THERMOMIX ® REZEPT
Zutaten
1 Stück
- 500 g Dinkelmehl, Typ 630
- 200 g Roggensauerteig, selbst gemacht
- 100 g Weizenmehl, Typ 1050
- 1 Teelöffel Ahornsirup
- 10 g frische Hefe
- 3 Teelöffel Salz
- 400 g Buttermilch
-
6
1h 15min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
Beschreibe hier die Zubereitungsschritte Ihres Rezeptes
Buttermilch und Hefe in den
"Mixtopf geschlossen" geben. 2 Min. 37 Grad Stufe 2.
Dann die restlichen Zutaten hinzufügen und 5 Min.
" Modus „Teig kneten“"
Den fertigen Teig in einer großen abgedeckten Schüssel (leicht eingefettet) eine Stunde gehen lassen. Ich verwende dafür die T** Peng-Schüssel.
Danach den Teig auf eine bemehlte Unterlage stürzen. So oft wie möglich strecken und dehnen und falten bis eine kompakte Teigkugel oder Brotlaib entsteht.
Den Brotleib in eine gefettete Tonform mit Deckel geben. Bemehlen oder mit Milch einstreichen und mit einer scharfen Klinge einritzen.
Den Deckel schließen und das Brot in den kalten Ofen auf die unterste Schiene stellen. Ca. 55 Minuten backen bei 250 Grad Ober-/Unterhitze. Dann das Brot aus der Form nehmen und nochmals ca. 5 Min. (je nach gewünschten Bräunungsgrad) bei unveränderter Temperatur fertigbacken.
Teig
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Dies ist eine abgewandelte Version des tollen Dinkel-Roggen-Brots von PuggleTyson. Durch das Ersetzen des Wassers durch Buttermilch scheint dieses Brot noch besser auf zu gehen als die ursprüngliche Version.
Im Brot- und Brötchen Austauschthread ist es bekannt unter dem Begriff "C-DR-Brot"
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenMegaleckeres Brot. Morgens Sauerteig gefüttert,...
Mein absolutes Lieblingsbrot. ...
Mein absolutes Lieblingsbrot.
Danke für das tolle Rezept.
Fluffiges Brot mit schöner Kruste...
Fluffiges Brot mit schöner Kruste

so, wie wir es lieben
Habe noch Brotgewürz und Backmalz untergemischt.
Teig ist gut aufgegangen.
In der geschlossenen Keramikform gebacken und am Ende nochmal 5 Minuten ohne Form in den Ofen. Allerdings muß man gut aufpassen, damit es nicht zu dunkel wird.
Die Kruste ist schön aufgesprungen und schön knusprig, innen weich und fluffig.
War sehr gut und wird sicher wieder gemacht. Danke für die Rezeptvariante
***armani***
Brot schmeckt sehr lecker und ist auch wunderbar...
Brot schmeckt sehr lecker und ist auch wunderbar aufgegangen
Hallo Corinna, heute habe ich
Hallo Corinna,
heute habe ich es zeitlich endlich mal hinbekommen, dein Brot nachzubacken und bin total begeistert. Wir konnten es gar nicht abwarten und haben warm schon 1 Scheibe mit Margarine gegessen. Wieder ein Brot mehr, was ich auf meine Favoritenliste setzen werde. Der Sauerteig macht sich echt gut in dem Brot. Bilder stelle ich im B&B ein.
Liebe Grüße, Gaby
Sei der du bist, nicht mehr, nicht weniger, aber der sei (Peter Altenberg)
Vielen Dank für das perfekte
Vielen Dank für das perfekte Rezept
Mein erstes Brot mit Sauerteig, welches ich nicht in die Tonne gekloppt habe.
Ich hatte nicht das passende Weizenmehl, also habe ich die Weizenkörner gemahlen und dazu gegeben,
etwas Brotgewürz und Backmalz kamen auch noch in den Teig. Gebacken habe ich in einer Kastenform ohne Deckel.
Uppps, Sterne vergessen, die
Uppps, Sterne vergessen, die hast Du Dir wirklich verdient
Liebe Grüße Kathrin
Sooo lecker... Ich habe Dein
Sooo lecker...
Ich habe Dein Rezept jetzt zum zweiten Mal gemacht, es ist wirklich ein leckeres Brot, das zu allem paßt... ich hab noch etwas Brotgewürz drin, aber das ist ja Geschmacksache. Vielen Dank für das tolle Rezept und das Einstellen... es wurde auch bei uns auf die Liste der Lieblingsbrote geschrieben
Liebe Grüße Kathrin
Sehr lecker, knusprig und
Sehr lecker, knusprig und locker.
Das gehört ab sofort zu unseren Lieblingsbroten. Durch den Sauerteig hat es eine schöne würzige Note.
Hierfür vergebe ich verdiente




Liebe Grüße Angie
Hallo Corinna, nach der
Hallo Corinna,
nach der Geschmacksprobe würde ich nicht nur 5 sondern unzählige Sterne regnen lassen
Wir sind einstimmig der Meinung.
Das beste Brot überhaupt!
[[wysiwyg_imageupload:20296:]]
Danke für dieses Super-Rezept.
LG sansi
Hallo Corinna, habe das Brot
Hallo Corinna,
habe das Brot eigentlich fürs morgige Frühstück gebacken. Allerdings ist meine Mannschaft bereits darüber hergefallen. Das halbe Brot ist weg und alle sind begeistert.
Das gibt es auf alle Fälle wieder.
Dankeschön
[[wysiwyg_imageupload:20279:]]
LG sansi
Hallo Corinna, Dankeschön
Hallo Corinna,
Dankeschön fürs Austüfteln. Wird so schnell wie möglich getestet.
LG sansi
Hallo zusammen, ich danke
Hallo zusammen,
ich danke euch allen für eure lieben Kommentare... das mit der Buttermilch war einfach nur ein Zufallsprodukt
.
Hi Corinna, das Ur-Rezept ist
Hi Corinna,
das Ur-Rezept ist schon toll, aber mit Buttermilch/Joghurt und frischem Sauerteig einfach nur genial. Danke dir fürs zusammen-tüfteln!!!
Natürlich gibts dafür auch die volle Sternzahl.
Ich mache keine Fehler! Ich mache Versuche!
Liebe Grüße Lili
Hallo Heike, ich habe meinen
Hallo Heike,
ich habe meinen nach der Anleitung vom IKORS Blog gemacht. Dauert halt ein paar Tage bis er fertig ist.
http://ikors.blogspot.de/2014/11/sauerteig-selbst-angesetzt.html?q=Sauerteig
Hallo ich würde das Brot
Hallo ich würde das Brot gerne backen, weiß aber nicht wie man Roggensauerteig macht. Ich finde leider kein Rezept dazu.
Heike
Huhu Corinna, Herzchen lass
Huhu Corinna,
Herzchen lass ich dir schon mal hier ... Brot wird in den nächsten Tagen gebacken.
Liebe Grüße, Gaby
Sei der du bist, nicht mehr, nicht weniger, aber der sei (Peter Altenberg)