Zutaten
4 Portion/en
Salat
- 2 Stück Bio-Orangen, heiß abwaschen
- 4 Stück mittelgroße Chicorée
- 2 EL Honig
- 0,1 l Orangensaft, (entspricht etwa Saft von 2 Pressorgangen)
- 2 EL Zitronensaft
- 0,06 l Sahne
- 150 g Joghurt
- Salz, Chili nach Geschmack
-
6
20min
Zubereitung 20minBacken/Kochen -
7
aufwendig
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Die Orangen gründlich waschen.
Von einer Orange die Schale dünn abziehen.
Die Orangen gründlich schälen und komplett von der weißen Haut trennen. Mit einem scharfen Messer, die Orangen filitieren.
Chicorée putzen und längs halbieren, den Strunk keilförmig herausschneiden. (kann auch mit der Hand geschnitten werden)
Honig auf 37 °C 2 Minuten, Stufe 2 erhitzen, die Orangenzesten dazugeben, 2 Minuten Varoma Stufe 2 glasieren.
(Wer es "feiner" mag, kann gerne Linkslauf einstellen)
Mit Organgensaft (ich hatte den Saft von 2 Press-Orangen) ablöschen, mit Salz,Chili und Zitronensaft würzen.
8 Minuten Varoma Stufe 2 einkochen. Sahne dazugießen und weitere 2 Minuten Varoma Stufe 2 einkochen lassen.
Die Orangensauce etwas abkühlen lassen. Den Joghurt dazu geben und einige Sekunden auf Stufe 3 glatt rühren.
Den Chicorée in grobe Stücke schneiden und 2 - 3 Sekunden Stufe 6 mit Hilfe des Spatels zerkleinern. ODER mit der Hand schneiden, dann ist es gröber
Gut mit der Sauce vermischen, Orangenfilets dazugeben, mit der Sauce gut auf
"Linkslauf" verrühren.
Quelle 2: Anne Kadner
Chicorée-Salat nach J. Lafer
Quelle: "Essen und Trinken" von Johann Lafer
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
zusätzliche Hilfsmittel:
Sparschäler, große Schüssel, Salatbesteck
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenUnd nun nach sehr langer Zeit dieses Rezept mal...
Und nun nach sehr langer Zeit dieses Rezept mal wieder gemacht — es ist immer noch sooooo lecker und es sollte nicht in Vergessenheit geraten.
Liebe Grüße
Anne
und Emil
Gerade das Rezept gesucht...... und gefunden ...
Gerade das Rezept gesucht...... und gefunden
ist ja wieder die richtige Jahreszeit um ihn mal wieder nach vorne zu rücken
immer wieder lecker !
Liebe Grüße
Anne
und Emil
Hallo sipeter,...
Hallo sipeter,
das freut mich, daß Dir dieser Super Wintersalat geschmeckt hat, ich denke, er ist sehr variabel und von Hand schneiden lohnt ich bestimmt
Das Leben genießen, so lange ich es nicht begreife.
(Tucholsky)
Sehr lecker! Habe den Salat von Hand geschnitten...
Sehr lecker! Habe den Salat von Hand geschnitten und mit dem Dressing improvisiert: mangels Joghurt habe ich Schmand genommen und die Sahne weggelassen. 5 Sterne dafür!
Liebe Grüße, sipeter
Sehr, sehr lecker!...
Sehr, sehr lecker!
und den Zitronensaft habe ich weggelassen (da ich keinen da hatte).
Habe den Chicorée von hand geschnitten und das filetieren der Orangen habe ich mir gespart. Sahne wurde durch Joghurt mit 3,5% ersetzt
Super leckere Soße!!! Ich
Super leckere Soße!!! Ich habe sogar die Salatschüssel ausgeschleckt! Endlich weiß ich etwas mit Chicorée anzufangen, wenn er der Gemüsekiste beiliegt!
Jetzt habe ich den Salat nach
Jetzt habe ich den Salat nach längerer Zeit mal wieder gemacht (von Hand geschnitten), so lecker das ich ihn mal wieder nach vorne rücken möchte!
Liebe Grüße
Anne
und Emil
Der Salat war sehr lecker.
Der Salat war sehr lecker. Ich habe den Chicoree mit hand geschnitteN. Außerdem würde ich das nächste Mal weniger Flüssigkeit oder mehr chicoree nehmen.
Habe Rezept ausprobiert,
Habe Rezept ausprobiert, schmeckt sehr lecker, allerdings würde ich das nächste Mal den Chicoree von Hand schneiden, so wie im rezept angegeben, 2 Sek. stufe 6 Chicoree mit Spatel zerkleinern
, kommt nur noch Chicoree Suppe raus.......
LG Heike
Hallo zusammen, habe das
Hallo zusammen,
habe das Rezept probiert - ist ganz lecker. Allerdings entzieht sich mir hier der Sinn des TM, ich hab´s auf herkömmliche Art gemacht. Es ging schnell und wurde nicht zur Pampe. Trotzdem Danke für´s Umschreiben. Habe es gespeichtert
Ich habe den Salat grade
Ich habe den Salat grade wieder gemacht und hätte NIIIEEE gedacht, daß mir Chiccoree mal sooo gut schmecken würde ...
Das Leben genießen, so lange ich es nicht begreife.
(Tucholsky)
Super lecker! Hab die Mengen
Super lecker! Hab die Mengen für die Soße etwas reduziert und noch gehackte Walnüsse mit reingegeben.
Vielen Dank für die
Vielen Dank für die Korrektur.
Das Leben genießen, so lange ich es nicht begreife.
(Tucholsky)
Das Umschreiben des Rezepts
Das Umschreiben des Rezepts ist leider nicht stimmig! Der Chicoree ist nach dem Zerkleinern einfach nur noch eine Pampe, und 0,6l Sahne wären 3 Becher Sahne (600ml)!? Das war wohl nichts, schade. Da sollte noch einiges korrigiert werden.
Da ich dieses Rezept schon
Da ich dieses Rezept schon viele Jahre mache, allerdings auf herkömmliche Weise, kann ich gleich mal Sterne vergeben. Dieser Salat ist sehr lecker und im Winter einer unserer Favoriten! Danke fürs Umschreiben und Einstellen Sport-Maus!
Liebe Grüße
Anne
und Emil
Da ich Chicorèe sehr gerne
Da ich Chicorèe sehr gerne esse, wird dieses Rezept bestimmt ausprobiert. Werde dann berichten. Herzchen habe ich schon mal dagelassen.
LG Conny aus Main-Spessart
Essen ist ein Bedürfnis, genießen ist eine Kunst!
Hört sich lecker an. Das
Hört sich lecker an. Das Herzerl ist dir bereits sicher.
LG Kallewirsch