Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
5 Portion/en
Teig
- 80 g Milch
- 50 g Butter
- 50 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 20 g Hefe
- 1 Ei
- 300 g Mehl
Vanillesoße
- 750 g Milch
- 1 Ei
- 70 g Vanillezucker, selbst gemacht
- 1 Prise Salz
- 1/2 Vanilleschote
- 25 g Speisestärke
-
6
2h 30min
Zubereitung 2h 30minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
5
Zubereitung
- Bei uns gab´s gestern diese leckeren Dampfnudeln.
Bisher hab ich sie immer im Topf gemacht, da bekommen sie, wenn´s perfekt läuft, unten eine Kruste (ein Rammerl, wie man bei uns in Bayern sagt), aber schnell und auch superlecker geht´s im Varoma:
Milch, Butter, Zucker, Salz und Hefe - 4 min. / 37°C / Stufe 1, dann das Ei dazu und auf Stufe 4 kurz verrühren.
Mehl zugeben und 3 min. / Knetstufe, dann an einem warmen Ort ca. 45 min. gehen lassen, anschl. nochmal kurz durchkneten lassen.
Nun 5 Kugeln (je ca. 110g) formen und in den gebutterten Varoma legen, Deckel drauf, auf einen Teller stellen, mit einem Geschirrtuch abdecken und nochmal schön aufgehen lassen.
In der Zwischenzeit den Mixi etwas säubern und die Vanillesoße kochen:
Die Speisestärke mit etwas von der kalten Milch in einer Tasse glattrühren, die Vanilleschote auskratzen.
Alle Zutaten, Vanillemark und die ausgekratzte Schote in den Mixtopf geben und 11 min. / 90°C /"Linkslauf" / Stufe 3 andicken.
Anschließend die Soße in eine Karaffe oder Sauciere umfüllen, den Topf kurz etwas ausspülen,
700 ml Wasser einfüllen, Deckel und Varoma aufsetzen (darauf achten, dass noch Schlitze frei sind, evtl. mit einem feuchten Löffelstiel vorsichtig in der Mitte ein, zwei Schlitze freimachen)
27 min. / Varoma / Stufe 1 die Nudeln dämpfen.
Nach Ende der Garzeit den Deckel vorsichtig abnehmen, damit möglichst kein Wasser auf die Nudeln tropft. Mit 2 Gabeln vorsichtig die Nudeln voneinander trennen, auf Teller heben und mit der Vanillesoße servieren.
Guten Appetit!
Bemerkung:
Ich hatte bei der Soße 30g Stärke, da war´s aber fast zu fest, deshalb hab ich nun die Menge im Rezept auf 25g reduziert.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Bitte die Dampfnudel nicht schneiden!! Die wird nur mit Hilfe von Löffel und Gabel gerissen, dann bleibt die Fluffigkeit erhalten!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSuppinnchen5258:...
Suppinnchen5258:
vielen Dank!!
Jippiehh, des gfreit mi sehr
Die Dampfnudeln haben super gut geschmeckt....
Die Dampfnudeln haben super gut
geschmeckt.
Da kann man nur alle Sterne geben.
Schöne Grüße aus Bayern
ManuelaFleury:...
ManuelaFleury:
Ich hatte hier noch nie ein Problem, es ist ja auch nur eine Prise Salz.
Gerne kann es natürlich auch später zugegeben werden.
Das Rezept möchte ich ungern ändern, da es ja dann wieder die Prüfung durchlaufen muss.
Der Teig benötigt deutlich mehr Gehzeit. Das...
Der Teig benötigt deutlich mehr Gehzeit. Das liegt daran, dass zu Beginn das Salz mit der Hefe vermengt wurde... die Hefe wird dadurch in ihrerTriebfähigkeit empfindlich gestört. Es dauert dadurch länger. Beim nächsten Mal mach ich das Salz zum Schluss in den Teig- dann kann die Hefe ungestört arbeiten. Diesen Hinweis könntest du in dein Rezept evtl. zur Klärung schreiben.
Sauce hat super geklappt.
P.Meier: Versteh ich auch nicht Dankeschön Petra...
P.Meier: Versteh ich auch nicht
Dankeschön Petra und freut mich, wenn dir mein Rezept gefällt.
LG Bea
Super Rezept. Sind schön weich und fluffig...
Super Rezept. Sind schön weich und fluffig geworden. Wunderbar aufgegangen,der Teig braucht Ruhe. Kann nicht verstehen, wenn manche schreiben es ist nichts geworden.
Petra.
Uihh, vielen Dank, das freut mich!
Uihh, vielen Dank, das freut mich!
einfach lecker....
einfach lecker....
wasgibtes:...
wasgibtes:

das freut mich, wenns euch geschmeckt hat, mei und das Formen - wo´s hinkommt is finster
Danke für die Sternlis!
Sind wunderbar aufgegangen und haben lecker...
Sind wunderbar aufgegangen und haben lecker geschmeckt. Nur die Form hab ich nicht ganz so gut hinbekommen. Aber beim dämpfen sind sie dann doch ganz ordentlich geworden.
Thermomix Hexe:...
Thermomix Hexe:
Das tut mir leid, da ist wohl was schief gelaufen. Ich hab sie auch erst wieder gemacht, werden immer super!
Habe das Rezept heute gemacht.Bin enttäuscht da...
Habe das Rezept heute gemacht.Bin enttäuscht da der Teig überhaupt nicht aufgegangen ist.Sehr schade
bine4711:...
bine4711:
Freut mich, wenns geschmeckt hat. Tja, die Soße mag jeder anders, aber da kann man ja eben mit der Stärke variieren.
Danke für die Sternlis
Sehr lecker, wie in Österreich......
Sehr lecker, wie in Österreich...
Bei der Vanillesoße nehme ich das nächste mal nur 20 g Stärke, sie war mir noch etwas zu dickflüssig.
Oh wie schön, das ist ja mal ein Kompliment ...
Oh wie schön, das ist ja mal ein Kompliment


Freut mich, dass euch die Dampfnudel so gut schmecken!
Und danke für die vielen Sternlis
LG Bea
Genauso wie damals von der Omi, perfekt!
Genauso wie damals von der Omi, perfekt!
Mega lecker.kann ich nur empfehlen.sie gehen im...
Mega lecker.kann ich nur empfehlen.sie gehen im varoma und vorher super auf und werden total locker.
Super leckeres Rezept, danke dafür
Super leckeres Rezept, danke dafür
Vielen Dank für die Sterne! Ich freue mich, dass...
Vielen Dank für die Sterne! Ich freue mich, dass dir das Rezept gefällt
Super leckeres Rezept! Mehr braucht man nicht...
Super leckeres Rezept! Mehr braucht man nicht sagen.