Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
1 Portion/en
SaSu´s Eiweißbrot
- 6 Eier, Größe L
- 500 g Quark, Ich benutze Magerquark!
- 250 g Haferkleie, fein gemahlen
- 50 g Weizenkleie
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 gestr. TL Salz
- Körner in Menge nach Bedarf, Ich mag am liebsten Kürbiskerne!
-
6
1h 10min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
5
Zubereitung
- Die Eier und den Quark auf Stufe 4 im
"Mixtopf geschlossen" für 10 Sek. verrühren.
Dann füge die Hafer- und Weizenkleie, das Backpulver und das Salz dazu. Außerdem gebe ich meine ausgewählten Körner mit in den Teig. Menge nach Gefühl... Das Ganze im"Mixtopf geschlossen" für 1 Minute auf Stufe 3
"Sanftrührstufe" .
Die Masse in eine entsprechende Form umfüllen - einfetten nicht vergessenObendrauf streue ich immer nur die entsprechenden Körner, die ich auch der Masse zugefügt habe!
Dann ab in den Ofen für 1 Stund, 180°C, Ober-/Unterhitze.
Ich benutze eine Silikonbackform in Kastenform, die ich vorab nur heiß ausspüle. Ich schneide das Brot nach 15 Minuten einmal quer mittig ca. 1cm tief ein.
Uns schmeckt es besonders gut mit Kürbiskernen oder Walnusskernen (im Thermi vorab zerkleinern! ). Das Brot hält sich in ein Handtuch gewickelt bis zu 1 Woche und wird nicht trocken. Dadurch dass wir die Körner immer variieren, ist der Geschmack jedesmal anders! Wir lieben es!
Los geht´s...
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Herzhafte Variante mit feinen mageren Schinkenwürfeln ist auch sehr lecker! Einfach kreativ sein Dann aber bitte das Salz im Teig weglassen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren