Zutaten
8 Stück
Teig
- 340 g Wasser
- 20 g frische Hefe
- 1,5 Teelöffel Salz
- 500 g Dinkelmehl 630
Zubereitung
Wasser und Hefe in den Mixtopf
"Mixtopf geschlossen" 2 Min 37° Stufe 1
Salz und Mehl dazu
"Mixtopf geschlossen"
" Modus „Teig kneten“" 3 Min
Fertigen Teig in eine Schüssel mit Deckel und über Nacht in den Kühlschrank
Am nächsten Morgen auf bemehlter Arbeitsfläche den Teig in 8-10 gleichgrosse Teile schneiden und Semmel nur leicht formen (Teig nicht mehr stark durchkneten)
Auf den Zauberstein (oder ein mit Backpapier belegtes Blech) legen und in den kalten Ofen geben.
Backofen auf 220° O-U-Hitze einstellen.
Nach ca 30 Minuten sind die Bürlis fertig.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Habe auch schon mal nur die Hälfte des Teiges verarbeitet und die andere einen Tag später - hat funktioniert und war genauso lecker.
Wichtig ist da nur, dass der nicht benötigte Teig gleich wieder im Kühlschrank verschwindet
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHeute 20 Partybürli daraus gemacht. Super schön...
Heute 20 Partybürli daraus gemacht. Super schön geworden.
Den Grill Gästen hab sie vorzüglich geschenkt.
Lecker und...
einfach zu machen. Was will Frau mehr...
Vielen Dank und ein tolles 2021 Annette
Schmeckt sehr gut
Schmeckt sehr gut
Super fluffig innen, schön knackig außen. Tolles...
Super fluffig innen, schön knackig außen. Tolles Rezept
Tolle Brötchen, ich habe 8 Bürli geformt:...
Tolle Brötchen, ich habe 8 Bürli geformt: knusprig und lecker und einfach zu machen. Die gibt es bei uns jetzt häufiger
. Ich habe den Ofen vorgeheizt und für 20 Minuten bei 250 Grad O/U auf dem Backblech gebacken.
Fluffig, knusprig, lecker!...
Fluffig, knusprig, lecker!
Danke für dieses Rezept, die Zubereitung war wie beschrieben ganz einfach und gelingsicher. Die Brötchen erinnern mich an kleine Ciabattas — wird es jetzt bei uns öfters geben.
Am Samstag Abend vorbereitet, am Sonntag früh...
Am Samstag Abend vorbereitet, am Sonntag früh gebacken und alle 7 Brötchen verputzt am Sonntag. Super einfach (und auch günstig, was die Zutaten betrifft ). Ich selbst bin kein Brötchenformer aber mit diesem Teig ging es sehr einfach. Das Ergebnis war perfekt. Die backe ich wieder und wieder ...
Super lecker diese Brötchen ...
Super lecker diese Brötchen

Genau nach Rezept gemacht, total lecker
Vielen Dank für das Rezept
Wie von unserem Hausbäcker...
Wie von unserem Hausbäcker
ich habe sie genau nach Rezept hergestellt, und sie sind super lecker, locker geworden.
Ich finde es praktisch damit man auch diesen Teig über Nacht herstellen kann und dann am nächsten Morgen nur noch frisch in den Backofen schieben muss.
Diese Brötchen werden jetzt garantiert öfters auf unserm Sonntagsfrühstückstisch stehen.
Vielen Dank für das tolle Rezept.
kleinerbaski
Heute zum ersten Mal gemacht. Die Bürli sind...
Heute zum ersten Mal gemacht. Die Bürli sind super gelungen!!
Super Rezept dankefünf Sterne
Super Rezept danke
fünf Sterne
Mega tolles Rezept! Gelingt auf Anhieb
Mega tolles Rezept! Gelingt auf Anhieb
Uns haben sie sehr gut geschmeckt. Schön locker...
Uns haben sie sehr gut geschmeckt. Schön locker und gehen schön auf. Die machen wir jetzt öfter!
Die Brötchen sind auch ohne Zauberstein total...
Die Brötchen sind auch ohne Zauberstein total lecker. Haben meiner Familie sehr gut geschmeckt.
Super!! Lecker!! Ich habe 400g Dinkelmehl 630...
Super!! Lecker!! Ich habe 400g Dinkelmehl 630 genommen und 100g Weizenmehl 1050.
X-mal schon gemacht. klasse Rezept
X-mal schon gemacht. klasse Rezept
Einfach, schnell und
Einfach, schnell und superlecker
Schnell gemacht und super
Schnell gemacht und super lecker. Habe Weizenmehl genommen. Der Teig ist etwas klebrig und ich habe etwas mehr Mehl genommen. Schöne Kruste und toller Geschmack! Meine Familie liebt sie!
Schnell gemacht und
Schnell gemacht und superlecker. Was will man mehr! Wird es jetzt öfter geben.
Bei so einem tollen Rezep,
Bei so einem tollen Rezep, braucht man morgens nicht mehr zum Bäcker. Einfach einen Tag vorher vorbereiten und morgens in den Ofen! Da schwärmt die ganze Familie!
Super lecker. Wird es bei mir
Super lecker. Wird es bei mir öfters geben. Vielen Dank für das Rezept.
Möchte mich anschließen und
Möchte mich anschließen und fünf berechtigte Sterne vergeben für die leckeren Bürlis

Sehr schnell
Sehr schnell herzustellen.
Und das mit einfachen Mitteln!!
Schmecken in dere Plastiktüte auch noch am nächsten Tag.
Zu Empfehlen! Unbedingt
Zu Empfehlen! Unbedingt Ausprobieren, einfach lecker.
Habe heute diese Bürlis gemacht und sie sind fantastisch. Praktisch ist, dass man den Teig abends vorbereiten kann und morgens die Brötchen einfach abbacken.
Mit so leckeren, ofenfrischen, knackigen Brötchen kann der Tag beginnen. Wird definitiv öfter gemacht ab jetzt!
mein Teig war viel zu
mein Teig war viel zu flüssig, obwohl ich mich an das Rezept gehalten habe
Geschmacklich waren sie top. aber leider nach dem backen viel zu flach.
Ich werde sie ganz sicher noch einmal machen, dann aber noch nach Bedarf mehr Mehl zugeben
Eines meiner Lieblingsrezepte
Eines meiner Lieblingsrezepte für das Sonntagsfrühstück. Ich nehme statt Dinkelmehl 400 g Weizenmehl 550 und 100g Roggenmehl 1050.
Wie immer hab ich die Sterne
Wie immer hab ich die Sterne vergessen!

Auch mal faul sein dürfen!
Habe gestern deine Schweizer
Habe gestern deine Schweizer Bürli gemacht und ich muß sagen, die schmecken super lecker. Die werde ich öfters machen, da man den Teig ja schon einen Tag vorher zubereiten kann. Beim Mehl hab ich einbischen variiert und Weizenmehl mit Weizenvollkorn gemischt. Muß immer ein bisserl tricksen, denn unser Mädl steht nur auf weises Mehl
.
Also nochmals dankeschön für das tolle Rezept
Auch mal faul sein dürfen!
Ein super Rezept, vielen
Ein super Rezept, vielen Dank!
Ich habe den Teig mit Dinkelmehl 1050 gemacht und auf 2x aufgeteilt, weil wir nur zu zweit sind. Die eine Hälfte Teig entnommen, und wie oben beschrieben gebacken. Den Rest dann gleich wieder in den Kühlschrank für den nächsten Tag. Hat wunderbar geklappt. Diesmal habe ich aber den Ofen vorgeheizt auf 260 °C und knapp 20 min. gebacken -das fanden wir besser!
Wichtig ist wirklich, den Teig nach dem Gehenlassen nicht noch richtig durchzukneten; einfach mit bemehlten Händen entnehmen, irgendwas formen
und fertig. Dann werden die innen super luftig und außen knackig.
Habe gestern Abend den Teig
Habe gestern Abend den Teig gemacht und heute morgen gabs dann die Brötchen, super lecker und mal was anderes. Die wirds jetzt öfter mal geben!
Warte nicht, bis das Unwetter vorbei ist, lerne im Regen zu tanzen
Danke für das tolle Rezep
Danke für das tolle Rezep
War auch eines meiner ersten
War auch eines meiner ersten Backrezepte, durch das lange Gehenlassen sehr gut, auch ohne Stein!
Ich habe mich brav genau an
Ich habe mich brav genau an das Rezept gehalten und habe tolle Brötchen bekommen: Bisher habe ich offensichtlich zu sehr darauf geachtet einen trockeneren Hefeteig herzustellen. Aber dieser in dieser klebringen Konsistenz, war zwar in der Weiterverarbeitung etwas "zickig", aber es hat sich gelohnt: tolle Brötchen!!!
Bürli, das erste Back-Rezept,
Bürli, das erste Back-Rezept, dass ich ausprobiert habe als ich dem TM5 bekam und meinen Brotbäcker aus der Küche verbannt habe! Lecker, super Kruste und vorallem auch am nächsten Tag noch ein Schmankerl!
Die lieben meine Kinder und
Die lieben meine Kinder und ich natürlich auch.
Die „Bürli“ schmecken sehr
Die „Bürli“ schmecken sehr gut.
Danke für dieses leckere Brötchen-Rezept.
LG
Danke für das gute Rezept!
Danke für das gute Rezept!
Danke für das Rezept! Den
Danke für das Rezept!
Den Teig habe ich morgens vorbereitet, in den Kühlschrank gepackt und die Brötchen dann zum Abendessen frisch gebacken. Sie sind ganz toll geworden und schmecken!
LG, katinka66
Das ist wirklich ein tolles
Das ist wirklich ein tolles Rezept !! Ich habe schon einige ausprobiert aber dieses ist ein leckeres Brötchen. Danke für das Rezept.
Haben uns sehr gut
Haben uns sehr gut geschmeckt.
Danke für dieses schöne Rezept!
Sehr lecker! Tolles Rezept
Sehr lecker! Tolles Rezept