Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
20 Stück
Weißbiermuggal
- 800 g Mehl
- 2 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Kümmel
- 1/2 Würfel Hefe
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Flasche Weißbier
-
6
40min
Zubereitung 5minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
-
9
5
Zubereitung
- - in dieser Reihenfolge alle Zutaten in den
--> 3 Min Teigknetstufe
- mit einem Eßlöffel kleine Nocken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech
setzen
- Ofen 50° O/U-Hitze vorheizen, und die Muggal ca. 10 Min. gehen lassen
- dann 200° einstellen und noch 20-25 Min weiterbacken
10
11
Tipp
wenn die Muggal etwas braun und schön resch sind, sind sie genau richtig!
Guten Appetit!!!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenTeig geht auch als Baguette...
Teig geht auch als Baguette
(Kein Betreff)
Die "Muggals" wurden heute morgen spontan für die Jahresabschluss-Wanderung von 10 Männern gebacken - ging ratz fatz und super easy!
Die werden künftig öfters bei uns auf den Tisch/das Buffet kommen.