Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
1 Stück
Teig
- 600 g Roggenkörner
- 400 g Weizenmehl Typ 405
- 150 g Naturjoghurt
- 1 Päckchen Sauerteigextrakt
- 1 Würfel Hefe
- 2 TL Salz
- 2 TL Zucker oder Honig
- 700ml lauwarmes Wasser
- 100 g Leinsamen oder Sonnenblumenkörner
-
6
1h 5min
Zubereitung 5minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
5
Zubereitung
Roggenkörner in zwei Portionen 1,5 min/ Stufe 10 mahlen.
Die übrigen Zutaten hinzufügen und 4 min
" Modus „Teig kneten“" . Eventuell muss mit dem Spatel nach geholfen werden, da der Mixtopf sehr voll ist.
Im vorgheizten Ofen bei 200° ca 50-60 min backen lassen.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSehr saftig und lecker. Ich wusste nicht, welche...
Sehr saftig und lecker. Ich wusste nicht, welche Form ich nehmen sollte. Habe daher ein kleines und ein großes Kastenbrot gebacken. Habe auch Roggenmehl und nicht die Körner verwendet und auch nur 200g Roggenmehl und 400g Dinkelmehl und 400g Weizenmehl verwendet da ich nicht mehr genug Roggenmehl hatte. Anstelle des Honig/Zucker, habe ich Agavendicksaft hinzugefügt. Schmeckt auch am Tag danach noch saftig.
Das Brot schmeckt gut, ich würde etwas mehr Salz...
Das Brot schmeckt gut, ich würde etwas mehr Salz reintun. Leider ist das Rezept aber, finde ich, wirklich nicht gut für den Thermi geeignet - die Mengen sind einfach zu groß, und die Knetfunktion schafft es nicht. Auch sollte ein gutes Rezept zumindest Vorschläge für Backformen enthalten.
Hab das Brot heut gebacken und bin schwer...
Hab das Brot heut gebacken und bin schwer begeistert, allerdings würde ich beim nächsten mal das Rezept halbieren, mein Thermomix hat sich echt gequält und auch nicht gescheit verrührt, hab den Teig dann tatsächlich nochmal in meine normale Küchenmaschine gepackt, kräftig geknetet und mit Walnüssen aufgepimpt- ich find es super 👍🏻
ED1401vlt soll man weniger johgurt nehmen?:
ED1401vlt soll man weniger johgurt nehmen?:
hallo wo finde ich sauerteigextrakt?
hallo wo finde ich sauerteigextrakt?
Tolles Rezept und ein sehr
Tolles Rezept und ein sehr leckeres Brot!
Habe es im Römertopf gebacken.
Allerdings war das Kneten für meinen Thermomix (TM5) kaum zu bewältigen.
Musste nach der angegebenen Zeit ordentlich mit dem Spatel durchrühren und dann nochmals 1,5 Min kneten, da die Zutaten sich noch nicht vermischt hatten.
Der Geschmack macht das aber mehr als wett!
Danke für das leckere Rezept!
Ein wirklich sauleckeres
Ein wirklich sauleckeres Brot. Lediglich ist es so saftig, dass ich es kaum schneiden kann ... Das ist der einzige Kritikpunkt. Dafür schmeckt es noch Tagen lecker und saftig!
Schon einige Brote gebacken,
Schon einige Brote gebacken, aber das ist bis heute das allerbeste!
Es stört auch nicht, dass der Topf "Randvoll" wird (bei der Zutatenmenge)!!!
Da wir keine große Form bei der Hand hatten, wurde der Teig in 2 Formen aufgeteilt.
Wirklich lecker und kaum zu toppen.
Von uns gibt es 10Punkte
[[wysiwyg_imageupload:7422:]]
Ich backe das Brot nun schon
Ich backe das Brot nun schon eine ganze Weile und bin immer wieder begeistert! Tolles Rezept! Danke.
Hab es heute aus zeitlichen
Hab es heute aus zeitlichen Gründen direkt, also ohne Gehzeit, in den nicht vorgeheizten Backofen geschoben und 50 min bei 200°C backen lassen. Ist besser aufgegangen muss man sagen!
Huhu! Also es hat ungefähr
Huhu!
Also es hat ungefähr die Größe wie ein Doppelback wenn man die große Kastenform nimmt. Man kann allerdings auch zwei kleinere nehmen...wie es passt!
hi,das gibt ja ein Riesen
LIEBE GRÜßE ELVIRA
Am wertvollsten sind Menschen,die es schaffen einem anderen ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern!