Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
9 Stück
- 320 g Wasser
- 1 Päckchen Frischhefe
- 2 geh. TL Salz
- 500 g Mehl Typ 405
Mehl
-
6
55min
Zubereitung 30minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
-
9
5
Zubereitung
- Wasser Salz und Hefe in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 2 min 40° Stufe 3.
Mehl hinzugeben und 5 min" Modus „Teig kneten“" .
Teig auf einer gemehlten Fläche zu 9 gleichgroßen Stücke Teilen zu Brötchen formen und auf ein Backblech legen. Brötchen mit dem Messer einritzen. Ca 20 min. gehen lassen.
Ofen Vorheizen Umluft 200°, ober/unterhitze 225°.
200 ml Wasser in den Ofen schütten auf ein vorgeheiztes Backblech auf unterste Schiene.
Brötchen mit einer Wasserspritzflasche besprühen und ca 20-30min die Brötchen Backen.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Sasa Vorbereitungsmatte
jetzt kaufen! -
Backform Ben
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenZUTATEN...
ZUTATEN
9 Stück
320 g Wasser
1 Päckchen Frischhefe oder ca. 20g frische Hefe
1 TL Zucker
1-2 geh. TL Salz
500 g Mehl Typ 405, 550 oder Dinkelmehl 630
[size= 18px; text-transform: uppercase]ZUBEREITUNG[/size]
[size= 18px; text-transform: uppercase]WASSER, ZUCKER UND HEFE IN DEN [/size] geben und 2 min 40° Stufe 3.
[size= 18px; text-transform: uppercase]MEHL UND SALZ HINZUGEBEN UND 5 MIN [/size][size= 13px]kneten
[/size]Teig auf einer gemehlten Fläche zu 9 gleichgroßen Stücke Teilen zu Brötchen formen und auf ein Backblech legen. Brötchen mit dem Messer einritzen. Ca 20 min. gehen lassen.
Oder den Teig in eine Tupperschüssel füllen und über Nacht in den Kühlschrank stellen . Am nächsten morgen die Schüssel raus nehmen etwas warm werden lassen den Teig und dann mit zwei Löffeln ca. 9 Teile abstechen und ovale oder runde Semmeln formen. [size= 13px]Ofen Vorheizen Umluft 200°, ober/unterhitze 225°.[/size][size= 13px]200 ml Wasser in den Ofen schütten auf ein vorgeheiztes Backblech auf unterste Schiene.[/size][size= 13px]Brötchen mit einer Wasserspritzflasche besprühen und ca 20-30min die Brötchen Backen.[/size]
Hallo,...
Hallo,
ich habe die Brötchen heute gemacht und muss sagen ich bin begeistert 🤩 einfach, schnell und lecker 👍
Doch habe ich ein paar Fragen .
Bei mir haben sie leider gar keine Farbe bekommen 😔 vllt liegt es am Ofen 🤷♀️
Wie sind eure schön brwuch geworden?
und die unterseite ist auch sehr weich(habe sie auch in so einem Baguetteblech im Ofen gehabt). Liegt es vielleicht daran?
Nach was haben eure gerochen? Finde meine so nach Hefe aber sxhmecken tut man es zum Glück nicht 😅
bendima:hast du vielleicht Trockenhefe benutzt?...
bendima:hast du vielleicht Trockenhefe benutzt? Mit Frischhefe aus dem Kühlschrank klappt es prima
Yoda25:du kaufst trockenhefe und frierst sie ein?...
Yoda25:du kaufst trockenhefe und frierst sie ein? Den Sinn verstehe ich nicht, da trockenhefe jahrelang haltbar ist🤷♀️
Leider auch beim zweiten Versuch nichts geworden....
Leider auch beim zweiten Versuch nichts geworden. Nicht richtig aufgegangen und dadurch schwer und trocken.
Sterne gebe ich trotzdem, vielleicht liegt es an mir.
Sind super geworden. Hatte sie mit Backpapier auf...
Sind super geworden. Hatte sie mit Backpapier auf einem Baguetteblech, gingen somit super ab und waren auch unten schön kross. Da können die von unserem Bäcker nicht mit halten.
Sehr lecker - innen fluffig und außen knusprig,...
Sehr lecker - innen fluffig und außen knusprig, wird es öfters geben. Danke für das Rezept!
Im ersten Versuch mit Trockenhefe sind die...
Im ersten Versuch mit Trockenhefe sind die Brötchen nicht aufgegangen und konnten leider nach dem Backen nicht verzehrt werden. Im zweiten Versuch mit eingefrorener Frischhefe hat es dann einwandfrei geklappt! Ich habe auch erst Wasser mit Hefe und etwas Zucker angerührt, dann mit etwas Mehl kurz einen Vorteig gemacht und dann den Rest Mehl mit Salz (nur 1,5 TL) zugegeben und verknetet. Habe den Teig erst im Ganzen etwa 15 Minuten gehen lassen, dann die Teiglinge abgestochen und geformt und diese dann noch mal 20 Minuten gehen lassen. Nach 20 Minuten Backzeit habe ich die Hitze ausgestellt und die Brötchen noch knapp 10 Minuten im Ofen gelassen. Sind wunderbar geworden!! Ich habe übrigens 6 Brötchen daraus gemacht, damit sie etwas größer sind.
FrauDB:...
FrauDB:
Frierst du die Rohlinge vor oder nach dem Gehen lassen ein?
Super schnell zu backen und richtig knusprig....
Super schnell zu backen und richtig knusprig. Meine neuen Sonntagsbrötchen!
Die Sonntagsbrötchen sind hier im Hause zu...
Die Sonntagsbrötchen sind hier im Hause zu Favoriten geworden. Ich übe noch ein bisschen wegen der Unterseite der Brötchen, aber wir hier wird nicht mehr Sonntag morgen zum Bäcker gelaufen
Hab das Rezept heute zum ersten mal ausprobiert,...
Hab das Rezept heute zum ersten mal ausprobiert, leider sind die Semmeln nicht richtig aufgegangen und nach dem backen waren sie mir zu hart. Werde es nochmal versuchen u hoffe das ich dann auch die positiven Kommentare teilen kann.
Lecker und einfach zu machen. Allerdings waren sie...
Lecker und einfach zu machen. Allerdings waren sie auf der Unterseite sehr hell und dort auch nicht sehr knusprig. Woran könnte das liegen?
Lecker! Allerdings sind sie außen sehr hart. Ich...
Lecker! Allerdings sind sie außen sehr hart. Ich mache das nächste Mal einen Teel. Salz weniger rein. Vielleicht auch einen Teel. Backmalz. Hatte Sue auf einem Lochblech. Leider waren sie total festgebacken. Einige Brötchen hatten ein Loch.... Daher nur 3 Sterne
Dad ist mal ein total geniales wie einfaches...
Dad ist mal ein total geniales wie einfaches Rezept mit einschlagendem Erfolgs- und Geschmackserlebnis!
Taugt nicht nur für Semmeln und Baguette klappt perfekt
Super leckere Brötchen. Außen knusprig und innen...
Super leckere Brötchen. Außen knusprig und innen locker, vielen vielen Dank für das Rezept. Die gibt es bei uns zu jedem Frühstück
Sehr lecker 😋
Sehr lecker 😋
Super Rezept ohne lange Wartezeit . Vor dem...
Super Rezept ohne lange Wartezeit . Vor dem Duschen den Teig vorbereiten und wenn man aus dem Bad kommt können die Brötchen schon in den Ofen.
Wir fanden diese Brötchen perfekt! Auch im...
Wir fanden diese Brötchen perfekt! Auch im Salzgehalt.
Habe die Hefe mit Wasser und Zucker gelöst und Salz mit Mehl dann dazu.
Vielen Dank!!!
Ein Gesicht hast du geschenkt bekommen - lachen musst du selber!
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆...
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆
Mega schnell mit einem TOP Ergebnis
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆
Danke für das Rezept 👌
Mach sie heute zum ersten mal ...
Mach sie heute zum ersten mal
Und wenn ich so in den Ofen schaue bin ich jetzt schon begeistert
von meiner Freundin gab es noch den Tipp 10 Minuten vor backende mit Milch einpinseln dann bekommen sie ein leichten Glanz
Heute morgen zum ersten mal gemacht. Wirklich sehr...
Heute morgen zum ersten mal gemacht. Wirklich sehr lecker, schnell gemacht und kross wie beim Bäcker. Wird es öfter geben ab nun an.
Sehr sehr lecker. Unsere Aufbackbrötchen gehören...
Sehr sehr lecker. Unsere Aufbackbrötchen gehören nun auch zur Vergangenheit!
Ich gebe statt Salz am Anfang ein Telöffel Zucker...
Ich gebe statt Salz am Anfang ein Telöffel Zucker dazu, die Hefe geht dann besser auf und das Salz kommt dann mit dem Mehl zusammen dazu. Ich nutze dafür auch gerne Dinkelmehl.
Danke für das Rezept =) Wird defenitiv öfters nachgebacken.
Ganz gut!!...
Ganz gut!!
Herrlich fluffig innen und resch aussen.
In ein Brötchen hab ich einen kl Babybel Käse mitgebacken.. sehr lecker .
Super lecker, schnell und unkompliziert! Die...
Super lecker, schnell und unkompliziert! Die Brötchen gibts jetzt sicher öfter bei uns. Und sie sind sehr gehaltvoll... eins reicht zum Platzen
danke für das Rezept!
Also die Brötchen sind super geworden. Die Kruste...
Also die Brötchen sind super geworden. Die Kruste war knusprig und die Brötchen innen schön fluffig. Ich hab nur das Salz erst später beim Mehl dazu gegeben und zur Hefe und zum Wasser am anfang 1 tl Honig gegeben. Ich würde beim nächsten mal aber nur 1.5 tl Salz nehmen da sie etwas salzig waren. Backen würde ich in einer brötchenbackform oder auf einem Backblech. Hatte sie auf einem baguetteblech gemacht und sie waren von unten weich und blass 🤔 ich dachte das die grade durch die Löcher vom baguettebackblech von unten auch knusprig werden. Aber ansonsten 1a Bäckerbrötchen.
Püppilinchen:ich nehme einen Würfel
Püppilinchen:ich nehme einen Würfel
1 Päckchen Frischhefe entspricht einem ganzen...
1 Päckchen Frischhefe entspricht einem ganzen oder einem halben Würfel Hefe?
Habe sie mit Dinkelmehl gemacht. Sehr lecker! Und...
Habe sie mit Dinkelmehl gemacht. Sehr lecker! Und so schnell und einfach 👍🏻
Klasse, war ganz einfach und haben richtig gut...
Klasse, war ganz einfach und haben richtig gut geschmeckt, sogar mein Mann war begeistert!
Ich habe aufgrund der Kommentare zu Hefe und Wasser etwas Zucker gegeben und das Salz erst mit dem Mehl zugegeben.
Mit bemehlten Händen ist der Teig nicht zu klebrig und die Brötchen lösten sich gut von meinem Baguetteblech.
Vielen Dank für das Rezept!
Nadja1202: vielleicht zu wenig Hefe? Frische oder...
Nadja1202: vielleicht zu wenig Hefe? Frische oder Trockenhefe?
Kleiner Tipp: Hefe in Wasser mit 1 tl Zucker auflösen. Mehl und Salz mischen und DANN erst zu dem Wasser/Hefegrmisch geben.
Sehr lecker,schnell und unkompliziert, gibt es...
Sehr lecker,schnell und unkompliziert, gibt es definitiv wieder
jedoch sind meine nicht so richtig aufgegangen,weiss jemand Rat warum?? hatte die hälfte des Rezeptes genommen
Lecker. Mehr braucht man nichts sagen
Lecker. Mehr braucht man nichts sagen
Super lecker, super schnell und super einfach...
Super lecker, super schnell und super einfach 👍🏻👍🏻. Fünf Sterne deshalb von mir. Habe nur eine Frage noch, sind die Brötchen immer so hell, oder liegt das vielleicht an meinem Backofen. Danke schon mal für eure Antworten. Liebe Grüße
Perfekt, wird nun fast jedes Wochenende gebacken.
Perfekt, wird nun fast jedes Wochenende gebacken.
Perfekt, wird nun fast jedes Wochenende gebacken.
Perfekt, wird nun fast jedes Wochenende gebacken.
Hi!...
Hi!
Von uns gibt es auch fünf Sterne, diese Brötchen gelingen uns immer und schmecken richtig gut. Wir backen viel und regelmäßig, dieses Rezept ist eines unserer Favoriten. Vielen Dank dafür
Ich nehme auch nur 20 g frische Hefe und mische...
Ich nehme auch nur 20 g frische Hefe und mische sie bei 37 Grad mit dem Wasser und 1/2 Tel. Rohrzucker 2 Min. im Thermomix. Danach habe ich das Salz hineingegeben, ein paar Sekunden gemischt und dann das Mehl dazu gegeben.
Das Ergebnis: Richtig leckere und knusprige Brötchen 😍
Also bei mir war der Teig sehr flüssig/...
Also bei mir war der Teig sehr flüssig/ matschig.Ich habe noch Mehl dazu gegeben und dann ging es. Sind jetzt im Ofen , bin auf das Ergebnis gespannt.
Tolles Rezept, schmecken einfach super knusprig 👍
Super knackige fluffige Brötchen. Sehr lecker die...
Super knackige fluffige Brötchen. Sehr lecker die wird es öfter geben
Super Rezept. Ich habe sonst meinen Brötchenteig...
Super Rezept. Ich habe sonst meinen Brötchenteig meistens abends angesetzt. Am nächsten Morgen nur noch Teig aus dem Kühlschrank holen, den Brötchenteig abstechen und backen. Bei dem Rezept ging es mir darum, morgens nicht so viel Arbeit zu haben. Hat man mit diesem Rezept hier aber definitiv auch nicht. Noch dazu so ein tolles Backergebnis. Hätte ich nie gedacht. Ab sofort mein neues Lieblingsbrötchenrezept.
Auch von mir ein großes Lob für das...
Auch von mir ein großes Lob für das Brötchenrezept. Es ist super gelungen und ich wurde für mein frühes Aufstehen zum Sonntag mit viel Lob von meinem Mann belohnt
. Jetzt werde ich die Brötchen öfter backen Danke für das tolle Rezept und noch einen schönen Sonntag
Super lecker. Geht auch mit Dinkelmehl.
Super lecker. Geht auch mit Dinkelmehl.
Mega tolles Rezept. Vielen Dank dafür. Bis jetzt...
Mega tolles Rezept. Vielen Dank dafür. Bis jetzt die besten Brötchen die ich gebacken habe. Außen lecker knusprig und innen eine volle aber dennoch luftige Krume. Meine Family und waren komplett begeistert
Ganz tolles Rezept!...
Ganz tolles Rezept!
Danke, die mache ich aktuell am Liebsten!
Schnelles, gelingsicheres Rezept.
Gruß
Sarah
••••••••••••••••••••••••••••••
Instagram: rarwesome.food
Hey ich möchte gerne die Brötchen ausprobieren...
Hey ich möchte gerne die Brötchen ausprobieren und da sie für mich alleine zu viel sind würde ich sie gerne morgen auch noch essen.Werden die Brötchen schnell trocken ? Oder bleiben Sie wie frisch gebacken ?
Und kann ich die Brötchen auf normalen Backblechen Backen ?
Lg und Dankeschön schon mal im Voraus
Ich habe die Brötchen wie beschrieben heute...
Ich habe die Brötchen wie beschrieben heute gebacken. Sie sind riesig geworden. Die kann es öfter geben !
Super Rezept 👍👍👍Brötchen wie vom Bäcker...
Super Rezept 👍👍👍Brötchen wie vom Bäcker 👍👍👍endlich mal gescheite Brötchen
Hab 2 Päckchen Trockenhefe mit knapp 1 TL Zucker und dem Wasser 2 min bei 37° erwärmt. Das Salz dann mit dem Mehl dazugegeben und weiter wie im Rezept beschrieben.
Einfach genial, wird's auf jeden Fall öfter geben.
Salz erst später mit Mehl zur Hefe. Ca. 20-25 g....
Salz erst später mit Mehl zur Hefe. Ca. 20-25 g. Wenn nicht, ca. 35 g Zucker dazu