Zutaten
Teig
- 500 Gramm Dinkelkörner
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 400 Gramm Milch
- 50 Gramm Butter
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Esslöffel Zucker
-
6
1h 20min
Zubereitung 20minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
250 g Dinkel 1Min/Stufe 10 mahlen, anschließend umfüllen. Den restlichen Dinkel ebenso. Hefe, Zucker und Salz in das Mehl rühren. Butter und Milch in den
"Mixtopf geschlossen" geben, 37 Grad/3Min/Stufe 1 erwärmen. Falls Butter sehr kalt ist, solange bis sie geschmolzen ist. Mehl-Zucker-Salz-Hefe-Gemisch dazu. 3 1/2 Min/
" Modus „Teig kneten“" kneten.
Teig an einer warmen Stelle 30Min in einer Schüssel gehen lassen. Anschließend den Teig nur aus der Schüssel in eine schmale 30cm gefettete Kastenform geben. Dadurch fällt der Teig zusammen. Nochmals 10Min gehen lassen und dabei den Ofen auf 160Grad vorheizen. Das Brot eine Stunde bei 160Grad backen.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Das Brot hat eine schöne Butternote. Als vegane Variante kann die Milch durch Sojamilch und/oder die Butter durch ein gutes Öl ersetzt werden. Bei frischer Hefe einen 3/4 Würfel verwenden. Sie sollte in etwas Milch dann aufgelöst werden. Allerdings schmeckt man dann die Hefe auch etwas. Qualitativ ist kein Unterschied festzustellen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSuper!
Super!
Schmeckt super gut, obwohl ich alles genau nach...
Schmeckt super gut, obwohl ich alles genau nach Rezept gemacht habe, war der Teig bei mir ziemlich flüssig. Ich habe dann einfach noch etwas Dinkelmehl 630 dazugetan. Ein tolles Toastbrot, schmeckt aber auch so!!
Mmmh.... Das war rein voller
Mmmh.... Das war rein voller Erfolg... So schnell kann man ja gar nicht backen wie es wieder weg ist...!!
Vielen Dank für sooooo ein
Vielen Dank für sooooo ein leckeres Rezept, meine Schwiegermutti will nie wieder gekauftes Vollkorntoast mehr haben
Mir schmeckt es natürlich auch sehr gut
Gebacken ist es schon, duftet
Gebacken ist es schon, duftet köstlich, freue mich schon morgen auf das Frühstück
Perfekt und endlich ein Brot,
Perfekt und endlich ein Brot, dass nicht so stark nach Hefe schmeck. Es war einfach und schnell zubereitet. Das wichtigste - die Kinder kamen mit leeren Brotdosen nach Hause
Es war sehr lecker und ging
Es war sehr lecker und ging echt schnell.
Nie wieder
Nie wieder gekauftes.....
Warum soll ich welches kaufen, wenn selbermachen so einfach und so lecker ist.....
Danke für das tolle Rezept!
Daggi 1302
Es wird kein gekauftes
Es wird kein gekauftes Toastbrot mehr geben. Sehr lecker und ich weiß, was drin ist. Vielen Dank fürs Einstellen.
Vielen Dank für die lieben
Vielen Dank für die lieben Kommentare und die Sterne. Ich dachte schon, Vollwertrezepte seien gar nicht so gefragt, wollte das Rezept schon löschen.
Sehr lecker! Das Brot war
Sehr lecker!
Das Brot war so schnell weg, dass wir nichtmal Zeit zum Toasten hatten
Sogar mein Mann war begeistert, obwohl er eigentlich gar kein Dinkel mag!
LG windundmeer
Hallo, heute habe ich das
Hallo,
heute habe ich das Vollwert Toastbrot gebacken. Ich habe die vegane Alternative mit Sojamilch und Rapsöl gemacht. Auch habe ich anstatt Trockenhefe einen Würfel Frischhefe genommen.
Ich habe (leider) das Rezept vor Beginn nicht vollständig durchgelesen, so dass ich nach dem Mahlen alle Zutaten auf einmal in den Topf gegeben habe :O
Dann wie in der Zubereitung geschrieben erwärmt und dann geknetet. Als zusätzliche Zutat habe ich noch 50 g Chia-Samen ergänzt. Direkt nach dem durchkneten habe ich den Teig zum Gehen in die Backform gegeben und dann gebacken.
Was soll ich sagen? Trotz meinem Mißgeschick, mich nicht genau an die Zubereitung gehalten zu haben, ist das Brot gut gelungen und schmeckt toll!! Für meinen Geschmack könnte es einen Hauch mehr Salz vertragen.
Für mich volle 5 Sterne
ich werde mir kein Toastbrot mehr kaufen müssen.