thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
6h 0min
Gesamtzeit
6h 0min
Portion/en
6 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Für die Mousse

  • 150 Gramm Schlagsahne, sehr kalt
  • 1 Limette, Abrieb und Saft
  • 100 Gramm Zucker
  • 6 Gelatineblätter
  • 500 Gramm Joghurt 3,5%

Für das Erdbeerragout

  • 40 Gramm Rohrzucker
  • 200 Gramm Orangensaft
  • 3 Stängel Pfefferminze
  • 750 Gramm Erdbeeren, geviertelt
  • Pfefferminze, zum garnieren

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Schmetterling
    Schmetterling jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Für das Mousse
  1. Den Schmetterling in den Thermomix einsetzen und die Schlagsahne
    20 Sek / Stufe 9 bei Bedarf nochmals 10 Sek wiederholen
    in eine Schüssel umfüllen und im Kühlschrank kalt stellen
    Den Mixtopf nicht ausspühlen.

    Den Zucker, Abrieb - und Limettensaft, Gelantineblätter zerbrochen in den Thermomix geben
    5 Min / 90°C / Stufe 3 erhitzen und ca 1 Min abkühlen lassen

    Den Joghurt zugeben und
    20 Sek / Linkslauf"Linkslauf" / Stufe 6 vermengen

    In eine Schüssel geben und die Schlagsahne unterheben.
    Die Mousse im Kühlschrank abgedeckt min. 5 Stunden kalt stellen, besser noch über Nacht
  2. Für das Erdbeerragout
  3. Zucker in den Thermomix geben
    3 Min / 100°C / Stufe 2 mit dem Ansatz zum schmelzen

    Mit dem Orangensaft ablöschen , Pfeffermintstiele hinzugeben und
    10 Min / 100°C / Stufe 2 im Ansatz einkochen/ karamelisieren lassen

    Den Sud abkühlen lassen und die Pfefferminze entfernen

    Über die Erbeeren geben und ca 2 Stunden ziehen lassen - gelegentlich vermischen

    In den Thermomix zurück geben und
    5 Sek / Stufe 4 zerkleinern - je nach Konsitenzwunsch wiederholen

    Zum servieren den Mousse in Gläser füllen und das Erdbeerragout darüber geben - nach Wunsch dies wiederholen und mit Minze garnieren.
    Bis zum servieren kalt stellen

Thermomix® Modell

  • Appliance TM6 image
    Rezept erstellt für
    TM6
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31
  • Appliance TM21 image
    Rezept erstellt für
    TM21

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Joghurt - Limetten - Mousse mit Erdbeerragout

Drucken:

Kommentare

  • Es gibt im Moment noch keine Kommentare

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: