Der Teig geht auch...
superlecker und schnell gemacht. Der Teig geht auch gut aus dem Topf. Vielen Dank für das Rezept.
Lieben Gruß
Leni53
Alles was ich brauche, hab ich gefunden - alles worauf ich verzichten kann, hab ich aufgegeben - alles Wichtige ist mir geblieben.
Ich habe gestern den Rosinenstuten gebacken aber...
Ich habe gestern den Rosinenstuten gebacken, aber aus Unkenntnis die Sanftrührstufe gewählt. Er sah wunderbar aus. Ich hatte ihn auch nach dem Backen mit Milch bestrichen. Leider ließ er sich kaum schneiden: ein großes Loch in der Mitte und der Stuten bröckelte. Ich habe ihn heute morgen teilweise klein geschnitten und mit Kaffee übergrossen. Ich erinnerte mich an Kriegszeiten. Trotzdem werde ich ihn noch einmal backen und zwar mit der Teigstufe. Vielleicht bin ich dann auch zufrieden. Maruleny
Ein richtig leckerer Rosinenstuten
Ein richtig leckerer Rosinenstuten.
Ein hervorragendes Rosinenbrot Es ist gut...
Ein hervorragendes Rosinenbrot. Es ist gut aufgegangen und einfach mega lecker.
Dazu habe ich heute auch Rhabarber-Erdbeermarmlade gemixt - die Kombi einfach nur ein Traum.
Gibt es ab jetzt öfter.
Sehr leckeres Rosinenstuten, allerdings war mir...
Sehr leckeres Rosinenstuten, allerdings war mir Hefenachgeschmack und Hefe Geruch zu stark.
(Kein Betreff)
Einfach und sehr lecker. Schnell gemacht
Einfach und Solo lecker. Leider war er sofort...
Einfach und Solo lecker. Leider war er sofort aufgegessen, alle waren begeistert. Genau die richtige Menge Rosinen, ist sehr schön aufgegangen und ließ sich selbst warm gut schneiden.
Ich habe den Stuten heute gebacken, nur ohne...
Ich habe den Stuten heute gebacken, nur ohne Rosinen, da wir die nicht mögen. Geschmacklich konnte er uns leider nicht überzeugen. Er schmeckt, trotz das ich mehr Salz als angegeben zugefügt habe, irgendwie fad. Trocken und krümelig ist er nicht, was aber vielleicht daran liegen mag, das ich den Stuten nur eine halbe Stunde gebacken habe und zudem eine Tasse Wasser mit in den Backofen gestellt und ihn direkt nach dem Backen mit Milch bestrichen habe.
Mein erster Rosinenstuten! Es
Mein erster Rosinenstuten!
Es hat super geklappt. Beim Familienfrühstück ist der Stuten sehr gut angekommen. Beim nächsten Mal nehme ich jedoch mehr Sultaninen, da wir die alle sehr gerne mögen.
Lecker, aber etwas viele
Lecker, aber etwas viele Rosinen
Lecker, lecker, lecker!Der
Lecker, lecker, lecker!Der Stuten ist super gut gelungen!!!
Habe ihn soeben aus dem Ofen
Habe ihn soeben aus dem Ofen genommen. Sieht super aus. Bin jetzt gespannt wie er schmeckt.
War bei mir zu fest und zu
War bei mir zu fest und zu trocken. Ließ sich auch kaum schneiden
Super.Ich habe ihn nach
Super.Ich habe ihn nach Rezept gebacken. Der Teig war prima zum verarbeiten. Damit die Rosinen oben nicht zu trocken werden, decke ich sie mit Teig ab.
Ein Traum!
Ein Traum!
Habe diesen Stuten gestern gebacken, ist wirklich super von der Konsistenz und herrlich im Geschmack.
LG
I.Ue.
Teig: Super Konsistenz, roh
Teig: Super Konsistenz, roh wie gebacken! Super klasse!
Sehr einfach,alles
Sehr einfach,alles bestens,sehr lecker!
Ist ein wirklich leckeres
Ist ein wirklich leckeres Rosinenbrot .Sieht toll aus und schmeckt auch so
Danke ☺
Mir war er leider auch zu
Mir war er leider auch zu trocken
Danke für das Rezept! Das
Danke für das Rezept! Das schmeckt nach Kindheit. Endlich brauche ich nicht warten, bis ich mal wieder in die Heimat fahre. Jetzt kann ich jederzeit herrlichen Stuten geniessen.
Sehr, sehr lecker habe das
Sehr, sehr lecker habe das Brot schon ganz oft gebacken
Zum zweiten Mal gebacken ....
Zum zweiten Mal gebacken .... Vielen Dank, sehr lecker und nicht zu süß
Mir ging es genau so, die
Mir ging es genau so, die Scheiben brechen, insgesamt sehr krümelig. Geschmacklich nicht überzeugend. Nun hatte ich gerade vorher Omas Hefeteig, aus dem bayrischen kleinen Heft, gemacht und das war Aroma und Geschmack zu unserer vollsten Zufriedenheit.
Habe diesen Stuten schon
Habe diesen Stuten schon häufiger gebacken, immer ohne Probleme. Sehr lecker, vielen Dank. Nun auch die Punkte.
Gerade gebacken und ich bin
Gerade gebacken und ich bin begeistert. Habe gerade eine kleine Scheibe probiert...mmmmhhh
Freue mich jetzt schon auf unser Frühstück!
Nachtrag: Er ist schon etwas trocken, aber super lecker. Mein Vater (Bäcker) hat mir den Tipp gegeben, ihn nach dem Backen direkt mit Milch zu bepinseln...dann wird er schön saftig und glänzt schön
ich werde es beim nächsten mal testen...
Genial! Meine Familie war
Genial! Meine Familie war begeistert!
Vielen Dank für das tolle
Vielen Dank für das tolle Rezept!!! bei mir hat es super geklappt war nicht bröselig nicht trocken....
Wird es jetzt öfters bei uns geben
Lebe dein Leben, denn Du hast nur das eine.......
Schade, welches Mehl hast du
Schade, welches Mehl hast du denn genommen, ich nehme immer 550iger, oder Dinkel 630. und es kommt doch darauf an wie alt ist das Mehl ist es backstark oder nicht. Ich male es immer selber mit dem Thermomix aber ansonsten fahr zu einer Mühle und kaufe dir frisches dann klappt es mit Sicherheit. Am Rezept liegt das glaube ich nicht ansonsten hätten wir nicht soviel positive Erlebnisse damit gehabt. Ich hoffe du versuchst es noch mal und es wird dir sicher gelingen liebe Grüße Mary.
Sehr lecker und einfach zu
Sehr lecker und einfach zu machen. War mein erster Versuch und hat auf anhieb geklappt. Die Backzeit passt genau, allerdings sollten oben nicht zu viele Rosinen drauf, da diese sehr dunkel werden.
Trocken und bröckelig Der
Trocken und bröckelig
Der Rosinenstuten (genau nach Rezept gebacken) hat mich enttäuscht.
Beim Schneiden brechen die Scheiben und er ist auch insgesamt sehr trocken und krümelig. Auch geschmacklich konnte er mich nicht hundertprozentig überzeugen. Ich werde es mit anderen Rezepten versuchen.
Klasse Rezept! Habe aus dem
Klasse Rezept!
Habe aus dem Teig Brötchen geformt, mit Milch-Eigelbmischung bepinselt und für 35 Minten gebacken.
Einfach klasse!
Meine Familie war begeistert und ich kann das Rezept nur empfehlen.
" Modus „Teig kneten“" [[wysiwyg_imageupload:10469:]]
[[wysiwyg_imageupload:10468:]]
[[wysiwyg_imageupload:10467:]]