Zutaten
- 100 g Roggenkörner
- 100 g Dinkelkörner
- 500 g Mehl
- 500 ml Bier
- 40 g frische Hefe
- 3 TL Salz
- 50 g Leinsamen
- 2 Eßl. Haferflocken
-
6
1h 15min
Zubereitung 30minBacken/Kochen -
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
Dinkel und Roggenkörner in den
"Mixtopf geschlossen" und auf Stufe 10/ 1 Min mahlen, umfüllen.
500ml Bier und Hefe 3 Min./37°C/Stufe1 erwärmen.
Die übrigen Zutaten + gemahlene Körner zufügen und alles 3 Min.
" Modus „Teig kneten“" kneten.
Den Teig im Topf belassen und ca. 1 Std. gehen lassen, anschließend nochmal 1 Min
" Modus „Teig kneten“" durchkneten.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläsche mit den Händen durchkneten und zu einem Laib formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit einem Messer Rautenförmig einschneiden.
Nochmal 15 Min gehen lassen, in dieseer Zeit den Backofen auf 250°c Ober u. Unterhitze vorheizen.
20 Min. bei 250°C backen, den Backfen auf 200°C runterschalten und weitere 20 Min. backen, das Brot nach insgesamt 40 Min. Backzeit mit Wasser besprühen und weitere 5 Min. backen.
Nach dem Backen soll sich das Brot, wenn man darauf klopf hohl anhören.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHallo,...
Hallo,
irgendetwas mach ich wohl falsch!
Der Teig war so klebrig, dass an durchkneten nicht zu denken war...
Von einem Laib formen mal ganz zu schweigen!
Das Brot ist gerade im Ofen Es sieht schon sehr...
Das Brot ist gerade im Ofen
Es sieht schon sehr gut aus und wird sicher auch gut munden... Leider stand nicht dabei, dass der Teig bereits nach einer halben Stunde aus dem Thermi quillt
Ich habe also die einzelnen Schritte etwas verkürzen müssen. Ich habe auch 2 Brote geformt, da wir nur zu zweit sind und ein Brot eingefroren wird. Ansonsten eine schöne und backvolle Adventszeit euch Allen
Super Brot!!! Das Brot ist
Super Brot!!!
Das Brot ist total lecker, wird es jetzt öfter geben.
Danke für's Einstellen. Volle Punktzahl.
Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln.
LG Kätterle
Tolles Brot! Ich habe statt
Tolles Brot! Ich habe statt Roggen Buchweizen genommen. Ist auch lecker! Danke für das Rezept!
Am Ende ist alles gut, und ist nicht alles gut, ist es auch nicht das Ende!
am Donnerstag habe ich das
am Donnerstag habe ich das Rezept zum erstenmal ausprobiert.....jetzt gehe ich daran das dritte Brot zu backen. Tolles Rezept!
Wenn mein Thermomix nicht mehr in der Küche steht bin ich durchgebrannt oder tot
Ich nochmal Dieses Brot ist
Ich nochmal
Dieses Brot ist definitiv ein Lieblingsbrot und soeben zum zigsten Mal im Ofen
Habe das Brot soeben aus dem
Habe das Brot soeben aus dem Ofen geholt. Es duftet gut (nach Bier
)
Geschmack wird getestet, wenn es abgekühlt ist.
LG windundmeer
4.7.13
Lecker!!! Das Brot schmeckt echt super, vielen Dank für das tolle Rezept!
Mein neues Lieblingsbrot!
Mein neues Lieblingsbrot! Danke!!!
Hallöchen, gestern haben wir
Hallöchen, gestern haben wir das Brot gebacken und wir sind total begeistert
dieses wird es zu 100% öfter geben, geschmacklich einfach klasse! Danke fürs einstellen! Liebe Grüße, Steffi 
Hallo Hexe 13, ich habe das
Hallo Hexe 13,
ich habe das Brot nach deinem Rezept zum zweiten Mal nachgebacken und es ist wieder sehr gut geworden und schmeckt ausgezeichnet. Ich kann es nur weiter empfehlen.
Ich habe noch ein paar Kürbiskerne und Sonnenblumenkerne Hinzugefügt, weil es sich auch optisch gutmacht.
Liebe Grüße Elke
Hatte nur Roggenkörner, habe
Hatte nur Roggenkörner, habe den Rest dann mit Dinkelmehl und Weizenmehl Type 550 gemacht.
Und natürlich mit dem Bier.
Habe es auch im Tupper Ultra 3 l (1. Generation...) gemacht und es wird herrlich.
Schmeckt gut und hält sich auch mehrere Tage frisch.
Natürlich 5* auch von mir
Hallo, habe das Brot vor ein
Hallo,
habe das Brot vor ein paar Tagen mit Bier gebacken (im 3,5 l Ultra - passte von der Menge her sehr gut)
Uns schmeckt es sehr lecker. Wird es sicher wieder geben .... dann vielleicht auch mal mit Sonnenblumenkerne, Nüssen oder ....
Danke für das für das einfach herzustellende und leckere Rezept (nur das Säubern des Mixtopfes hat etwas gedauert
)
Gruß
Hallo Daggi, wenn Du bei dem
Hallo Daggi,
wenn Du bei dem Brot statt Bier Wasser nehmen willst, wäre es vielleicht gut, wenn Du einen TL Backmalz oder Gerstenmalzextrakt nimmst, dann wird es im Geschmack wie mit Bier.
Gruß
Ruthly62
Bröchen u.Brot
Ich Backe alles nach ,Danke für das Rezept !!!
Bitte nicht mehr Schreiben , ich habe keine zeit mehr für das antworten , da ich eine koch Seite habe danke !!
Hallo!
Danke für die schnelle Antwort.Werd glaub ich beide Varianten mal ausprobieren.
Gruß Daggi
Hallo Daggi76 Das Brot
Hallo Daggi76
Das Brot schmeckt auch super, sogar unsere Kids sind begeistert. Ob das Brot auch mit Wasser schmeckt, kann ich nicht sagen, da ich es bis jetzt nur mit Bier gebacken habe, man schmeckt dies aber nicht raus und der Alkohol verdampft, vielleicht einfach mal ausprobieren.
Viel Spaß und gutes GELINGEN
Lieben Gruß aus Jülich
Hallo!
Das Rezelpt hört sich gut an, könnte ich aber statt dem Bier auch einfach Wasser nehmen?
Sonnige Grüße aus Baden