Zubereitungszeit
2h 5min
Gesamtzeit
3h 5min
Portion/en
1
Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zutaten
Darmschmeichler-Brot, ohne Mehl, ohne Hefe, glutenfrei
- 150 Gramm Sonnenblumenkerne
- 150 Gramm Leinsamen
- 150 Gramm Haferflocken, kernig
- 25 Gramm Mandeln
- 25 Gramm Cashewkerne
- 20 Gramm Flohsamenschalen
- 10 Gramm Chiasamen
- 1 1/2 Teelöffel Salz
- 1 Esslöffel Kokosöl
- 1 Teelöffel Ahornsirup
- 400 Gramm Wasser
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel -
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Haferflocken, Mandeln, Cashewkerne, Flohsamenschalen, Chiasamen und Salz in den Mixtopf füllen und 1 Min./Stufe 10 mahlen.
Mit dem Spatel alles herunterschieben und etwas am Boden lockern.
Restliche Zutaten hinzufügen und 1 Min./Stufe 4 verrühren.
Kastenform mit Backpapier auskleiden, den Teig einfüllen und gleichmäßig verteilen.
Die Form abdecken und mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, bei Raumtemperatur quellen lassen.
Bei 180°C Ober-/Unterhitze 25-30 Min. backen. Dann aus der Form nehmen und auf dem Rost weitere 25-30 Min. backen.
Das Brot muss vollständig ausgekühlt sein vor dem anschneiden.
Tipp
Wer mag, kann das Rezept mit einem TL Backpulver ergänzen. Dann wird es lockerer, aber auch brösiliger.
Man kann auf dem Brot zur Verzierung noch ein paar Körner oder Saaten verteilen.
Das Rezept stammt vom YT Kanal Kalinkas Küche und ist eine Wohltat für den Darm.
Reguliert meiner Erfahrung nach in beide Richtungen; Durchfall und Verstopfung.
Man kann auf dem Brot zur Verzierung noch ein paar Körner oder Saaten verteilen.
Das Rezept stammt vom YT Kanal Kalinkas Küche und ist eine Wohltat für den Darm.
Reguliert meiner Erfahrung nach in beide Richtungen; Durchfall und Verstopfung.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt fürTM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Rezeptkategorien:
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare
...muss ich unbedingt probieren
Da ich das Brot allein esse habe ich mich gefragt, ob man auch aus der Hälfte von allem ein kleines Brot backen kann? Will nicht immer alles einfrieren, frisch schmeckt es mir einfach besser.
Sehr lecker! Besonders gut für Leute die keine Körner im Brot mögen
Komplett glutenfrei und trotzdem kein komischer Beigeschmack. Wird es auf jeden Fall wiedergeben.
DARMSCHMEICHLER_ Tolles Brot und noch dazu vegan. Hat wunderbar geklappt mit je 30 Min Backzeit. Ich hatte Feinblattflocken, habe statt Cashews > Haselnusskerne verarbeitet und zusätzlich 1/2 TL Natron zugefügt.
Ich habe das Brot schon zum zweiten Mal gebacken. Es ist saftig und sehr lecker. Schmeckt der ganzen Familie.
Sehr lecker!
Schmeckt gut und hält zusammen. Nächstes Mal lasse ich es wahrscheinlich aber etwas länger im Backofen, da es bei mir doch sehr weich ist. Muss noch etwas experimentieren, damit es passt, aber auf jeden Fall viel besser als diese Brote mit Quark und Eiern, da wir zuhause eine Veganerin haben
. Danke!
Sehr Lecker!
Ich muss mich mit meinem Reizdarm fodmap-arm ernähren und habe deshalb die Cashewkerne und einen Teil der Sonnenblumenkerne durch Kürbiskerne und Walnüsse ersetzt. Das nächste mal will ich auch noch einen Teelöffel natürliches Natron (Backpulver) hinzu fügen, da mir das Brot nach dem ersten Backgang etwas zusammengesackt ist. Bin gespannt, ob es dann noch genauso lecker ist
Sehr lecker und unkompliziert.
pb100:
vielen Dank 😊👍🏻