Zutaten
0 Portion/en
- 500 g Weizenmehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 150 g Zucker
- 500 ml Milch, (Sojamilch für Veganer)
- 70 g Back-Kakao
-
6
1h 5min
Zubereitung 5minBacken/Kochen -
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Alle Zutaten in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 15 Sek. Stufe 5 verrühren, Teig evtl. mit dem Spatel nach unten schieben und nochmal 15 Sekunden Stufe 5. Kastenform einfetten (26er / 30er geht auch, wenn man das Brot nicht so hoch haben möchte) und den Teig einfüllen. Das Brot ca. 55 Minuten backen (Stäbchen-Probe!), evtl. nach 40 Minuten mit Alufolie abdecken oder ein Blech darüber schieben. Das Brot aus der Form nehmen und abkühlen lassen.
Es sieht zwar aus wie ein Kuchen, ist aber eher eine Mischung aus Kuchen und Brot. Es schmeckt mit Butter bestrichen sehr lecker. Meine Mutter hat es früher oft gebacken. Meine Schwester und ich haben es gern mit zur Schule genommen als leicht süßen Pausensnack.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Das Rezept ist auch für Veganer geeignet, wenn man Milch durch Sojamilch ersetzt (danke cocco für den Hinweis ).
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHallo zusammen,...
Hallo zusammen,
bitte nicht wundern, ich werde nach und nach zu jedem "meiner" Rezepte diesen Kommentar schreiben und unten "Benachrichtie mich, wenn ...." anklicken. Vielleicht funktioniert dann wieder die automatische Benachrichtigung bei neuen Kommentaren .... Liebe Grüße, sabri
Hallo Mitrana, naja, es ist
Hallo Mitrana,
naja, es ist ja eigentlich auch kein richtiges Brot, auch wenn es so heißt
. Aber stimmt, mit Nutalla klappt es bestimmt auch. Schön, dass es dir und deiner Tochter geschmeckt hat. Liebe Grüße, sabri
Hi sabri, nun habe ich es
Hi sabri,
nun habe ich es endlich geschafft, das Brot mit meiner Tochter zu backen (sie liebt es, die Knöpfchen zu drücken!
). Uns beiden schmeckt es gut.
Meinem Mann sagt es nicht so zu. Er mag entweder Brot oder Schokolade. Zusammen ist es für ihn komisch. Und das, obwohl er so gerne Brot mit Nutella mampft! Vielleicht ist es aber auch das - ihm fehlt das Nutella!
Werde mal etwas Nutella ins Rezept mixen (dafür weniger Zucker und weniger Kakao nehmen)...
Hallo Mitrana, es ist ein
Hallo Mitrana,
es ist ein Päckchen gemeint. Ich habe es ergänzt. Es ist eins "meiner" alten Rezepte .... Liebe Grüße und einen schönen Sonntag, sabri
Hallo sabri, gerne würde ich
Hallo sabri,
gerne würde ich das Rezept ausprobieren. Kann mir vorstellen, dass dieses schokoladige Kuchenbrot voll der Hit für meine dreijährige Tochter ist ...
Ich weiß nur nicht, ob ich einen Teelöffel oder ein ganzes Päckchen Backpulver nehmen soll. Könntest du das bitte noch im Rezept angeben? Vielen Dank!
Wenn du schnell antwortest, probieren wir das Rezept gleich heute noch aus - haben alle Zutaten da ...

Hallöschen Ich freue mich
Hallöschen
Ich freue mich immer wieder wenn meine Tochter zu Besuch kommt und ich Ihr als Veganenerin was leckeres zum probieren mitgeben kann. Sie war sehr begeistert von dem Brot. Hat wohl nicht lange gehalten......
Ist schon abgespeichert für das nächste mal.
Danke für das Rezept. LG claudia
Hallo Claudia, es freut mich,
Hallo Claudia,
es freut mich, dass es euch geschmeckt hat
. Hafermilch ist auch ein gute Idee! Liebe Grüße, sabri
Hallo beisammen Habe das Brot
Hallo beisammen
Habe das Brot für meine Tochter heute gebacken da sie Veganerin ist. Habe die Sojamilch ( Tip von meiner Tochter) durch Hafermilch ersetzt. Schmeckt super gut. Viel Spaß beim Backen.
LG claudia
Hallo Minnie2981, dann geht
Hallo Minnie2981,
dann geht es dir mit diesem "Brot" wie mir. Mich erinnert es auch immer an meine Kindheit. Ich weiß gar nicht, woher meine Mutter dieses Rezept hat, jedenfalls nicht aus Holland.... Ich wünsche dir noch einen schönen Abend und liebe Grüße, sabri
War lange auf der Suche nach
War lange auf der Suche nach diesem rezept! Haben wir früher als ich noch Kind war immer in Holland gekauft!
Gibt es Aber seit Jahren leider nicht mehr!
Nun ist die nächste Generation da(meine Tochter) und sie war gerade begeistert von der veganen Variante mit Veganer Margarine! Und ich fühlte mich an meine Kindheitstage erinnert! Danke...
Hallo Dannykunterbunt, ja, es
Hallo Dannykunterbunt,
ja, es ist mehr eine Mischung aus Brot und Kuchen. Für uns allerdings eher ein süßliches Brot, denn auf Kuchen würde ich keine Butter essen
. Besser schneiden lässt es sich am 2. Tag, wobei 9mm-Brotscheiben wirklich nicht möglich sind - glaube ich. Ich danke dir für deine Sterne und wünsche dir noch einen schönen Abend, sabri 
Vom Geschmack her ganz lecker
Vom Geschmack her ganz lecker (ist aber sehr nah am Kuchen)
Lässt sich auch nur schneIden wie Kuchen.... normale "Brotscheidendicke" bekomme ich nicht hin, dann zerfällt alles.
Hallo Katia, nein, zu dem
Hallo Katia,
nein, zu dem Rezept gehören wirklich keine Eier.
Viele Grüße
Sabri
Hallo tilasaniy, vielen Dank
Hallo tilasaniy,
vielen Dank für deinen Kommentar und die Sterne. Ja, ich kenne dieses "Brot" von früher auch nur mit Butter. Wegen anderer Kommentare habe ich einen herzhaften Belag ausprobiert, aber ich bleibe bei Butter. Gut, dass die Geschmäcker so verschieden sind
. Meine Töchter nehmen es auch gern mit zur Schule (so wie ich damals....). Liebe Grüße und noch einen schönen Abend, sabri
LECKER - perfekt fürs
LECKER - perfekt fürs Frühstück und die Pause!!
Das Rezept hat sich so interessant gelesen, dass ich es unbedingt ausprobieren musste, kannte Schokoladenbrot so in dieser Form nicht. Alle Familienmitglieder haben das frische Brot inzwischen probiert und für sehr lecker befunden! Mir schmeckt es mit Butter am besten, die Kinder und mein Mann essen es ohne Aufstrich! Herzhaft (mit Wurst etc.) kann ich es mir gar nicht vorstellen, da es schon sehr (lecker) schokoladig ist.
Toll finde ich, dass kein Fett und keine Eier drin sind, die Konsistenz ich schön locker, aber das Brot zerfällt nicht so leicht wie Kastenkuchen. Die Kinder werden es morgen zur Pause mitnehmen
!!
Zubereitung war sehr leicht und schnell, der Teig war sehr klebrig ... der Thermi wollte ihn gar nicht hergeben
... aber ich hab gewonnen
!!
Gebacken hat er sich total lustig ... das Brot ist stückchenweise aufgegangen. War spannend zum Zuschauen
!
Fazit für uns: Ist kein Brot für alle Tage (nächstes Mal wird es wieder leckeres Krusti geben
), aber dieses Schokobrot wird es sicher mal wieder geben und ist bereits in meinem Rezepteordner abgespeichert.
DANKE fürs Einstellen - dafür die verdienten 5***** Sterne von uns!!
Hallo Küchenzwergi, schön,
Hallo Küchenzwergi,
schön, dass du dich noch mal gemeldet hast
. Die Idee mit der Orangenschale finde ich klasse - das muss ich auch mal probieren! Liebe Grüße und noch einen schönen Abend, sabri
Hallo Sabri, nun ist mein
Hallo Sabri,
nun ist mein Schokobrot 4 Tage alt und es schmeckt noch super gut.
Habe jetzt gerade noch eines gebacken, habe aber etwas mehr Salz reingemacht und geriebene Orangenschale . . . ich liebe Schoko/Orange Kombination.
Zum Kastenform ausstreichen nehme ich Pino´s Mami ihr BTM, da hopft der Kuchen nur so heraus.
Herzliche Grüße,
Küchenzwergi.
Hallo Küchenzwergi, vielen
Hallo Küchenzwergi,
vielen Dank für deinen Kommentar
. Am dritten Tag schmeckt dieses "Brot" auch noch lecker. Bis dahin hat es bei uns bisher gereicht. Ob es noch länger gut schmeckt, kann ich dir gar nicht sagen.... Eingefroren habe ich es bis jetzt noch nicht. Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag, sabri
Hallo sabri, habe Heute Dein
Hallo sabri,
habe Heute Dein Schokobrot gebacken.
Lauwarm war es echt lecker.
Nun bin ich gespannt wie es kalt schmeckt.
Bleibt es nach ein paar Tagen auch noch so saftig, wenn nicht, werde ich es Scheibenweise einfrieren.
Viele Grüße,
Küchenzwergi.
Hallo Katie2012, ich habe das
Hallo Katie2012,
ich habe das zwar noch nicht probiert, aber das funktioniert bestimmt! Liebe Grüße, sabri
Hallo Kann man statt
Hallo
Kann man statt Weizenmehl auch Dinkelmehl nehmen?
... oh, danke schön. Das
... oh, danke schön. Das freut mich aber
. Vielen Dank für deinen netten Kommentar und liebe Grüße, sabri
Super lecker! Erst kritisch
Super lecker! Erst kritisch beäugt worden von der Familie und dann weg gefuttert...auf unterschiedlicher Art....Butter...Frischkäse...Salami...jeder nach seinem Geschmack....
wird wieder gemacht...mmmh
Hallo Sugar1985, vielen Dank
Hallo Sugar1985,
vielen Dank für deinen tollen Kommentar und die Sterne. Ihr seid ja echt kreativ, was den Belag angeht. Ich muss gestehen: Ich habe dieses Brot schon als Kind nur mit Butter gegessen und bisher nie etwas Anderes ausprobiert. Ich denke, das muss ich mal nachholen
. Vielen Dank für die Tipps und liebe Grüße, sabri
Hey , habe das brot gestern
Hey ,
habe das brot gestern abend gebacken und für meine kleine maus verschieden belag ausprobiert um ihr zu berichten was sie sich morgens für die schule ausser butter drauf machen kann.
ich muss sagen als ich das rezept gefunden habe war ich sehr skeptisch. als ich es dann gestern abend noch probierte war ich sehr begeistert. habe es ohne etwas drauf probiert war echt lecker.. was mir auch gescheckt hatte war mit schnittlauch frischkäse und leberwurst aber ich glaube das es jeder selber testen sollte, das habe ich auch meiner maus gesagt weil geschmäcker einfach zu verschieden sind mir schmeckte es nicht mit lyoner wo ich aber glaube das meine tochter es damit zusammen sicherlich isst weil sie sich auf lyoner auch streusel macht
....
Es ist etwas ganz anderes aber eine klasse idee 5 Sterne
Habe gestern 2
Habe gestern 2 Brote gebacken.2 Varianten,1x normales Rezept und eine Umwandlung in ein glutenfreies Schokoladenbrot.Beide Varianten sind prima geworden,leicht und luftig(bei glutenfreiem Brot sehr schwierig,habe dort die Milchmenge um 50 ml erhöht) 5 Sterne.
Hallo cocco, schön, dass es
Hallo cocco,
schön, dass es dir schmeckt
. Ich habe deinen Hinweis, dass das "Brot" bei Austausch von Milch durch Sojamilch auch für Veganer geeignet ist, in das Rezept mit aufgenommen. Danke für diesen Tipp und liebe Grüße, sabri
Hallöchen, also das Brot ist
Hallöchen,
also das Brot ist echt super und für Veganer geeignet, wenn man Sojamilch verwendet. Vielen Dank für das tolle und einfache Rezept!
5*****
Hallo DaniRade, dann gehörst
Hallo DaniRade,
dann gehörst du zu denen, die das Brot mögen
. Ich mag das Rezept auch einfach deshalb so gern, weil es mich immer wieder an meine Kindheit erinnert. Meine Mutter hat uns Kindern dieses "Brot" oft für die Schule gebacken. Schön, dass es dir auch schmeckt und vielen Dank für die Sterne. Liebe Grüße, sabri
absolut lecker. Es hat allen
Hallo Ingver, bei diesem
Hallo Ingver, bei diesem Rezept scheiden sich scheinbar die Geister
. Trotzdem danke für deinen Kommentar und liebe Grüße, sabri
Wir mögen es leider garnicht
Wir mögen es leider garnicht :O
Hallo, ich habe das Brot
Hallo,
ich habe das Brot gerade im Backofen,.
ich bin sehr gespannt wie es schmeckt, Ich werde berichten.
Hallo Koani, ja, so ist das
Hallo Koani,
ja, so ist das mit den Geschmäckern.... Schön, dass es dir schmeckt und vielen Dank für deine Sterne
. Liebe Grüße, sabri
Ich hab das Brot gestern
Ich hab das Brot gestern gebacken und find es toll, mit etwas Johannisbeergelee ist es richtig super zum Kaffe,mal was anderes.
5 Sterne von mir
gr. Koani
Hallo lieschen1, das ist
Hallo lieschen1,
das ist schade, aber wie immer Geschmackssache
. Es ist ja auch kein wirklich richtiges Brot (auch kein Kuchen), sondern eher - mit Butter bestrichen - ein leicht süßer Pausensnack. Trotzdem danke für deine Rückmeldung und liebe Grüße, sabri.
Uns hat das Brot leider nicht
Uns hat das Brot leider nicht so gefallen.
lieschen1
Die Arbeit läuft dir nicht davon, während du deinem Kind den Regenbogen zeigst,
aber der Regenbogen wartet nicht, bis du mit deiner Arbeit fertig bist.
Heute wieder gebacken
Ich habe das Brot gerade wieder gebacken. Im Rezept habe ich die Temperatur und Backzeit etwas verändert und ein neues Foto eingestellt. Liebe Grüße, sabri
Lustiges Brot
Hallo,
wir hatten Fasnetsgäste und da weiß ich nie so genau, welchen Kuchen ich machen soll. Dieses Brot ist eine echte Alternative und die, die es mit Butter gegessen haben wollen es nie mehr anders haben. Ich hab meinen Gästen gesagt, dass sie sich ein Apfel- oder Birnen-Brot vorstellen sollen nur halt mit Schokolade. Plötzlich waren alle ganz begeistert. Also, probiert es aus.
Grüße Thea
Schmeckt auch warm
Hallo Tinafee,
freut mich, dass das Brot schmeckt. Wir essen es auch warm sehr gern, dann schmilzt die Butter so schön...
.
Liebe Grüße
Sabri
Fertig!
So - heute hab ich das SchokoBrot angeschnitten. Schmeckt wirklich nicht schlecht und ist mal was total anderes!
Sollte man ausprobieren!
Teig schmeckt schon so lecker!
Ist schon im Ofen! Werde berichten, wie es schmeckt!
ok. probier ich morgen gleich
ok. probier ich morgen gleich aus
danke
keine eier??
keine eier??