Zutaten
- 500 g Himbeeren, frisch oder TK
- 1 Liter Tafelessig
- 500 g Zucker
-
6
10min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
Himbeeren in einen Topf geben und mit dem Essig zugedeckt mindestens 2 Tage ziehen lassen.
Die Himbeeren durch ein Sieb abseihen und die Flüssigkeit auffangen (ich passier sie ein bischen durch).
Flüssigkeit (ca. 1300g) in den Mixtopf geben und mit 500g Zucker 10Minuten/100Grad/Stufe 2 aufkochen. Noch heiß in Flaschen abfüllen. Im Kühlschrank aufbewahren!
Tolles Mitbringsel!
Schmeckt bestimmt auch mit Erdbeeren oder anderen Beeren. Kanns mir auch gut mit Balsamicoessig vorstellen.........
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSchon viele Male gemacht und einfach nur lecker....
Schon viele Male gemacht und einfach nur lecker. Auch mit anderen TK Früchten schmeckt der Essig sehr gut.
Ein super leckeres Rezept. Schon mehrmals gemacht...
Ein super leckeres Rezept. Schon mehrmals gemacht und oft verschenkt. Viele warten schon darauf. Mache ihn mit eigenen Himbeeren und nehme weißen Balsamico. Zucker reduziere ich deswegen ein wenig.
Oh man..... Hätte ich den Essig doch bloß nie...
Oh man..... Hätte ich den Essig doch bloß nie verschenkt
Mache Ihn schon gerade eben zum x-ten mal Volle Punktzahl sehr empfehlenswehrt
besonders zu Feldsalat.
Danke für das einfache uns sensationelle Rezept !!!!!!
Danke für das tolle Rezept. Der Essig ist mein...
Danke für das tolle Rezept. Der Essig ist mein Lieblingsmitbringsel. Ich passiere die Himbeeren auch etwas, aber dennoch bleibt eine Menge Sud übrig. Daraus koche ich Himbeeressig-Marmelade, die ich dann zum Verfeinern von Rotkohl etc. benutze.
den werde ich auf jeden fall machen. Bisher habe...
den werde ich auf jeden fall machen. Bisher habe ich immer nur alsamico genommen, jetzt probiere ich es mitTafelessig
Gutes Rezept, vielen Dank. Allerdings kocht mir...
Gutes Rezept, vielen Dank. Allerdings kocht mir der Essig bei Stufe 2 über, ich muss auf Stufe 3 stellen. Und ich nehme weniger Süße, statt Zucker Agavendicksaft.
Wie lange ist das Essig den angebrochen haltbar?
Wie lange ist das Essig den angebrochen haltbar?
...heute endlich mal wieder gemacht. Ich freu mich...
...heute endlich mal wieder gemacht. Ich freu mich auf den leckeren Salat damit!!!
Das Leben ist zu kurz... esst das Dessert zuerst!
Wäre doch viel zu schade um den eventuell entgangenen Genuss...
Auch als Mango-Essig - allerdings mit nur 200g...
Auch als Mango-Essig - allerdings mit nur 200g Zucker - sehr lecker
Sehr lecker ! Danke für das Rezept ...
Sehr lecker ! Danke für das Rezept
ich mache deinen Essig gerade wieder mit...
ich mache deinen Essig gerade wieder mit Sauerkirschen und muss nun auch endlich mal eine Bewertung da lassen - unglaublich lecker
Den kann man einfach so löffeln
Bienchen1970:
Bienchen1970:
Klar geht auch weniger Zucker!...
Klar geht auch weniger Zucker!
das ist wie immer Geschmacksache
Geht das auch mit weniger Zucker? Für die...
Geht das auch mit weniger Zucker? Für die Haltbarkeit ist ja eigentlich der Essig verantwortlich, oder?
Ich mach den Essig heute zum Zweiten mal. Er ist...
Ich mach den Essig heute zum Zweiten mal. Er ist einfach super. Seitdem isst mein Mann auch Salat👌
Habe heute morgen den Himbeeressig gemacht. Super...
Habe heute morgen den Himbeeressig gemacht. Super einfach und sehr köstlich. Dieser Essig wird mir bestimmt nicht mehr ausgehen.
Vrenchen79:...
Vrenchen79:
Hallo Vrenchen79,
lieber spät als nie.....
ja die 500g Zucker sind schon richtig....deshalb schmeckt er auch so gut und ist auch ein wenig sirupartig......
LG Brigitte
Kann man nur empfehlen hab ihn schon öfters...
Kann man nur empfehlen hab ihn schon öfters gemacht.Dafür gibt es natürlich von mir
5💥💥💥💥💥
Den werde ich wohl dieses Jahr wieder zum...
Den werde ich wohl dieses Jahr wieder zum Verschenken machen.
Habe ich vor zwei Jahren schonmal gemacht, kam super an.
Echt lecker.
Vielen lieben Dank fuumlr das tolle Rezept...
Vielen lieben Dank für das tolle Rezept.
Den Essig mache ich gerne immer wieder......gleich die doppelte Menge
Auf alle Fälle 5 Sterne😀
Supi...
Supi
allein schon der Geruch....
vom Rest Himbeeren versuche ich noch die Marmelade
Danke für´s Rezept
Volle Sternezahl
Gondi
Duftet herrlich und schmeckt auch so - vielen Dank...
Duftet herrlich und schmeckt auch so - vielen Dank für das Rezept!
Spitze! Ich hab schon mehrmals nachmachen...
Spitze! Ich hab schon mehrmals nachmachen müssen, weil alle im Bekanntenkreis begeistert sind.
Himbeeressig, der superlecker schmeckt und als...
Himbeeressig, der superlecker schmeckt und als Geschenk immer wieder gut ankommt.
Klasse! danke für die
Klasse!
danke für die Idee!
kann gut für weitere Rezepte, die man hier findet verwendet werden!
Ich habe es mit Erdbeeren und
Ich habe es mit Erdbeeren und etwas Minze ausprobiert.
sehr lecker....
Ich hätte eine Frage: Kommen
Ich hätte eine Frage: Kommen da beim Aufkochen echt 500 g Zucker dazu? Warum? Wird das dann nicht fast schon sirupartig? Eine Antwort wäre super, weil die Beeren und der Essig schon vermischt wurden...
Saulecker..... mit einem Teil
Saulecker.....
mit einem Teil davon überrasche ich heute abend noch jemanden!
Dankeschön für dieses einfache und schnelle Rezept!
Das Leben ist zu kurz... esst das Dessert zuerst!
Wäre doch viel zu schade um den eventuell entgangenen Genuss...
Super lecker hab den essig
Super lecker
hab den essig verschenkt und waren alle begeistert
Lecker
Lecker
Ich hab meine Produktion
Ich hab meine Produktion verschenkt und sie kamen super gut an.
So gut, dass ich noch mehr produzieren soll ... alle sind hellauf begeistert ...
Ab Morgen startet dann die neue Produktion damit sie auch pünktlich fertig wird
Vielen Dank für das super Rezept <3
P.S.: Ich hab die Himbeeren 7 Tage im Essig baden lassen
Hallo und danke für das
Hallo und danke für das Rezept.... habe gleich die ganze Tüte 750g Himbeeren genommen, aber trotzdem nur 1 l Essig und 250g fertigen roten Balsomico. Den Zucker hab ich auf 600g erhöht, denn ich wollte es in Drehverschlussflaschen haltbar (einkochen) machen ohne Kühlschrank. Hab auch 2x auf 100 grad erhitzt, nur zur Sicherheit, weils beim ersten mal nach den Angaben hier nicht hochgekocht ist......Jetzt stehen die Flaschen auf dem Kopf und ich warte, dass die 15 Min umgehen.....damit ich schauen kann, ob sie zu sind......
Lecker ist er allemal.....
Sehr feines Aroma. Dankeschön
Sehr feines Aroma. Dankeschön
Hallo, hört sich ja toll an.
Hallo, hört sich ja toll an. Aber sind 500g Zucker nicht ein bisschen zu viel?
Ich habe den Essig
Ich habe den Essig zubereitet, mit Feldsalat ein Gedicht
Der Essig ist lecker! Hab
Der Essig ist lecker! Hab ihn gleich mal so gekostet und für gut befunden.
Danke für das SUPER Rezept
Danke für das SUPER Rezept
So, habe den Essig fertig,
So, habe den Essig fertig, nachdem ich die aufgesetzten Himbeeren im Kühlschrank vergessen habe. Nach 7 Tagen ist mir eingefallen....da war doch noch was.... Der Himbeeressig ist richtig toll und lecker geworden.
Die übrig gebliebenen Essigfrüchte habe ich mit frischen Himbeeren (insgesamt 900 g) aufgefüllt und mit 300 g Gelierzucker 3:1 zu einer leckeren Marmelade gekocht.
Liebe Grüße, Elke
So, habe mich auch mal
So, habe mich auch mal rangewagt und Himbeeren mit Essig aufgesetzt. Jetzt habe ich eine Frage,
Wie lange hält sich der Essig im Kühlschrank?
Alleine für die Idee gibt es schon mal 5 Sterne
Super lecker, schön In kleine
Super lecker, schön In kleine Flaschen abgefüllt und man hat immer lecker Geschenke im Haus.
Super lecker. Habe den Essig
Super lecker. Habe den Essig bereits öfter gemacht und jetzt auch noch für die ganze Familie und Freunde. Danke für das tolle Rezept.
Habe nur die halbe Menge
Habe nur die halbe Menge vewendet und beim Zucker gespart (200 g).
Nach dem leichten Ausdrücken der Himbeeren blieben 200g Essig-Früchte übrig.
Resteverwertung: 100 g frische Himbeeren zu den Essigbeeren zufügen und mit 100g Gelierzucker 3:1 zu Konfitüre kochen. Ggf. noch durch ein Sieb passieren- dann vor dem Abfüllen nochmals kurz erhitzen.
Bin so begeistert von dem Essig, dass ich heute nochmal "in Produktion" gehe
Habe erst mal halbe Menge
Habe erst mal halbe Menge gemacht. Super
Ganz eifach und super lecker
Ganz eifach und super lecker
Jam jam danke fürs rezept ich
Jam jam danke fürs rezept ich mach den immer wieder. Ist auch als geschenk sehr beliebt ♡☆
Liebe Grüsse Ramona
Hallo, habe meine
Hallo,
habe meine Gefriertruhe ausgeräumt und noch Himbeeren vom letzten Jahr gefunden.
Der Essig ist wirklich super geworden und total einfach.
Vielen Dank fürs Rezept!
Hallo, Ich habe noch vom
Hallo,
Ich habe noch vom vergangenen Sommer Himbeeren tiefgefroren und möchte mich nun erstmals an dieses Rezept wagen. Meine Frage: Muss er tatsächlich im Kühlschrank gelagert werden? Ich meine aufgrund des Zucker-und Essiggehaltes müsste er doch auch haltbar, wie jeder andere Essig sein? .....und der Kühlschrank ist bei uns immer so voll
Super, vielen Dank!!! Deva
Super, vielen Dank!!!
Deva
Hallo Deva, auf meiner
Hallo Deva,
auf meiner Flasche Tafelessig steht: Hergestellt aus Branntwein.
Es ist eine grüne Plastikflasche und ich habe den Essig bei Rewe gekauft. Ich glaube bei Penny gibt es ihn auch.
LG Jutta
Hallo, was ist Tafelessig?
Hallo,
was ist Tafelessig? Weinbranntessig, Weinessig rot/weiß, Apfelessig oder noch was anderes. Kann mir da jemand weiterhelfen?
VG Deva