thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
20min
Portion/en
0 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Teig :

  • 250 g Milch
  • 1 Würfel Hefe
  • 80 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 500 g Mehl
  • 1 Teelöffel Salz
  • 30 g Öl
  • 1 Stück Ei

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Milch und Hefe  1,5 min / 37 °C / Stufe 1

     

    Restliche Zutaten zufügen  3 min /Teigknetstufe

     

    Die letzten 30 Sekunden 2 Packungen Schokotröpfchen oder

     1 Packung Rosinen durch die Deckelöffnung geben

     

     

    Teig in einer Schüssel 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen

     

     

    Anschließend mit etwas Öl 12 - 14 Brötchen formen, aufs Backblech legen und mit Milch bestreichen.

     

     

    ca. 15 - 20 min backen bei 180°C Heißluft

     

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Schokoladen- oder Rosinenbrötchen

Drucken:

Kommentare

  • 1. Dezember 2020 - 10:36

    Sehr lecker, habe die Rosinen durch Cranberries ersetzt.
    Schmeckt auch prima.

  • 15. Februar 2016 - 17:19

    Mega einfach und so lecker! Danke für das tolle Rezept  Love

  • 9. Februar 2016 - 00:44
    4.0

    Für meinen Geschmack etwas zu trocken, aber ansonsten wirklich lecker!

  • 31. Januar 2016 - 15:22

    Perfektes Rezept für den Sonntag Morgen tmrc_emoticons.-) super schnell und einfach mit Zutaten die ich immer zu Hause habe und das Ergebnis ist spitze...besser als vom Bäcker tmrc_emoticons.-D habe den Teig auf der bemehlten Arbeitsplatte in 2 Teile geteilt und in die Hälfte Schokotropfen und in die andere Rosinen getan und dann gleich jeweils 4 Kugeln geformt und so dann die Stunde auf dem Blech gehen lassen...einfach super!!! tmrc_emoticons.-D

  • 21. Januar 2016 - 22:15

    Super fürs Urlaubsfrühstück  tmrc_emoticons.)

    Am Abend vorher gebacken, am nächsten Morgen waren alle happy (auch weil bei -15 Grad keiner zum Bäcker laufen muss

  • 8. Oktober 2015 - 09:39

    Ganz kleine Schokolade in Tröpfchenform. Bekommst in größeren Lebensmittelläden (Kaufland, Real) bei den Backzutaten bereits fertig zu kaufen

  • 1. September 2015 - 23:02

    Kann man den Teig auch am Abend vorher machen?

  • 20. Juli 2015 - 21:55

    Vielen Dank  ! Das probiere ich demnächst aus. Cooking 7

  • 20. Juli 2015 - 21:08
    4.0

    Habe es etwas abgewandelt, alle waren begeistert! tmrc_emoticons.) Habe weniger Hefe und Zucker genommen, dafür mehr Rosinen und Öl und habe sie nach dem Formen nochmal gehen lassen, siehe meine Rezept-Variation. Dadurch wurden sie besonders schön groß und luftig.  Love

    Nächstes Mal probiere ich die mit Schokotropfen aus.

  • 12. November 2014 - 14:01
    5.0

    Sehr lecker!

    Habe die Brötchen gestern für unser Martinsfest gemacht. Alle waren begeistern!

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: