Zutaten
8 Person/en
- 500 g Weizenmehl
- 10 g Zucker
- 10 g Salz
- 1 Würfel Hefe
- 2 EL getrocknete Kräuter, (mediterran oder provence)
- 1 Glas grüne Oliven entkernt, (ohne Wasser, Abtropfgewicht ca.180g)
- 1 Glas eingelegte getrocknete Tomaten, (ohne Öl, Abtropfgewicht ca.180g)
- 250 g lauwarmes Wasser
-
6
1h 0min
Zubereitung 30minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
-
9
Zubereitung
1.Alle Zutaten in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 4 Minuten auf der Stufe
" Modus „Teig kneten“" kneten lassen.
2.Danach den Teig im
"Mixtopf geschlossen" lassen mit Deckel darauf ( Temperaturanzeige könnte jetzt ca.37°C anzeigen, ich mache das Wasser immer schnell im Wasserkocher warm/heiß) und den Teig gehen lassen, bis er die doppelte Menge hat ( sind ca. 15-20Minuten).
3.Den Teig gleich auf ein Backblech mit Backpapier stürzen und das Messer aus dem Teig entfernen.
4. Das Backblech mit dem Brot in den Backofen geben und 20 Minuten bei 170°C und anschließend 10 Minuten bei 150°C backen. Abkühlen lassen, aufschneiden, FERTIG !
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Wenn ich das Brot auskühlen lasse im Ofen, mache ich immer ein Holzlöffel in die Ofentür für eine kleinen Spalt, da das Brot sehr feucht ist und sich das Schwitzwasser nicht darauf absetzen kann.
Wir essen das Brot immer sehr gerne mit dem Schabziegerkleeaufstrich! (Findet man unter der Kategorie Aufstrich)
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren