Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
1 Portion/en
Sauerteig-Malzbierbrot
- 10 Gramm Hefe
- 500 Gramm Malzbier
- 1 Prise Zucker
- 75 Gramm Sauerteig, von Seitenbacher
- 150 Gramm Magerquark
- 380 Gramm Dinkelmehl, Type 630
- 200 Gramm Dinkelvollkornmehl
- 200 Gramm Roggenvollkornmehl
- 60 Gramm Saatenmischung, und etwas mehr zum Bestreuen
- 25 Gramm Salz
zum Bestreuen
- 20 Gramm Saatenmischung
-
6
3h 40min
Zubereitung 2h 40minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
5
Zubereitung
- Hefe, Malzbier und Zucker im Mixtopf 3 Min./37°C/Stufe 1 auflösen. Die letzten 30 Sek. den Sauerteig dazugeben und unterrühren.
Restliche Zutaten, ausser den Körnern - dazu einwiegen und 4 Min./verkneten. Die Körner die letzte Min. über den Deckel dazugeben.
Den Teig in eine leicht mit Öl eingeriebene Schüssel umfüllen und 2,5 Std. abgedeckt gehen lassen.
Mehrmals falten, formen und in eine mit Mehl bestäubte Backform füllen, mit Kernen und etwas Mehl bestreuen im "KALTEN" Backofen bei 230°C Ober- und Unterhitze ca. 60 Min. geschlossen backen.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen!
11
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren